Zum Inhalt springen

GambaJo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    420
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von GambaJo

  1. GambaJo

    Wurm

    Das ist ja lolig. Hab gestern F-Prot auf dem Rechner meines Bruders laufen lassen, der auch prompt was gefunden hat. Habe die Files gelöscht, und seid dem bekomme ich nix mehr. Mal abwarten, ob das so bleibt. @jonny_234: Nene, so einfach ist das nicht. Wenn ich von 8 Uhr bis 17 Uhr auf der Arbeit bin und Mails zwischen 13 und 17 Uhr bekomme, können sie nicht von mir sein. Das jemand mein Passwort oder Account hackt, wäre möglich aber unwarscheinlich. Ich werd mal abwarten.
  2. GambaJo

    Wurm

    Seid einigen Tagen scheint mein Rechner wahllos E-Mails an zufällige Adressen zu verschicken, die als Anhang wohl diesen Wurm beinhalten. Ich bekomme dann immer die "Mail Delivery System" Messages zurück von den Adressen, die es nicht gibt. Komischerweise kommen die auch zurück, wenn ich ganicht online war, und somit auch nix verschickt haben kann. Desweiteren nutze ich nicht Outlook sondern Opera 7.10. Bisher wurde ich von sowas verschont. Weder AntiVir noch F-Prot haben was gefunden. Und die Leute beschweren sich schon, daß ich ihnen Viren schicke.
  3. Das der dabei Packete verliert, habe ich bei Google auch gefunden. Nur stand nirgendwo, wie man das abstellt. @kills: Das wäre echt nett.
  4. Ochnö, nicht neu installieren. Hab schon ein wenigin den cfg-Files rumgespielt, aber so richtig was hat es nicht gebracht. An Fastpath kann es nicht liegen, da es vorher auch gint (so 1-2 Tage).
  5. Wußte nicht, ob hier, oder in Spieleforum. Seid dem ich Fastpath habe, habe ich bei OnlineGames wie CS das Problem, daß ich ab und zu einen Lag habe, wo für ein paar Sekunden nichts mehr geht, und ich die Warnung "CL_FlushEntityPacket" bekomme. Wie kriege ich das wieder weg?
  6. An diesem Rechner habe ich jetzt meinen alten 17" der ohne Probleme funktioniert. Den 19" habe ich an meinen zweiten Rechner angeschlossen, aber er funktuoniert weiterhin nicht.
  7. Hab einen schönen 19" Monxx-Monitor. Doch seid einiger Zeit sit das so, daß er nicht mehr aus dem Stand-By-Modus nicht mehr aufwacht. Wenn ich ihn anschließe und einschalte leuchtet das LED nicht grün, sondern orange. Egal was ich mache, es passiert nix. Was hab ich für Möglichkeiten?
  8. [CCAA]_Clan Seit 1.3 Name: [CCAA]_GambaJo
  9. GambaJo

    ******

    Ich weiß nicht, ob ich hier so einen Link posten darf. Wenn nicht, könnt ihr ihn ruhig löschen. Hab eine richtig fiese ********** gefunden. Übernehme keine Haftung für eventuelle vollge****te Möbel und Kleidung. Betretten auf eigene Gefahr!!!!
  10. GambaJo

    title-Script

    Ok, hat sich erledigt, habs selbst ruasbekommen *freu*
  11. GambaJo

    title-Script

    Hmm...hab da noch ein Problem. Arbeite mit einem Frameset, und weiß nicht so recht, wie ich das da einbinden soll.
  12. GambaJo

    title-Script

    Ja genau so was. Danke schön
  13. GambaJo

    title-Script

    Hab das schon mal gesehen, aber weiß nicht wo. Weiß einer wie man einen Script (z.B. zum ASCII-animieren) vom Titel hinbekommt?
  14. GambaJo

    Netzwerkumgebung

    *lol* Das selbe schon wider. Die sachen mit ipconfig /... funktionieren nicht.
  15. ????:confused:
  16. GambaJo

    Netzwerkumgebung

    Hmm, komisch. Jetzt habe ich es aus der Arbeit wieder mit nach Hause genommen, und es geht wieder. *lol* Danke für die Hilfe.
  17. GambaJo

    Netzwerkumgebung

    Hmm, scheint irgendwie an meinem Heimnetzwerk zu liegen. Jetzt auf der Arbeit konnte ich das Laptop ohne Probleme ins Netzwerk einbinden. *grübel*
  18. GambaJo

    Netzwerkumgebung

    Ich habe nix nachinstalliert. Hatte den Laptop nur den Vormittag über in der Schule. Ich kann von WinXP-Rechner auf den anderen WinXP-Rechner zugreifen. Der Mandrake ist nicht zu sehen, da ich ihn nicht in diese Arbeitsgruppe integriert habe, und außerdem habe ich Samba nicht installiert. Will eigentlich nur eine Verbindung zwischen den Win-Rechnern. Hab nur eine Desktopfirewall auf dem WinXP Rechner, doch die Habe ich ausgeschaltet.
  19. Hatte vor kurzem 3 Rechner und ein Laptop in mein Heimnetzwerk eingebunden. Verbunden waren sie ale über einen DSL-Router/Switch mit DHCP-Server. IP's wurden automatisch vergeben. 2 Rechner laufen mit WinXP prof, ein Rechner mit Mandrake 9.0, und das Laptp mit Win2k prof. Router hat die interne IP 192.168.1.1, die Rechner die folgenden. Jetzt war es so, daß ich mein Laptop mitgenommen hab, und in ein anderes Netzwerk eingefügt hab. Dazu mußte ich aber keine Einstellungen ändern. IP wurde weiterhin automatisch bezogen. Als ich mein Laptop wieder in mein Nezwerk integrieren wollte, konnte ich nicht auf die Freigaben anderer Rechner zugreifen. Wenn ich auf die Arbeitsgruppe in der Netzwerkumgebung klickte kam die Fehlermeldung: "Auf Msheimnetz kann nicht zugegriffen werden. Die Liste der Server in dieser Arbeitsgruppe ist zur Zeit nicht verfügbar." Von meinen WinXP-Rechnern kann ich das Laptop in der Arbeitsgruppe sehen, doch wenn ich draufklicke, bekomme ich eine ähnliche Fehlermeldung. Anpingen kann ich die Rechner von beiden Seiten aus. Ich komme auch mit dem Laptop ins Internet. Hab mal die Netzwerkanzeige im Systray eingeschaltet, und da sehe ich, daß es nur sendet, wenn es eine Anfrage an die Arbeitsgruppe startet. Es empfängtaber nix. Woran kann das liegen?
  20. Habe die alte CPU wieder eingebaut und die alten Bos-Einstellungen geladen. Aber warum lassen sich einige Programme bei der alten CPU und den alten Bios-Einstellungen nicht mehr starten? Die werden gestatet, aber als Prozess, und brauchen 100% CPU-Auslastung.
  21. Na sauber. Das hätte ich vorher wissen müßen. Schitt. Na gut, dake für deine gute Antwort, muß mir wohl ein neues Board besorgen.
  22. Habe ein EliteGroup K7VZMF Board. Bios: 8363-686-K7VZMc-00 v6.00PG, 128MB SD-RAM PC-133, WinXP Prof. Bisher hatte ich darauf einen AMD Duron 1200 laufen. Das war auch alles ok. Habe mir nun einen AMD Thunderbird 1400 geholt und eingebaut. Beim booten friert der Rechner an verschiedenen Stellen ein, wenn ich den FSB auf 133 MHz stelle. Der Prozessor wird auch nicht mit 1.4 GHz angezeigt vom Bios, sondern irgendwas mit 1,050. Aber es ist ein 1400, denn die Bezeichnung darauf stimmt (A1400AMS3C AYHJA...) Was mache ich fasch?
  23. ??? Doppelte DSL-Geschwindigkeit? Wie geht das? Zwei Leitungen oder was? Was verstehst Du unter doppelter DSL-Geschwindigkeit?
  24. Das ist doch der größte Vorteil von Opera. Ich finde, das sollte jeder Browser können. Und Mozilla ist eigentlich schon ziemlich flott. Teste auch gerade Phoenix, und bin bisher sehr zufrieden, wenn man sich damit begnügt das der Browser nur Seiten anzeigen kann.
  25. Das mit dem Autologon habe ich versucht mit Teak UI. Hat leider nicht funktioniert.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...