Zum Inhalt springen

ingh

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    918
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ingh

  1. So hatte ich das ja noch gar nicht gesehen
  2. Guten Mor*gäähn* *sich zum Kaffeeautomat schlepp*
  3. Schau ihr mal ganz tief in die Augen und schrei, wenn du das Böse darin entdeckt hast (aber bitte nicht zu laut :hells: )
  4. Auf nen Samstag wär schon etwas komisch Aber es wird ja wohl hoffentlich nicht gerade genau der Tag der mündlichen Prüfung sein?
  5. *Sich vorn Kopf patsch* Wenn man den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht....
  6. Wenn du weißt, was für ein Viech das ist, dann frag doch mal dict.leo.org
  7. Also irgendwo hab ich da nen Hänger, oder ich versuchs mit den verkehrten Buchstaben...
  8. Die haben bei mir auch noch nie funktioniert Aber ich habs jetzt
  9. Ich glaube zwar nicht, dass man da wirklich was 3d-mäßiges erkennen muss, aber irgendwie häng ich da trotzdem noch fest...
  10. Ich nicht, ich hab die ersten Folgen zwar mit großem Interesse verfolgt, mich aber nur sehr selten mal zu Wort gemeldet. Bis ich mit Nachlesen fertig war, war meistens auch das gerade aktuelle Thema schon wieder dreimal gewechselt
  11. Die Meldung von Spybot besagt lediglich, dass ein neuer Autostarteintrag in der Registry hinzugefügt wurde. Das scheint ja im Rahmen deiner Programminstallation auch beabsichtigt zu sein, wäre also auch kein Grund zur Sorge. PSKILL.EXE ist ein Programm, das zum Beenden von Prozessen benutzt wird. Einige Viren versuchen, mit diesem Programm aktive Virenscanner abzuschalten, so dass es inzwischen als potentiell gefährlich eingestuft wird. Auch hier gilt: wenn die Installation beabsichtigt ist (also dieses Tool zum installierten Programmpaket gehört) ist das ok. In diesem Fall solltest du die PSKILL im OSX-Toolverzeichnis auf die Ausschlussliste deines Virenscanners setzen.
  12. Gerade in großen Firmen kann man meistens davon ausgehen, dass die Leute, die das CI/CD erstellt haben, auch etwas Ahnung von der Materie haben. Es gibt allerdings auch Ausnahmen. In der Powerpoint-Vorlage meines Ausbildungsbetriebs waren z.B. jeweils einzeln einfliegende Unterpunkte und ein Überblendeffekt zwischen den Folien vorgesehen - diese Spielereien habe ich rausgenommen, und außerdem an der Optik noch ein klein wenig gefeilt, weil mir unser Firmen- und Produktlogo sonst zuviel Platz weggenommen hätten.
  13. Einen schönen guten Morgen alle miteinander arcangel: Alles Gute zum 18. :e@sy :hawk Scheint, als wär ich gestern doch nicht zu blöd gewesen, die richtige Funktion zum Ausdruck einer Liste zu finden - diese Funktion ist momentan (warum auch immer) deaktiviert. Mal sehen, wann unser "Datenbänker" kommt - die ganzen Adressen einzeln aus der DB rauszufischen ist mir nämlich etwas zu aufwendig...
  14. Moing. So glorreich wie heute hab ich schon seit Jahren nicht mehr verpennt...
  15. Das ist auch nicht schlimmer als Colaweizen, Bananenweizen, Russ, Krefelder, Radler usw. :floet: Sag bloß, du kanntest diesen *** noch nicht?! So, und ich mach jetzt auch Feierabend Bis Montag/bis morgen/bis später - je nach eurem MAIDS-Grad :floet:
  16. Außerhalb der Welt der Arbeitszeugnisse hättest du Recht. In Arbeitszeugnissen wird es aber verwendet. Ganz im Gegenteil. Die "Regeln" für Arbeitszeugnisse halten sich in diesem Fall nicht hundertprozentig an eine korrekte Grammatik. Das wurde in diesem Forum schon mehrfach behandelt. Neben dem Bedauern fehlt evtl. noch ein Grund für dein Ausscheiden aus der Firma. Auch das könnte auf einen unangenehmen Anlass hindeuten. Zudem sagt der letzte Satz indirekt aus, dass du auf dieser Stelle nicht unbedingt "erfolgreich" (im Sinne von guter Arbeitsleistung) warst, sonst stände da "... wünschen wir ... weiterhin viel Erfolg".
  17. Alles eine Frage des richtigen Formats @grueni: der Herr dort wünscht einen Stiefel Long Island Ice Tea :floet: Und für mich bitte einen großen "Drecksack" (So nennt man bei uns Pils-Cola, weil die Blume so "dreckig" braun aussieht)
  18. Ich würde einfach mal vermuten, dass sich die Kollegen innerhalb eines PA in diesem Punkt recht einig sind
  19. Ist auf dem Notebook tatsächlich DOS installiert, oder vielleicht doch eher irgendein Windows 9x? Grundsätzlich sollten die Startdateien und die format- und fdisk-Programmdateien aus exakt derselben BS-Version stammen. Das klappt z.B. mit Disk 1 für die DOS-Installation, mit der Installationsdiskette von Win95, oder mit der Win98-CD bootest und jeweils die auf dieser Disk/CD vorhandenen Tools nutzt.
  20. Wenn es um Schulnoten geht, richten sich die Lehrer oft nach dem genannten IHK-Schlüssel. Daneben haben sie aber noch eine gewisse pädagogische Freiheit, und die Verwendung dieses Schlüssels ist nirgendwo festgeschrieben, so dass es in der Schule durchaus Abweichungen geben kann.
  21. Ich werd wohl gleich mal schauen, was die Kantine so hergibt. :eek Butterbrote konnte ich mir ja heute früh keine mehr machen.
  22. Das ist von IHK zu IHK, von PA zu PA, und manchmal sogar von Prüfung zu Prüfung unterschiedlich. Prinzipiell ist das gesamte Spektrum von "es wird nichtmal danach gefragt" über "es wird kurz überflogen" und "es wird von einigen Prüfern genauer angesehen" bis zu "es werden im Fachgespräch Fragen zu dort genannten Ausbildungsinhalten gestellt" möglich. Mit einem ordentlich und vollständig geführten Berichtsheft bist du aber immer auf der sicheren Seite Für mehr Infos schau doch mal in der Boardsuche; diese Frage taucht zu jeder Prüfungsperiode wieder auf.
  23. Vielleicht liegt es auch daran, dass die "langsamen" Leute im PA auch eine "normale" Arbeit haben, und deshalb noch keinen früheren gemeinsamen Termin gefunden haben, um die Noten abzustimmen?
  24. *kurz hochschreck* *müde umguck* *Kuschelecke erkenn* Alles in Ordnung *weiter:schlaf:* Ööhm - ja :hells: :floet: Das ist heute eigentlich Standard, wenn dein Auto eine Fernbedienung für die Zentralverriegelung hat. Und das (unschöne?) Schloss an der Fahrertür ist auch nur noch für den Notfall, wenn mal die Batterie (Fernbedienung oder Auto) leer ist. Mir ist bei meinem Klingelton nur wichtig, dass ich ihn schnell, aber ohne Fehlalarm als einen Anruf auf meinem Handy identifizieren kann. Aktuelle Musikstücke und vor allem alle diese ach so tollen Modetöne fallen damit schonmal weg - die hört man viel zu oft Ich hab mir einen von den eingebauten Tönen eingestellt von dem ich denke, dass der selten genug genutzt wird, aber trotz Umgebungsgeräuschen noch zu identifizieren ist. Und siehe da, es funktioniert
  25. Guten Mor*gääähn* :schlaf: Heute morgen doch glatt fast ne halbe Stunde verpennt.. *vierfachen Espresso aus dem Kaffeeautomaten extrahier*

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...