Zum Inhalt springen

GambaJo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    420
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von GambaJo

  1. Das weiß ich leider auch nicht. Aber was mich interessiert ist, daß ich gehört habe, wenn ma die Ausbildung zum Fachinformatiker abgeschlossen hat, darf man direkt ausbilden, ohne Ausbilderschein. Stimmt das?
  2. Weil das keiner machen wird. Es wird genau so weiterlaufen, wie bisher: Azubi mit Veratwortung und Aufgaben einer Vollzeitarbeitskraft + Überstunden (um noch mehr Arbeit auf Azubi zu wälzen, dmait man noch eine Stelle start). Die Firma läuft dann genau so, wie bisher, nur das der Betrieb weniger kostet. Und da lachen sich die Arbeitgeber doch ins Fäustchen, denn deren Brieftasche wird wieder etwas größer. Ich höre immer von älteren Leuten, wieviel wir doch heutzutage in der Ausbildung verdienen, im Gegensatz zu ihnen früher. Doch sie vergessen, daß heute z.B. ein Brötchen 20-25 ct kostet. DIe meisten Fachinformatiker sind nun mal schon was älter (Schule, Abi, Studium/Bundeswehr etc.). Ich bin 25 und wenn ich wirklich so wenig verdienen würde, würde ich noch mehr auf der Tasche meiner Eltern sitzen, und das mit 25 *schämm* Und wenn ich irgendwas von "Diätenerhöhung" in den Nachrichten höre/lese, würde ich am liebsten diese Politiker persönlich aufsuchen, und nach dem Sinn dieses Systems fragen. Bis auf ein paar Nebenjobs, habe ich bisher noch kein eigenes Geld verdient. Jetzt bekomme ich zwar die Ausbildungsvergütung, aber ist ja nicht gerade viel. Bald soll es die Hälfte sein. Wenn ich aber kein Geld habe, kaufe ich auch nix. Geht das vielen so, kaufen die auch nix. SO geht es der Wirtschaft immer schlechter, und noch weniger Azubis werden eingestellt. thx
  3. Die Sachen, die ich höre, gibts eh selten auf CD, deswegen ist das für mich weitgehend uninteressant. Im allgemeinen finde ich das mal entlich einen richtigen Schritt von der Musikindustrie. Bisher haben sie nur die Symptome des Filesharings bekämpft, langsam tuen sie auch was an der Ursache.
  4. n1
  5. Wenn alles gut geht bin ich bald fertig ausgebildet und ein stolzer FI/AE. Ich habe mich gefragt, auf was man bei einem Arbeitsvertrag alles achten kann/soll. Mir fallen da ein paar Sachen ein: Gehalt/Lohn Urlaubstage Überstunden Urlaubsgeld/Weihnachtsgeld Arbeitszeiten Worauf kann/soll man noch achten? Ist es nicht zu dreißt, wenn ich direkt nach so was frage?
  6. Im I-Net steht zwar, daß ich das von einem Java-Client aufrufen kann (Application, Serverlet, JSP) aber nicht wie.
  7. Wie startet man ein EJB aus einem Java-Applet? Möglichst mit Hilfe von Sun One Studio.
  8. So wie bei mir, da ich FIAE bin und die FISI viel früher die Mündliche haben. Und das was mich interessiert (Java Beans etc.) kennt niemand,
  9. Jetzt weiß ich imme rnoch nicht, wieviel ich als FI/AE verlangen kann. 2400 ist schon ganz gut, aber auch realistisch? Wie sieht es mit älteren Jahrgängen aus, was haben die für Erfahrungen?
  10. Daß ich da erscheinen muß, weiß ich auch. Das war auch nicht meine Frage. Das einzig sinnvolle was wir machen, ist daß wir in Deutsch unsere Vorträge üben. Na ja, das mit dem zeitig nach Hause kommen, ist schon ein Vorteil. Es ist halt nur so, daß die Lehrer bei uns es schon immer schwer hatten, uns zu motivieren, da sie nicht sehr kompetetnt waren (nicht alle). Ich werd weiterhin bis zum Schluß hingehen, da ich einiges für mein Vortrag lernen und üben kann.
  11. Findet ihr, daß macht noch Sinn? Bei uns kommt die Hälfte der Klasse nicht. Die ersten 2 Stunden machen wir was für die Präsi, und dann ist ****schaukeln angesagt. Und dann gehen wir meistens auch schon gegen 11 Uhr, da eh nix mehr los ist. Klar fehlt jetzt die Motivation. Wie ist das bei euch?
  12. Geht nicht um den Typ des Boards, sondern um den Chipsatz. Rate dir dein OS diesmal auf eine Systempartition zu spielen, wo nur das OS drauf ist. Mußt du wieder alles neuinstallieren, dann gehen deine Daten nicht verlohren, die sich auf einer anderen Partition befinden.
  13. Duddits fand ich nicht so toll. Das schwarze Haus ist aber ganz gut.
  14. Gibt es eine Möglichkeit z.B. Outlook so zu starten, daß es nicht in der Taskleiste, sondern im Taskmanager neben der Uhr zu sehen ist?
  15. Wie kann ich bei Outlook2000 den E-Mail-Ordner verschieben? Zur Zeit werden die E-Mail ja unter einem Bestimmten User gespeichert. DIeser ist jedoch auf der Systempartition. Ich möchte das auf eine andere Partition legen. Aber wie?
  16. Ich habs mit PAP gemacht. Kannte Pseudocode bisher garnicht *schäm*
  17. Was PC333 ist, wußte ich, aber der Unterschied zu PC333/2700 wußte ich nicht Dachte zuerst Zugriffszeit, aber das wäre viel zu viel. Erst später ist mir aufgegenagen das es die Durchsatzrate ist.
  18. "Prüfungsvorbereitung" oder "Cache" <-- sehr lange Diskussion; Wie spricht man es aus?
  19. In Köln wars genau so. 2x90min dann 15 min Pause. GA1 zeitlich der Hammer. Die Folienaufgabe mußte ich auch 3 mal lesen bevor ich überhaupt verstanden hab, was die wollten. Was ich nicht in Ordnung fand, war die Frage nach den Flash-Karten. Die Leute die die 3. Auflage des Tabellenbuches hatten, konnten es wortwörtlich abschreiben, der Rest hat Pech gehabt. Genau wie die Fragen zu Wireless Lan oder Bluetooth. Jetzt heißt es hoffen und bangen, da ich gefühlsmäßig so in der Mitte liege, und einfach nicht weiß, wie es wirklich wird. GA1 -->Schande GA2 -->mittelmäßig WiSo --> Ok
  20. Ich fand die GA1 von dem Umfang nicht gerade angemessen. Bei uns ist keiner fertig geworden, egal ob FISI pder FIAE. Dann war ich so gestreßt bei GA2, weil ich dachte, daß es genau so lang ist. Und bei WiSo konnte man eierschaukeln. Komische Aufteilung. Außerdem hab ich gemerkt, daß uns viel zu viel WiSo in den 3 Jahren und viel zu wenig Fachwissen eingebleut worden ist.
  21. Das hat damit wenig zu tun. Aber man muß sich um viele andere Sachen kümmern, die einem Mami vorher abgenommen hat (Einkaufen, Essen kochen, Putzen, Waschen, etc....)
  22. Darf man sich so Klebezettel reinmachen, die so wichtige Themen kennzeichnen?
  23. Wenn die Firma dir das sagt, mußt Du schon. Aber ich hab auch dafür gekämpft, und muß auch nicht mehr. Eben. War bei uns auch so, bis die Lehrer aufgegeben haben. Bei uns wohnen schon einige nicht mehr bei Eltern, und da bleibt nach der Arbeit/Schule nicht mehr viel Zeit für so was.
  24. Du darfst Hausaufgaben auf der Arbeit machen? Krass!!! Bei uns geben die Lehrer nix auf, da wir keine Zeit dafür haben.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...