Ob das gut ist oder nicht, ist hier völlig irrelevant. Ich wette, sowas gab es schon vor Jahrzehnten. Provokationen sind schon seit Ewigkeiten ein Mittel gewesen.
Aber im Grundsatz ist das richtig. Was beim Spiel Niederlande-Portugal abging, geht auf keine Kuhhaut mehr. Der Elfer, der die Italiener in die Endrunde brachte, meiner Meinung nach eine dicke Schwalbe und auch sonst hat man die Italiener häufiger am Boden gesehen, als auf den Beinen.
Es ist traurig, wenn wegen so etwas Spiele entschieden werden. Aber solange es funktioniert, wird es leider immer irgendwer machen - und ein wenig ist das auch das, was Fussball ausmacht. Die in Sekundenbruchteilen gefällten Entscheidungen, die eben auch mal Fehlentscheidungen sein können.
Aber gegen eine Schwalbe kann man nichts machen - gegen direkte Provokation schon. ...und die beste Lösung ist, das erst einmal zu schlucken, statt mit dem Kopf in die Brust des Provokateurs zu rennen.