Zum Inhalt springen

dgr243

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2207
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von dgr243

  1. azubis die ardingsen wollen? mein gott hat sich hier viel getan kaum dass man ma2 wochen urdingsen und schulung machn is
  2. uuunglaublich t-2 stunden ... ich will heim *seufz*
  3. :eek sowas dürft ihr .. während der arbeitszeit :eek
  4. dark: hast du getrunken? :eek
  5. juten tach zusammen .. auch wenns man nich glaubt aber irgendwie binnich froh wieder inne firma zu sein .. dieses hin und hergefahre nervt ein wenig
  6. wollte nur mal schnell anmelden .. ich lebe noch eine woche urdings .. danach wochenende .. dann 3 tage auf schulung im technologiepark dortmund .. dann 2 tage köln ... jetzt ne woche HH und dann wieder ne woche technologiepark dortmund *ächz* langsam gehn mir die ganzen schulungen auf den sender .. aber man freut sich dann doch wieder endlich wieder zu hause zu sein
  7. stimmen ausser der auflösung auch die parameter für die bildwiederholrate überein? ich würde bei der fehlerbeschreibung von ausgehen, dass du unter windows 100Hz fährst und unter fedora 60Hz oder vice versa
  8. rente ? issen das? :confused:
  9. gratz wölvchen wenigstens musst dir keine sorgen mehr um deine haare machen .. die fallen eh dann demnächst aus bei dem stress
  10. mooorgen zusammen ... 3 tage bis urdings *soifz*
  11. dgr243

    Kennt Ihr Hamachi?

    joah nutz ich zum zocken ab und an mal .. aber nur wenns leute sind mit denen man selten zockt und die eh hamachi haben .. für die standard spiele sitzungen gibt es dann ja openvpn
  12. dgr243

    Netzwerkkonzept

    Stichwort: Strukturierte Verkabelung Alles andere ergibt sich daraus
  13. dgr243

    ssh versuch = melden

    auch ne variante *auf fiese ideen komm* ist denke ich auch ein wenig persönliche vorliebe ob man seinen "angreifer" lieber ausbremst und ihn so seine ressourcen verbraten lässt oder ob man ihm was vermeintlich leckers vorsetzt oder ganz fies wird und zurückschiesst
  14. joah kontne nur den zusammenhang nicht wirklich erkennen ..vor allem nich bei der smiley summe ...
  15. dgr243

    ssh versuch = melden

    dann wechselt der sshd temporär den port ... oder alternativ kommt ne teegrube davor die entsprechende zugriffsversuche genügend verlangsamt .. massnahmen gibt es ja genug
  16. moorgen zusammen gestern spontan nen halben tach frei gemacht .. musste ma sein.. so konnt ich wenigstens ma zum frisör
  17. ansonsten kann mana uch imemr wieder bei ebay glück haben ( da stammt meins her ) oder du findest wen der seine notizen die er sich erstellt hat rausrückt
  18. sers zusammen T-5d bis Urdings *seufz*
  19. Also .. hab mir ma nen kurzen Netzplan an Hand deiner Daten gezeichnet .. Laptop1 172.16.16.200/24 hat als def. Gateway 172.16.2.2 Laptop2 192.168.1.5/24 hat als def. Gateway den Router2 (192.168.1.254) Folgende Routingtabellen musst du haben: Router1 Interfaces: LAN: 172.16.16.1 WAN: öff. IP vom Provider Routen: 172.16.16.0/24 via LAN 192.168.1.0/24 via 172.16.16.2 0.0.0.0/0 --> WAN (wichtig NApT einschalten ) Router2 Interfaces: LAN: 192.168.1.0/24 WAN: 172.16.16.2/24 Routen: 192.168.1.0/24 via LAN 0.0.0.0/0 --> WAN Fertich
  20. joah korrekterweise sollte die firewall natürlich einzeln laufen .. aber da mein server @home steht und auch meinen strom frisst wäre nen dedizierter ipcop davor ein wenig too much insofern achte ich halt drauf alle prozesse wenn möglich chrooted laufen zu lassen und nur das raus und reinzulassen was muss
  21. dgr243

    ssh versuch = melden

    naja manche definieren nen simplen portscan ja auch schon als angriff im ernst ich bin da relativ entspannt, solange sich keine auffälligkeiten zeigen (100 loginversuche mit wechselndem user / pass pro minute wäre so eine auffölligkeit )
  22. Moin zusammen, also linux.dell.com ist hinsichtlich Etch nicht unbedingt aussagekräftig. Ich will im Prinzip nix weiter als Hardwaremonitoring des Servers betreiben (Temperaturen, Spannungen). Problem ist soweit ich das gefunden haben, dass die verschiedenen Sensoren hierfür zwar vorhanden sind, aber sich durch lm_sensors nicht finden/ansprechen lassen, weil Dell hier irgendeinen Riegel vorgeschoben hat, so dass nur deren OpenServer Management Tools da ran kommen. So weit nicht das Problem, die würd ich ja sogar nutzen, wenns nicht anders geht, aber leider hat Dell da nur Red Hat Enterprise bzw. Suse Enterprise im Angebot. Nen Port auf Debian gibt es nicht. Auf linux.dell.com gibt es zwar ein paar Andeutungen, dass es zumindest mit den kleineren PowerEdges zum laufen zu bewegen war, aber so richtig überzeugt bin ich nicht. Hat wer Erfahrungen sammeln können in Sachen PowerEdge + Hardwaremonitoring unter Debian (meinetwegen auch Sarge oder Woody, das könnte man ja adpatieren ) Greetings dgr243
  23. dgr243

    ssh versuch = melden

    nööö nicht zwingend... nen zugriff per ssh kann doch jedes scriptkiddie mit gewissen tools machen es könnte sich auch einfach wer bei der ip vertippt haben ... solang du nicht sekündlich nen logfileeintrag ala "login failed" hast würd ich mir keinen kopp machen .. bei mir laufen im proftpd log momentan mal wieder die login failed hoch .. da will wohl jemand dringend auf den ftp schaun BTT: wenn du nen vernünftig sicheres pwd hast (und natürlich sollte root auch nicht per ssh dürfen..) würd ich mir keinen kopf machen .. wenns überhand nimmt schiebste die zugreifende ip einfach in die iptables mit nem netten DROP
  24. schau dir sonst mal firehol an ... ist nen konsolen frontend für iptables und einfacher zu konfigurieren. damit machst du entsprechend die freigaben, die du brauchst. im anschluss ans testen ein iptables-save > /home/<whoever>/iptables.list und nu kannste dir schöön ansehen, was deine gewählte firehol config dir an iptables generiert. die iptables sind nicht unbedingt schön, aber recht einfach verständlich. ip forwarding und ggf. nat und evtl. weitere module (ip_nat_ftp besipielsweise.. man bricht sich sonst gern die finger ) werden auch mitgeladen. Link --> FireHOL, a Linux iptables packet filtering firewall builder for humans... insbeondere das tut auf der site ist sehr angenehm

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...