Zum Inhalt springen

ingh

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    918
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ingh

  1. Ich wäre für Bratkartoffeln dazu
  2. Warum stellst du deine Frage zu Solarwinds nicht einfach direkt? Wer diese Software nicht kennt, wird vermutlich auch keine Antwort haben... Wenn sich aber bei dieser Fragestellung niemand meldet, heißt das noch lange nicht, dass es niemanden gäbe, der dir vielleicht helfen könnte...
  3. Es ist halt die Frage, ob die Gruppe Mädels plant, aber auch eine gemischte Gruppe möglich ist, oder ob die Planung (ursprünglich?) ausschließlich für die Gruppe Mädels gedacht war. Immerhin stand da ja Letztendlich ist das eine Sache der Organisatorinnen, ob sie männliche Begleitung dabeihaben wollen oder nicht. Die Männer, die sich bisher gemeldet haben, scheinen ja nicht gerade die besten Reiter zu sein - Stoff zum Lästern gäbe es also genug Dann kannst du ja gleich nebenher laufen... <edit> Ich sehe schon, ich überlege und schreibe zu lange....
  4. Den muss ich mir merken :D Wenn du dir einige "alte" Threads ansiehst, wirst du sehen, dass die meisten Prüfer zu Folien (die ja auch per PP erstellt werden können ) anstelle von Beamerpräsenationen raten. Wichtig ist, dass du deine Inhalte in ansprechender, angemessener und vor allem in verständlicher Form rüberbringst. Den Einsatz einer Technik nur um dieser Technik willen bringt nichts - das ist eher Sache der Marketingleute, die zeigen wollen, wie toll und modern sie doch sind. Techniker zeigen lieber Fakten statt Effekte :floet:
  5. Klingt ziemlich interessant. Wie gut sollte man dafür reiten können?
  6. Moin zusammen @Liliana: immerhin ein Fortschritt Und wenn er doch noch weiter so komisch zu dir ist für etwas, wo du nix für kannst, dann tret ihm mal gehörig in den A...llerwertesten! @Quoth: Wie wars gestern? Hat das Daumendrücken geholfen?
  7. Nein, unsere Leute halten Ordnung und werfen nicht alles einfach in den Schrank Ich habs irgendwie mit unseren Hängeregistern erklärt, die der Reihe nach aufgehangen werden. Zwischendurch wird was dazu- oder weggehängt, ein Registerfach ist voll und der Rest wird in einem anderen Fach weitergeführt, ... Und irgendwann müssen dann die zusammengehörigen Hefter wieder in einer möglichst durchgehenden Folge sortiert werden.
  8. Ich weiß nicht, ob Liliana und ihre Freundin so glücklich sind, dass du sie erstmal nach Hessen umziehen lassen willst
  9. Ja, denn immerhin lesen sie regelmäßig die Computer B*ld - und weil da alles so schön erklärt ist, wissen sie ja ganz genau was sie machen, wenn sie dann die ganzen tollen Tricks an ihrem Arbeitsplatz ausprobieren. Entweder sie beschweren sich, dass es nicht geht (weil sie zum Glück bestimmte Rechte nicht haben) oder "das System ist auf einmal so langsam", oder es geht etwas kaputt - aber sie haben natürlich "nichts gemacht".... (Dumm nur, wenn sich das ganze anhand der aktuellen Ausgabe, die noch irgendwo notdürftig versteckt auf dem Schreibtisch liegt, genau nachvollziehen lässt ) Ja, mit dem Schrank-Modell habe ich beim Defragmentieren auch angefangen...
  10. Die Stärken von manchen Kindern liegen eben woanders, als beim Umgang mit Computern Och, das ist doch nicht sooo ungewöhnlich für uns Computerleute Ich habe zB. mal versucht, einem Mitarbeiter hier einigermaßen anschaulich zu erklären, was beim Defragmentieren passiert...
  11. Wie ist deine Internetanbindung? Hast du eine Standleitung, eine Wählverbindung, einen Router, einen Proxy? Haben andere Rechner im selben Netz dasselbe Problem? Wird evtl. in einem Proxy oder einer Personal Firewall nach Dateityp, bzw. nach Content type gefiltert?
  12. Also früher hier verschwinden is heute nich - aber wenn die Liebe mich heute finden würde, hätte ich nicht unbedingt was gegen Naja, man muss sich ja auch nicht unbedingt (um bei dem Bild zu bleiben) mit ner Eisenstange in der Hand auf nen Berg stellen @Liliana: Das wird schon wieder werden *Daumendrück*
  13. Die Menge machts. Man muss halt nur schnell genug bestellen
  14. Jein Ein Blocksatz mit zeilenweise sehr breiten Wortabständen ist in der Tat nicht geeignet. Das gilt nicht nur für Dokus, sondern für jeglichen Text. In einer Doku fällt er aber mehr auf, da hier oft lange Wörter aufeinanderfolgen. Ist dann keine brauchbare Silbentrennung aktiv, wird ein Text durch die sehr unterschiedlichen Wortabstände schwer lesbar. Bei linksbündigem Satz erhält man in dieser Situation "nur" einen unschönen Flatterrand; der Text bleibt aber lesbar. Wenn man mit einer brauchbaren Silbentrennung arbeitet, dann werden diese unschönen Effekte weitgehend umgangen. Dann sieht ein Blocksatz oft besser aus als linksbündiger Satz, ohne dass die Lesbarkeit darunter leidet.
  15. Ich vermute, du meinst das hier: Für Jugendliche gilt nach Jugendarbeitsschutzgesetz, §10: Für Erwachsene gilt das oben gesagte: Freistellung nur für die Zeit der Prüfung selbst.
  16. Das war allein im Vergleich zu dem gemeint, was besagtes Brauhaus anbietet! Wenn ich bessere Alternativen (darunter verstehe ich ein gutes Pils, oder ein vernünftiges Hefeweizen) habe, trinke ich weder Alt, noch irgendein Schädelbräu. Nur um das klargestellt zu haben
  17. *Finger überkreuz* Weiche, Satan!! :beagolisc Ich verstehe genau, was du meinst... :e@sy
  18. Demnach müsste ja das, was die Firma Oettinger verkauft, auch Bier sein. Da trinke ich ja noch lieber dieses "Alt"... :floet:
  19. Der Unterschied ist, ob die bis (einschließlich) Oktober gelten, oder eben nicht. Also ob man evtl. im Oktober noch damit fahren könnte.
  20. Uaaahhh - gerade einen User am Telefon gehabt, der eine Excel-Tabelle nicht öffnen konnte. Die Datei war immer "leer", obwohl da "Hunderte von Daten" drinstehen müssten. Hmm - über den Explorer das Netzlaufwerk geöffnet, die Datei aufgerufen - alles da. Mein nächster Verdacht: "Haben Sie vielleicht versucht, die Datei aus Word heraus zu öffnen?" - "Ääh - weiß nicht ... " - "Versuchen Sie es mal direkt aus Excel raus." - "Ah, jetzt geht es *freu*" *TILT*
  21. Wenn ich das aus dem Bericht richtig in Erinnerung habe, bis Oktober - oder musste man bis Oktober gefahren sein? - ich habe nicht so genau hingehört... Es sollte jedenfalls nochmal dabeistehen, und für die Fahrt zum Treffen langt es jedenfalls allemal
  22. Nett, dass du Bier und Kölsch lieferst. :floet:
  23. Laut einem Radiobericht dazu muss das erst kurz vor Fahrtantritt geschehen.
  24. Laut diesem Thread musst du dich nicht im Voraus arbeitssuchend melden; die Arbeitslosmeldung reicht. Falls du den Eindruck hast, dass du mit den Leuten auf dem Arbeitsamt noch länger zu tun haben könntest (sprich: vorerst noch keine Stelle in Aussicht), bringe es ihnen aber nicht unbedingt mit dem Holzhammer bei

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...