Zum Inhalt springen

dgr243

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2207
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von dgr243

  1. moorgen zusammen daaas würde ich nun nicht unbedingt so sagen (ebenfalls erfahrungsgemäss). natürlich gibt es keine ideale ITIL welt, aber im Vergleich zu Unternehmen in denen keinerlei Prozessoptimierung stattfindet / stattgefunden hat ist der ITIL Ansatz ein ziemlich grosse Schritt nach vorne
  2. soo wieder da itil testprüfung mit 32 von 40 punkten bestanden.. da kann ich ja denn erstmal relativ entspannt auf die liveprüfung guggen
  3. soo meld mich denn ma gen ITIL schulung ab
  4. he crash .. dann warst du das in der taxe vormir da wurde nämlich auch wild gestikuliert auf dem beifahrersitz
  5. mooorgen zusammen. grummels was n ätzender stau heute morgen
  6. dgr243

    Bluescreen Problem

    google angeworfen: ALCXWDM.SYS - Google-Suche gefunden alcxwdm.sys Windows Prozess - Was ist das? Driver_irql_not_less_or_equal - Alcxwdm.sys - PC-WELT - FORUM --> soundkartentreiberproblem (vermutlich windows serie? versuch einen vom hersteller zu bekommen..) zweite datei: fltMgr.SYS - Google-Suche ergebnisse: fltmgr.sys Windows Prozess - Was ist das? AntiVir PersonalEdition Support Forum | AntiVir PersonalEdition Classic | AntiVir verursacht BlueScreen beim Win-Tool checkdisk und aus dem folgend -> Error message when you try to update a Microsoft Windows-based computer: "0x80070002" denke das reicht erstmal an hilfestellung... wieso bedient eigentlich keiner mehr die suchmaschine seiner wahl bevor man nen thread im forum erstellt? *seufz*
  7. dgr243

    Bluescreen Problem

    normalerweise sollte da noch genannt sein bei welchem treiber das aufgetreten ist.. sprich eine .dll datei oder ähnliches genannt sein ..
  8. soo feierabend.. ruhigen tag morgen denen die ardingsen müssen
  9. nee das wohl richtig.. aber ich hab heute so oft den 2544 gelesen dass ich langsam bekloppt werd :beagolisc gummibärchen mampf
  10. grummel na denn muss ich mich da selbst einfummeln immerhin kann ich jetzt RFC auswendig buchstabieren
  11. jemand erfahrung mit testgeäten von sunrise telecom ?
  12. crashi.. klingt interessant mal wieder ausserhalb von .de wär schon fein .. aber ersma ham wir ja hier genug projekte
  13. öhm.. wieso bist du eigentlich in rumänien crashi? *den zusammenhang noch nich ganz versteh*
  14. platte defragmentieren? dass es bei RWs nicht auftritt könnte dran liegen, dass auch im DVD bereich rws mit niedriger geschwindigkeit gebrannt werden als nicht wiederbeschreibbaere medien .. ansonsten kommt noch in betracht, dass evtl. der brenner mit dem medienhersteller nich klar kommt.. firmwareupdate? mal testen .. ansonsten testweise nen anderen hersteller nehmen .. mein brenner beispielsweis emag absolut nicht mit lidl rohlingen arbeiten.. aldi frisst er einwandfrei
  15. .oO ich geh michs chon mal verstecken :mod:
  16. soo morgen zusammen neues büro bezogen .. sehr fein das ganze denn kanns ja nu ma mit ardingsen anfangen
  17. pdf an sich ist komprimierend.. ausserdem wird an den drucker unter umständen nicht nur die reine "bilddatei" ausgegeben, sondern umständen auch noch steuerbefehle wie seitenumbrüche, schriftarten etc.
  18. naja du hast 0,5 Volt zu wenig am jetzigen netzteil die Stromstärkenanzeige zeigt ja nur was das netzteil maximal abgeben kann .. 0,5Volt abweichung sind nicht so viel .. jedenfalls IMHO nicht soviel, dass es kritisch wäre (keine gewähr auf diese aussage). aber rechnen wir mal die leistung aus: Original: 19V * 3,42 A = 64,98VA = 64,98 W Netzteil: 18,5V * 3,5A = 64,75 VA = 64,75 W dein jetziges netzteil is also geringfügig schwächer.. könnte über kurz oder lang zu problemen führen .. das netzteil kann bei absoluter vollast die geforderte leistung nicht bereitstellen .. allerdings ist der unterschied nu nich so gross, dass ich das für kritisch halte.. aber das is ne einschätzung.. wie gesagt keine gewähr auf die aussagen
  19. dgr243

    IPCop

    und wenns mit dem treiber hakt einfach nen billigen access point nehmen .. sprich einer der wirklich nur den verschlüsselungskram macht und die nutzdaten dann einfach in die kabelgebundene schnittstelle am ipcop pumpt so mach ich das derzeit auch, weil einfach keine 64bit pci wlan karten für meinen server hier zu finden sind
  20. Und weil sich ansonsten kein CSMA/CD mehr realisieren lässt, weil die Erkennungszeit kürzer sind als die Laufzeiten auf dem Medium. Im Regelfall kannst du bei aktueller Hardware im Switching Bereich aber von Wirespeed Switching ausgehen. Beim Routing kommt es drauf anob ggf. noch Queuing Mechanismen und Co. eine Rolle spielen. Im Backbonebereich kannst du hier aber (im Normallastbereich) auch von Wirespeed ausgehen. Als letzten Punkt noch was zur Geschwindigkeit des Signals auf dem Medium. AFAIK kann man sowohl für LWL als auch für Kupfer von 0,6 bis 0,8 der Lichtgeschwindigkeit ausgehen. Klingt nicht viel weniger als C, komm aber grad bei längeren Strecken doch wieder zum tragen.
  21. denn sag ma bescheid obs klappt und poste mal ggf. den (passwortbereinigten) konfigkram
  22. simmer also schlussendlich zum ziel gekommen?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...