Alle Beiträge von neinal
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Aber Lego wäre viel cooler :x
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Ok
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Thomas? Der dritte? Oo Wtf? Jetzt bin ich verwirrt. Biergarten klingt gut
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Davon geh ich aus
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Perfekt Was wollen wir denn eigentlich machen?
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Du bist doch nur neidisch[emoji14] Sent from my LG-H815 using Fachinformatiker.de mobile app
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Was stört denn an den Katzen? Sollen sie weg? Oder machen sie Dinge, die sie nicht machen sollen? Oder wollt ihr noch 20 Katzen mehr haben?
-
(NEU) Stammtisch Mainfranken
Seid doch nicht so gemein zu den neuen Er kann ja nix dafür, dass er nicht in Bayern wohnt.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Lasst doch die armen Kätzchen in ruhe
- Karriere nach der Umschulung/Ausbildung
-
Karriere nach der Umschulung/Ausbildung
Viel rumkommen klingt erstmal gut. Das ging mir auch so. Man stellt sich das aber anders vor, als es ist. Und ich bin froh, dass ich mittlerweile quasi jeden Abend in meinem eigenen Bett schlafen kann. Um vielleicht mal einen kurzen Einblick zu erhalten, wie das Leben eines Beraters ist, schau dir mal das Buch an: FRA - MUC - FRA Und auch da ist natürlich weiterhin die Frage, in welchem Umfeld man arbeitet. Nicht jeder AG arbeitet überregional, oder sogar international.
-
Kostenplan - Preis/h
Ich habe damals nur einen 'Richtwert' genommen. Da es auch niemanden extern angeht, was jemand verdient. Aber davon abgesehen, kostet den AG die Stunde, die du arbeitest mehr, als dein Bruttolohn.
-
Karriere nach der Umschulung/Ausbildung
Ich glaube den idealen Weg gibt es nicht. Und es kommt natürlich auch darauf an, in welchem Bereich du Consultant sein willst. 'IT' ist groß Nein. Wobei ein Studium sicherlich einige Türen öffnet. Auch das kommt vermutlich darauf an, in welchem Bereich du Consultant sein willst. Ich bin SAP Consultant. Ein Freund von mir ist Consultant im Bereich IT Security. Unsere Laufbahnen sind sehr unterschiedlich.... Das ist deshalb meiner Meinung nach nicht so pauschal zu beantworten. Ein ehemaliger Kollege hat mir damals während der Ausbildung folgendes gesagt: Wenn du Consultant sein willst. Brauchst du mehrere Dinge: - Du musst etwas darstellen können. Du musst wahrgenommen und erstgenommen werden. Wenn du das nicht kannst, wird kein Kunde auf dich hören und dich bezahlen. - Du musst bereit sein, auch neben dem Job noch zu lernen. Dich weiterzubilden. Erfahrungen zu sammeln. - Du musst im Stande sein, dich auch in Aufgaben reizuarbeiten, die du vorher noch nie gemacht hast. Lösungen für Probleme finden, die du vorher nie gesehen hast. Das fachliche Wissen ist selbstverständlich auch wichtig. Aber das kann man sich aneignen und immer weiter daran arbeiten. Wenn dir aber gewisse Charaktereigenschaften fehlen oder man einfach zu introvertiert ist, wird das auch mit dem besten Fachwissen nix. LG neinal
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Guten Morgen
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
@Enno Gesundheit ist wichtiger... @Yannick Viel Spaß und gute Reise
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Oh Gute Besserung!
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Guten Morgen, WE war toll. Aber seit gestern mega Nackenschmerzen, die in den Kopf ziehen >.< Das ist nicht schön.
-
FISI oder FIAE?
Sorry, aber ich weiß, warum du kein Praktikum als FIAE bekommen hast. Ich würde dich auch nicht für ein Praktikum in meine Firma holen. Ich weiß nicht, woher du die Gedanken nimmst, die gerade in deinem Kopf rumschwirren. Aber das hört sich schon sehr arg nach nem Troll an. Aber ich hab eine Frage. Warum willst du eine Umschulung machen? Warum nicht eine 'normale' Ausbildung? Und wie kommst du darauf, dass es eine Fachinformatiker Ausbildung sein soll? Nur, weil du mal ein bisschen mit HTML rumgespielt hast? Zu dem Job gehört schon ein bisschen mehr. Und dass du der Meinung bist, ein Programmierer sitzt den ganzen Tag in seinem Kämmerchen und hat keinen Kontakt zur Außenwelt, und ein Admin steckt nur Mäuse und Tastaturen an PCs an, zeigt mir, dass du keine Ahnung von dem Job hast. Vielleicht solltest du dich erstmal informieren, bevor du in die Richtung gehst. Ich sehe sonst schon in nem Jahr schon einen Thread vor mir, dass ja alles ganz anders ist, als man dachte.
-
Bewerbung nach Ausbildung
Das würde ich nicht unterschreiben. Während meiner Ausbildung habe ich nach einem WG-Zimmer gesucht. Weil ich jeden Tag 4h (wenn alles nach Fahrplan läuft) mit den öffentlichen fahren musste. WG-Zimmer in München kosten aber sehr viel Geld. Ausbildungsbeihilfe hätte ich sage und schreibe 60€ bekommen. (Yay) Wenn das mit dem WG-Zimmer geklappt hätte, hätte ich mir auch einen Nebenjob gesucht. Weil ich sonst einfach nur noch ~150€ gehabt hätte, wenn man die Miete abzieht. Und davon Fahrkarte, Lebensmittel, Handy, etc. zu bezahlen, ist nicht so einfach.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Guten Morgen, kommt der Kollege rein und fragt mich erstmal, ob die Wettervorhersage an ihm vorübergegangen ist. Weil ich hier im Rock sitze xD Mal hoffen, dass es tatsächlich so warm wird, wie angekündigt. Dem würde ich nicht zustimmen @PVoss Dito. Wobei der Grill erst morgen dran ist.
-
Einfache Zeitschriften für Visual C# Entwickler
Ist zwar keine Zeitschrift, aber vielleicht lohnt es sich trotzdem mal einen Blick rein zu werfen: Schrödinger programmiert C# Ich habe das, für eine andere Programmiersprache. Und finde es wirklich toll. Und nicht so anstrengend und trocken zu lesen, wie die meisten Fachbücher.
-
Bewerbung nach Ausbildung
Es geht nicht darum, dass man für den Job lernt. Aber in der IT gehört es nun mal dazu, sich selbst etwas anzueignen / zu lernen. Es ist einfach nicht machbar, dir alles vorzukauen. Es sagt niemand, dass du dich jeden Tag Zuhause noch stundenlang damit beschäftigen musst/sollst. Aber ein gewisses Maß an Eigeninitiavite gehört in der IT einfach dazu. Wenn du dazu gar nicht bereit bist, und das in keinem Fall machen willst (ich rede nicht davon, dass du das jeden Tag machen muss), dann ist IT vermutlich der Falsche Weg, für dich. Und ich schließe auf dein Selbstbewusstsein, weil du schreibst, dass du Sorge hast, keinen Job zu bekommen. Wenn du weißt, dass du einige Dinge kannst. Vielleicht auch manche Dinge besser, als andere Leute, dann verstehe ich nicht, wo das Problem ist. Nach der Ausbildung sollte den meisten AGs bewusst sein, dass du nicht alles kannst. Und dass es auch noch eine Einarbeitungszeit braucht. Für mich klingt dein Posting aber eher nach: "Ich kann doch eh nix. Warum sollte mich jemand einstellen?". Mag sein, dass du das nicht gut findest, dass ich mir dazu ein BIld mache. Aber das läuft in nem Vorstelungsgespräch nicht anders. Da wirst du auch innerhalb von Minuten beurteilt.
-
Bewerbung nach Ausbildung
Sei mir nicht böse. Aber für mich, suchst du gerade nach Ausreden. JEDER in der IT, muss sich weiterbilden. JEDER, muss sich in neue Tätigkeiten einarbeiten/lernen. Und ganz oft, bleibt dafür keine Zeit, während der Arbeit. Ich habe es schon mehrmals erlebt, dass ich wochenlang von 08:00 bis 20:00 Uhr im Büro sitze, weil das Projekt fertig werden muss. + eine halbe Stunde Hin- und Rückfahrt. Also bin ich 13 Stunden unterwegs. Dazu muss ich es noch irgendwie schaffen, meinen Haushalt zu erledigen und einkaufen zu gehen. Was gar nicht so leicht ist, wenn man vor Ladenschluss unterwegs ist und erst nach Ladenschluss Feierabend macht. Aber dazu hat man ja ne Mittagspause. Was Essen wird zum Teil ja komplett überbewertet. Und TROTZDEM, muss ich mich am WE hinsetzen und entweder noch was fertig machen, oder mich weiterbilden. Also bitte jammer nicht, dass du während der Ausbildung keine Zeit dafür hast. Zeit hat man nicht. Zeit nimmt man sich. Im Notfall im Urlaub. So ist eben das Leben. Und es bringt nix, am Ende der Ausbildung dann zu merken, dass man das Gefühl hat, man kann zu wenig. So, wie du dich hier gibst, wirst du in einem Vorstellungsgespräch nicht überzeugen. Weil du selbst nicht von dir überzeugt bist. Und selbst keine Ahnung hast was du kannst. Entweder du schaffst dir die Dinge, die dir noch fehlen noch drauf, oder du arbeitest an deinem Selbstbewusstsein. Am besten vermutlich beides. Sonst wird das mit dem Job schwierig. Und mag sein, dass du in der BS, etc. 'nix wichtiges mehr lernst'. Aber man könnte das halbe Jahr trotzdem nutzen um sich selbst was beizubringen.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Je besser das Wetter, desto später meine Abreise. Man kennt das ja. Wenn man noch zusammen sitzt. Und wenn man dann auch noch im Garten zusammen sitzt, dann ist ruckzuck der Grill nochmal an... und bis man dann lost kommt..... xD
-
Bewerbung nach Ausbildung
Achso. Sorry. Aber ich durchsuche nicht erst das Forum nach anderen Threads