Igitt *würg* VoIP .. ich muss den mist ja täglich supporten
nee im ernst.. bei uns läuft das folgendermassen:
Signalisierung läuft über SIP..
Das eigentliche telefonat läuft über nen RTP Strom bis zu unserem VoIP Gateway (wobei da noch nen bisserl QoS zwischen dem Kunden und unserem Backbone im Spiel ist, damit der Kunde auch dann noch telefonieren kann, wenn sein Esel auf Anschlag läuft....)
Am VoIP Gateway läuft die Signaliesierung zum POTS (plain old telephone system) über SS7.
Denke das sind erstmal genug Abkürzungen zum Einlesen.
Sehr empfehlen kann ich hier zum Beispiel sipgate.de