Zum Inhalt springen

dgr243

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2207
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von dgr243

  1. morgääähn *kali wegschubbs* du hast genug :mod:
  2. Ok immerhin ein Workaround Sch** auf das bestehende Paket und mach nen neuen Job. Sooo schwer ist die Anforderung doch nun wirklich nicht ^^
  3. Ich will auch nicht ausschliessen, dass du was anderes vorhast, als ich dir vorschlage Aber ich würd dafür einfach einen Job anlegen und gut. sooo umfangreich ist das ja nicht, was du da vorhast.
  4. SQL Server Agent --> Jobs? Oder reden wir grad wirklich aneinander vorbei?
  5. Ich war mal so frei enno.. can't see your problem there ^^
  6. Das DTS Paket kannst du doch recht komfortabel direkt im Managementstudio zusammenklicken. Die SQL Anweisung ist ein einfaches Updates Statement für Spalte C mit where condition auf B == "" bzw IS NULL Entweder siehst du Probleme die es nicht gibt oder ich überseh was was du nicht erwähnt hast
  7. morgn.. boah montag war echt zu lang für mich .. könnte immer noch im stehen einpennen -.- dafür gabs da aber fachlich schön was auf die ohren, was ja auch ganz nett ist
  8. ntl: vor allem wird es darüber keine unabhängige studie geben. Ists eine von Männern erstellte Studie reden die überemenzipierten von Verfälschung und ists von (über-)emanzipierten erstellt unterstelle ich eine gewisse Färbung der Ergebnisse. Wir brauchen definitiv Aliens!
  9. Also ganz ehrlich.. wenn ich die Wahl hätte (ich hab se ja nunmal rein biologisch nicht), dann würde ich auch gern den biologischen Part erleben dürfen. Auch wenn das ende vielleicht nicht unbedingt mein Fall sein würde Dann nein. Soviele überemanzipierte Weibsbilder, dass diese eine Mehrheit stellen könnten gibt es nicht
  10. Das mag ja auch sein.. Ich fände es auch witzig wenn da ein Ampelelefant, eine AmpelBanane oder sonstwas drin wäre. :bimei Pöh ich fordere Gleichberechtigung und Schwangerschaft für jedermann! Definiere zu wenig Fakt ist wohl, dass es mehr Männer als Frauen im oberen Management gibt. Das wird auch daran liegen, weil Frauen nunmal tendenziell eher zu sozialen Berufen neigen, als zu technisch/sachlich orientierten Berufen. Und Management im Sinne von Zahlen jonglieren ist nunmal eher letzteres. Das soll nicht heissen, dass es keine Frauen gibt die sich dafür interessieren und gut sind in dem was sie tun, sondern eben nur dass es davon weniger gibt als Männer. Den umgekehrten Fall hast du z.B. bei Lehrern oder Kindergärtnern. Der Unterschied ist, dass kaum ein Mann auf die Idee käme dort eine Männerqote zu fordern. Zumindest bei den Firmen die ich kenne spielt eine politische Frauenquote keine Rolle. Der oder die besser qualifizierte (wozu sowohl harte Fakten als auch die vielgerühmten Softskills zählen) hat die besseren Chancen. Das sollte auch das einzige sein was zählt. Ob den Job nun ein Mann, eine Frau, ein Schimpanse oder Gorilla macht ist da vollkommen lachs.
  11. Ich kenne eher den umgekehrten Fall: - Frau bekommt die Stelle trotz schlechterer Qualifikation, weil die Frauenquote erfüllt werden muss Beide Varianten sind nicht richtig. Frauenquoten fördern eher die gefühlte Ungleichheit...
  12. *Sprachlos* --> Paul Cadden: The hyperrealist artist recreating photographs with pencil | Mail Online
  13. Einer Untoten kann ich genausowenig ansehen, welches Geschlecht Sie hat wie es beim (bartlosen) Zwerg schwer wird. Außerdem gibt es ja nicht nur Face2Face RP. Ich könnte mich zum Beispiel an jemanden heranschleichen und da könnte ich mir schon vorstellen, dass ich es wichtig finde zu wissen, ob ich mich an ein Weiblein heranpirsche oder ein Männchen
  14. Das wiederum finde ich nicht zuletzt aus RP Gründen durchaus sinnig. Bei Orc/Orcin, Taure/Taurin, Troll/Trollin, [...] kann man sicher diskutieren, aber für die Klassenbezeichnung (bzw. Berufsbezeichnung, wenn man es RP mäßig so spielt) finde ich das dann schon teilweise gut. Kommt halt aber auch drauf an, wie der Char ausgespielt wird.
  15. Natürlich muss man das päpstlicher sehen als der Papst. Wir sind Deutsche. Wo kommen wir hin, wenn wir kein Spießbürgertum betreiben können? :eek Wobei die Variante, dass es nur Ampelmännchen gibt und das ja wohl ein Unding wäre dann doch ein wenig sinnfrei ist. Genauso wie man anscheinend um politisch 110% korrekt zu sein in vielen Texten klarstellen muss, dass im folgenden die männliche Form der Anrede nur der Einfachheit halbe verwendet wird und in keinem Fall eine Diskriminierung beinhaltet. Schon wichtig, wenn man sich über sowas aufregen muss .oO
  16. Also im Auto hab ich ein Navigon system, was auf Medion Hardware mit Windows Mobile 6.5 Unterbau arbeitet. Das ist ein Scheibenklebeding und im Abgleich Wegstreckenzähler Auto <-> entfernungsangabe auf < 100m genau. Abbiegen wird damit nicht zuletzt dank dem Spurassistenten zum Kinderspiel. Die Alternative Google Maps auf Android ist zwar dank Combo aus A-GPS und echtem GPS noch einen Tick genauer, frisst dabei aber Akku wie Sau und erzeugt -in meinen Augen- unnötigen UMTS Traffic. Außerdem brauch ich die Genauigkeit nicht, weil ich im Zweifelsfall beim Abbiegen ganz klassisch Strassennamen beachte
  17. Dann pass auf, dass du die Plastikhülle in die du dich beim navigieren verpackst nicht mit abgerundeten Ecken versiehst, sonst gibts ne Gebrauchsmusterklage vom Apfel :bimei DAS hast du gesagt. Und ich ausnahmsweise sogar mal nicht gedacht. Tschaka Also nach ~120.000km im Außendienst (Dreieck Flensburg, Berlin, Hannover) kann ich sagen, dass Navis absolut hinreichend genau sind, um da anzukommen wo man hin will. Ungenau bei theoretischen 100m Abweichung halte ich auch für bescheuert. Ich mein man kann und sollte zusätzlich zum Navi vielleicht einfach die Umgebung inspizieren und dann weiß man recht schnell was das Ding meint.
  18. Wobei ich bei Carw einen zumindest tendenziell ähnlichen Grund vermute, warum Papierkarten dort nicht gedreht werden wie bei Enno
  19. Ohne das irgendwie böse zu meinen, aber ich könnte mir schon vorstellen, dass es da Zusammenhänge gibt Allerdings dreht mein Navi die Karte auch in Fahrtrichtung. War halt so voreingestellt und ich bin zu faul das rauszusuchen wie man es ändert (du weisst ja.. Männer und Bedienungsanleitungen sind wie Frauen und Spinnen )
  20. Nachdem was ich gelesen habe, soll es wohl so sein. Kanns als Kerl natürlich nicht nachvollziehen, weil ich dreh die Karte automatisch im Kopf. Hat wohl evolutionsgründe. Frau war halt als die zugrundeliegenden Hirnstrukturen geprägt wurden einfach nicht dafür gebaut sich über größere Strecken orientieren zu müssen und demzufolge fällt es den meisten Frauen schwer bis unmöglich das im Kopf zu machen. Also tun die dann das logischte: Karte drehen. Umgekehrt haben Frauen dafür das bessere periphere Sichtfeld (je nach Ausprägung bis zu 40° mehr Sichtbereich in der Horizontalen). Das wird im übrigen auch als Grund angeführt, warum der Mann -rein von der Hirnauslegung her- die Überlangstrecken fahren sollte, während die Frau den Stadtbereich fahren sollte. Sie sieht einfach mehr was am Rand der Fahrbahn passiert. Hatten damals als wir das im Bio LK besprochen hatten mal testweise das Sichtfeld unserer Damen per Scheuklappe auf männliche Verhältnisse angepasst. War recht witzig zu sehen, dass die Mädels da echt unbeholfen und tapsig wurden, wenns um Orientierung im Nahbereich ging
  21. Du willst mir jetzt nicht erzählen, dass du als Frau, die eine Karte mit Süden nach oben dreht, wenn Sie nach Süden fährt noch nie die Rückseite der Karte betrachtet hast und dein Fahrtziel aufgrund der dortigen Werbung spontan angepasst hast, oder?
  22. Doch .. Gany hat vollkommen recht, was Bayern angeht. Allerdings: Der Rest: stimmt aber. Hinzuzufügen wären noch die Punkte: - Nord Süd Gefälle in Sachen Reaktionsgeschwindigkeit und Arbeitsqualität - Süd Nord Gefälle in Sachen leistungerechte Entlohnung
  23. moorgen.. schön.. montag wieder lustige bahnfahrtour.. diesmal nach dortmund .. so richtig lust hab ich ja nicht

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...