textlich finde ich die variante das anschreiben in kurzform zu verwenden am sinnvollsten ...
also nicht nur einen einfachen verweiss aber auch nicht das ganze anschreiben ..
anhang wenn dann PDF format (weil relativ plattformunabhängig)
alles in ein file packen (wenn ich seh, dass ich für eine bewerbung innerhalb der anhanganzeige des mailprogramms scrollen muss um alles zu sehen, krieg ich die krise...).
auf dateigrösse achten. viele der freeware tools bauen riiiesige pdf files..
für ne einfache bewerbung mit deckblatt (1 seite), anschreiben(1 seite), lebenslauf(1 seite), und 3 seiten zeugnisse kommst du im regelfall mit nem halben mb aus .. alles drüber ist imho verbesserungsfähig..
bei gescannten zeugnissen tuts übrigens auch die graustufen variante.. 24bit farbtiefe ist vollkommen überflüssig. ebenso wie eine riesige auflösung.. ein monitor zeigt ohnehin nur 72 dpi an