Ja Moment, so wenig ist das gar nicht. Zur Zeit sind das über 15€/Monat, und die planen eine Erhöhung.
Ich habe auch ein Schreiben von der GEZtapo bekommen. Und da habe ich mich auch mal schlau gemacht. Als Azubi habe ich ein eigenes Einkommen, und das macht mich auch zahlungspflichtig. Befreien kann ich mich nur, wenn mein Einkommen eine bestimmte Sozialsatzgrenze nicht übersteigt. Und diese wird für jeden einzeln vom Sozialamt errechnet. Da spielen so Faktoren, wie Einkommen, eigene Wohnung, Einkommen der Eltern etc. Damit dürfte so ziemlich jeder von uns drüber liegen.
Es ist auch wohl so, daß wenn der Fehrseher im eigenen Zimmer steht (falls man noch bei den Eltern wohnt), man trotzdem zahlen muß. Wie will man den beweisen, daß der Fehrseher nicht einem selbst gehört? Steht der Fehrseher bei den Eltern oder im Wohnzimmer, dann ist man frei. Aber das kann die GEZtapo nicht nachweisen, außer man läßt sie rein.
Wenn man sich auf der Seite der GEZ die Begründung durchließt, warum man zahlen muß, findet man eine merkwürdige Aussage. Man zahlt für die Bereitstellung dieser Sender.
Die Begründung, daß man zahlen soll wegen den tollen Sendungen, steht da nicht. Wäre auch ein wenig unverschämt. Ich zahle McDonald's auch keine eine Gebühr wegen der Bereitstellung der Grills, um die Grundversorgung mit Burgern zu gewährleisten. Normalerweise ist das doch so, daß ich erst etwas unterschreiben muß, bevor ich zahlen muß. Habe ich mit dem Kauf eines Fehrnsehers einen unsichtbaren Vertrag abgeschlossen?
Ich hab ja nichts gegen diese Sender, und wer sie mag, soll sie auch schauen, aber das sollte auf freiwilliger Basis laufen.