Hmm ich seh das so, daß wenn man nur lernen kann aber nicht muss das sowohl positiv in Sachen Druck=Motivationskiller als auch negativ in Sachen Kein Druck=Keine Motivation sein kann.
Ich kenne beide Seiten und es gilt den gesunden Mittelweg zu finden.
Bei mir ist es so, dass ich der Meinung bin, dass es kein Thema gibt, in das ich mich nicht zumindest so tief einlesen kann,d ass ich eine bestimmte mir gestellte Aufgabe damit bewältigen kann. Da kommt bei mir allerdings hinzu, dass ich ein Lesetyp bin. Also die oben genannten 10% beim Lesen treffen bei mir garantiert nicht zu
Setz dir selbst Ziele, wenn du keine vorgegeben bekommst. Sag dir meinetwegen du möchtest innerhalb eines Jahres deinen CCNA machen (als Fisi), weil du dir damit bessere Chancen auf einen Job erhoffst und dann zieh das auch durch.
Allerdings sollte IMHO das Erreichen solcher Ziele auch mit persönlichen Belohnungen verbunden sein.
Das kann was kleines sein wie Eis essen mit deiner Freundin oder auch was grosses wie ich k aufe mir erst ne neue Grafikkarte, wenn ich Ziel "xyz" erreicht habe.
Früher oder später wirst du merken, daß du gar nicht mehr für die Belohnung lernst/arbeitest sondern für das lernen/arbeiten an sich!
Ansonsten kann ich das Buch "Das Lernen lernen" sehr empfehlen. Allerdings ist mir der Author grad entfallen ....