auch wenn ich nun opelfreak bin versuchs ich trotzdem mal unemotional zu betrachten
Ford Ka: Fährt meine Mum
den Corsa C bin ich selbst gefahren
Ka: Fährt sich recht Kart ähnlich. recht direkte Lenkung und mit Seriensportfahrwerk (Futura Serie) auch recht straff, aber nicht unkomfortabel
Corsa: Fährt sich von der Lenkung her etwas schwammiger und neigt deutlich mehr zum übersteuern als der Ka (in Grenzsituationen schwerer zu beherrschen als untersteuern) und ist vom SerienSportfahrwerk (Sport Edition) deutlich härter und unkomfortabler (mir gefiel es allerdings)
Fehlerträchtigkeit:
Kommt natürlich auf den Maschine an. Ich vergleich jetzt mal den 1,4er 16V aus dem Corsa (90Ps) mit dem 1,3er 16V aus dem Ka (60 PS), da ich beide gefahren bin.
Der Ka kommt durch das 3 Zylinderkonzept untenrum deutlich schwerer aus dem Knick und benötigt insgesamt dauerhaft recht hohe Drehzahlen
Der Corsa zieht untenrum auch keinen Hering vom Teller (16 V halt), aber geht aber ab 3000 Touren deutlich agiler zu Werk. (Immer im Auge behaltend, dass der Corsa 30 PS mehr hat )
Verbrauchstechnisch liegt dafür der Ka ganz weit vorne...
Corsa hat in bestimmten Baujahren Probleme mit dem Lenkgetriebe, welches daher von manchen Händler auch nach der Garantie noch auf Kulanz komplett getauscht wird. Ansonsten gibt es keine besonderen Fehler, die in den Opel Foren öfter genannt werden.
Der Ka, zeigt eine deutliche Schwäche bei der Klimaanlage. Die zieht mächtig Leistung (im Ka von meiner Mum, bricht Vollgas Autobahn mit 180 auf 160 ein, wenn ich die Klima anmach, wo es beim Corsa keinen merkbaren Unterschied gibt). Die Klima neigt in der Ausgleichsbohrung zu verstopfen, so dass gern mal der Beifahrerfussraum unter Wasser steht.
Entgegen der Behauptungen sind Rostprobleme im Corsa selten, da auch Opel 1997/98 endlich das Zink für sich entdeckt hat
Das wars was mir so spontan einfällt