Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

pintman

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    pintman hat eine Reaktion von JimTheLion in 15'000 CSV Zeilen in 15'000 2D Datamatrixen umwandeln   
    @timi042 Ich hoffe, bei den Daten handelt es sich um Testdaten und keine echten Kundendaten. Ansonsten würde ich vor einer Nutzung der Google-API Rücksprache mit dem Datenschutzbeauftragten eures Betriebes halten und die Kunden um Einverständnis fragen.
  2. Like
    pintman hat auf Crash2001 in Netzwerktechnik   
    Ich werde ganz sicher keine Office-Dokumente aus mir unbekannter Quelle öffnen. Sinnvollerweise stellt man so etwas entweder als PDF zur Verfügung oder alternativ als Bild, das hier direkt angezeigt werden kann.
  3. Like
    pintman hat eine Reaktion von Kingyobachi in Assessment-Center Aufgabe   
    Gib doch mal Bescheid, wenn das Verfahren vorbei ist, ob wir mit unseren Vermutungen richtig lagen.
    Ich drücke dir die Daumen.
  4. Like
    pintman hat eine Reaktion von Kingyobachi in Assessment-Center Aufgabe   
    Vielleicht geht es dem Arbeitgeber weniger um eine konkrete Lösung, sondern darum, zu erkennen, wie du mit Problemstellungen umgehst. Probieren würde ich es trotzdem.
  5. Like
    pintman hat auf Crash2001 in Ubuntu Server how to ?   
    @YouKai:
    Machst du im Rahmen einer FISI-Ausbildung das Praktikum, ist es ein Praktikum als Vorbereitung auf irgendetwas? Wie sind deine Vorqualifikationen?
    Wenn ich mir deinen Screenshot so anschaue, dann frage ich mich schon irgendwie, ob du die Syntax nicht verstehst, oder ob du die Meldungen nicht richtig liest und einfach nur wild herumprobierst, bis es dann vielleicht mal funktioniert. Nach deiner Aussage zu den von dir installierten Windows Servern, die irgendwie laufen, nachdem du wild irgendwelche Dienste installiert hast und eigentlich gar nicht weisst, was du da machst, tippe ich eher auf Letzteres. In dem Fall solltest du dich dann vielleicht erst einmal mit den entsprechenden Grundlagen (Theorie) auseinander setzen, statt direkt irgendetwas zu installieren. Es gehört zur IT dazu, dass man auch autodidaktisch und selbständig sich Wissen aneignen kann.
    Der Befehl, um den Status des Samba-Dienstes abzufragen stand doch sicherlich in der entsprechenden Doku / dem Howto schon richtig drin, nach dem du vorgegangen bist, oder?
    Angaben in { } , die mit | separiert sind, sind notwendige Angaben, von denen man eine angeben muss. Das ist so Standard in fast allen Dokumentationen.
    Genauso ist es Standard, dass optionale Angaben mit [ ] umklammert und mit | separiert werden.
    Das findet man so in fast jeder Doku.
     
    Du kannst nachschauen, was für ein Gateway konfiguriert ist (unter Windows mittels ipconfig /all und unter Linux mittels ifconfig -eth0 <-- oder wie auch immer die Netzwerkkarte unterm virtuellen system heisst).
    Eventuell geht ihr aber auch über einen Proxy ins Internet, auf den du mit deinem "selbst gebastelten Subnet" keinen Zugriff hast. vielleicht funktioniert aber auch nur das Routing in deiner virtuellen Umgebung einfach nicht.
    Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht, wo du meinst. Auf dem Client oder was?
    Der vergibt eigentlich nur in seinem eigenen Subnetz IP-Adressen. Ansonsten müssen entsprechende Weiterleitungen für den Broadcast (IP Helpeer) eingerichtet sein auf den Layer3-Interfacen (Router bzw. L3-Switch).
     
    P.S.:
    Wenn du unter Linux nach etwas filtern willst, dann kannst du das, indem du an den befehl ein | grep suchwort anfügst.
  6. Like
    pintman hat auf allesweg in APT / Paket Fehler   
    Was hast du denn schon alles probiert? autoclean, dpkg-reconfigure, reinstall python?
    Ich bin nicht bereit, hier zig Lösungen zu beschreiben, nur um sie mit "Hatte ich schon" abgelehnt zu bekommen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.