Zum Inhalt springen

GambaJo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    420
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von GambaJo

  1. Werde ihn mir heute abend antun. Wir werden ja sehen, was dabei rumkommt.
  2. Opera und Mozzila
  3. Ach nee, ein PC-Klempter *lol* Hi J. dachte, der wäre mit 266 getaktet. So ne ****e. Na gut, dann bleibt es bei 100MHz *heul* Bis Montag, und lerne fleißig.
  4. Es ist ein Elitegroup K7VZM . Hab das mitden "Times" ausprobiert. Dann fährt ehr hoch, aber bleibt dann an verschiedenen Zeiten stehen.
  5. Das habe ich auch schon ausprobiert. Das klappt auch so weit ganz gut. Nur leider nimmt er immer den neuen falschen Treiber für die Grafikkarte.
  6. Oh ups. Ein großes SORRY an alle! War ein Schnellschuß von mir. War tatsächlich im falschen Forum. Ok, Hardware: 256 SD-RAM 133MHz AMD Duron 1200 MHz Board weiß ich jetzt aus dem Kopf nicht, muß ich mal nachher schuen Software: WinXP Rechner bleibt einfach nach der Hardwareerkennung stehen, d.h., ein nicht ganz schwarzer Bildschirm. Kein Plattenzugriff. Einfach Schluß. Setze ich die Frequenz aber wieder runter, läuft alle wieder.
  7. Na wenn Du schon so schlau bist, dann hast Du bestimmt herausgelesen, daß ich mindestens bis zur Konsole (also Login) kommen muß, sonst würde ich nicht nach einem Config-Tool für Konsole fragen. Kann mich in der Konsole einloggen. Wenn ich X-Server starte bekomme ich fehlermeldung, daß der Treiber nicht richtig initialisiert weden kann.
  8. Gibt es so was, das ich aus der Konsole starten kann? Habe nämlich die Einstellungen für meinen X-Server zerschossen, als ich den neuen nVidia-Treiber ausprobiert hab, und hab jetzt keine grafische Umgebung mehr.
  9. Habe bei mir im Bios zufällig gesehen, daß mein RAM mit 100MHz getaktet ist. Es ist aber 133 RAM. Habe das hochgesetzt und mein Windows will nicht mehr booten. Warum?
  10. GambaJo

    Lan über USB

    Theoretisch könnte man Router schon anschließen, doch ich habe noch keinen gesehen, der einen USB-Anschluß hat. Es ist möglich ein Netzwerk mit USB aufzubauen, genau so wie mit Parallelkabel. Nachteil davon wäre allerdings, daß man nur ein P2P-Netzwerk aufbauen kann. Außerdem ist es wesentlich langsamer als ein normales LAN.
  11. GambaJo

    DSL Routing

    Diese Funktion haben eigentlich alle Hardware-DSL-Router. Dort kannst Du sogar explizit eistellen, nach wievielen Minuten keinem I-Net-Zugriff er sich wieder trennen soll.
  12. Das Firmennetzwerk ist bestimmt nicht ISDN. Hast das aber bestimmt auch nicht gemeint. Es ist eigentlich egal , ob die Firma einen ISDN-Anschluß und der Chef nur Analog hat. Das funktioniert trotzdem, es wird halt nur die langsamerere Geschwindigkeit genommen. Sonst könnte man ja auch nicht von einem Analogtelefon zu einem ISDN-Telefon telefonieren. Es ist ja im Prinzim egal, ob Telefone oder Modems oder Karten die Verbindung herstellen. Da sich der Chef ins Internet wählen kann (im Prinzip auch nur ein Telefonanruf beim Provider), würde ich eher auf der Seite der Firma suchen. Wo wählt er sich ein. Ist dort ein Account eingerichtet etc.
  13. Na das kommt ganz auf dein Geld an. Aber zur Zeit würde ich dir empfehlen ein 100MBit-Netzwerk mit einem Switch in der Mitte und eine Sterntopologie. Ist zur Zeit standart bei so kleinen Netzwerken.
  14. Hast Du vielleicht den Fullscreenmodus an? Dann drück mal F11.
  15. GambaJo

    Fat32 -> Ntfs

    Oder man benutzt die Suchfunktion und findet das und das oder man sucht unter www.google.de und findet als kleines Beispiel das .
  16. Also, so weit ich mich zurückerinnern kann, kann das NTFS von ganz alleine.
  17. GambaJo

    Agressive Leitung?

    So, hab jetzt eine nagelneues Modem bekommen. Bin mal gespannt, wie lange das durchhält.
  18. Hier , hier , hier oder auch hier .
  19. GambaJo

    Agressive Leitung?

    *hihi* Also wenn mir das kapuzt geht, dann ziehe ich, glaube ich, um. Na ja mal schauen, wie lange das hält.
  20. GambaJo

    Agressive Leitung?

    Ich wüßte nicht, wie dir mein DSL-Tarif helfen könnte. ABer na gut. Ich nutze TDSL-Flaterate. HAbe das erste T-Online Modem. Nutze einen Router, habs aber auch schon mit nur DFÜ versucht. Es gibt keine Fehlermeldung, ich Fliege einfach raus. Heute war der Telekom-Fritze da, und meinte einfach das Modem ist kaputt. Da gibt es auch keine Abhilfe. Kriege einfach ein neues. Wollte aber nicht nur mein Leid klagen, sondern wissen,wie das sein kann, daß bei mir schon 2 Modems kaputt gehen. Kann mir das nicht erklären. Ist jemandem von euch das Modem auch kaputt gegangen? Wenn ja, unter welchen Umständen?
  21. Also jetzt ist es amtlich. Das zweite DSL-Modem von der Telekom fritte. Bei ersten hatte ich eine geringere Downloadrate als bei ISDN und die Daten wurden zerstückelt. Mein jetziges Verliert nun ständig die Verbindung. Echt toll. Frage mich nur, woran das liegen kann. Mein Modem hängt schön an der Wand im Anschlussraum, wo eigentlich nie jemand dran geht. Echt merkwürdig.
  22. Komisch, ich hatte das Porblem weder mit Mandrake 8.2 noch mit 9.0. Aber an sonsten kannst Du mal versuchen mit der Windows-CD zu booten, dort in der Wiederherstellungskonsole fixboot /mbr oder fdisk /mbr (weiß nicht mehr genau welches es war) eintippen. Da wird Lilo gelöscht und dein MBR wieder hergestellt.
  23. Das war bei mir auch so. Außerdem lernt man nicht für den Lehrer, sondern nur für sich. Und was man mehr kann, ist immer gut. Wer weiß, wann man das mal gebrauchen kann.
  24. Na dann meld dich doch als Admin an.
  25. Also bei der Installation von Linux wird automatisch ein Bootmanager (meistens Lilo) mitinstalliert. Es gibt aber noch die Möglichkeit Linux direkt unter Windows laufen zu lassen mit einer Software, wie VmWare, die aber kostenpflichtig ist. Übrigens gibt es im Linux-Forum bestimmt recht viele Artikel zu diesem Thema.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...