Eine allgemeine Altersfreigabe ist sinnvoll, das soll hier auch gar nicht diskutiert werden. Ebensowenig sind die typischen "Ich hab mit 10 Jahren schon Tanz der Teufel gesehen und mir ist nichts passiert" Argumente angebracht. Dass jeder Mensch die Dinge anders wahrnimmt und damit eine allgemeine Freigabe auch die trifft, die schon in juengeren Jahren in der Lage waeren, damit umzugehen, ist nunmal Teil des Systems. Individuelle Faelle koennen eben nicht beachtet werden.
Natuerlich schauen sich Kinder solche Filme auch zu Hause auf DVD an, aber da obliegt dies wirklich allein den Eltern, ob das passieren darf oder nicht. Aber im Kino ist immer noch ein "Aussieben" nach Alter moeglich. Nur eben nicht wenn dank "PG" es wieder im Ermessen der Eltern liegt.
Was "Findet Nemo" und das Popcorn angeht, ich glaube kaum, dass in dem Film oder in vergleichbaren Filmen so viele Schockelemente sind, dass ein Kind sich dabei am Popcorn verschluckt. "Alien vs. Predator" ist eben deswegen "PG-13", weil eben soviele Schockmomente drin sind und der Film mit Schockelementen auch arbeitet. Das ist nicht verwerflich, aber ein 3jaehriger kann mit so etwas noch nicht wirklich umgehen. Ich find' das Verhalten der Eltern da einfach unverantwortlich.