Ich konzentrier mich eher darauf, am Freitag IT-Hardware zu schreiben. Müsste eigentlich schaffbar sein. Ist halt viel pauken. Was praktisches Anwenden angeht, kommt viel Zeug, was man schon kennt. Subnetting/Supernetting, Division mit Hilfe von Addition mit dem Zweierkomplement, Multiplikation durch Addition, Umrechnung Dual/Dezimal, Cache-Größen-Berechnung (Wieviel Bytes in einer Adresse sind wofür da? Wieviel Zeilen ist der Cache groß, blabla...), usw., MTBF (Mean time between failure) bei Festplatten usw... Dürfte also alles im machbaren Rahmen liegen. Der Rest ist halt auswendig lernen. Von Neumann-Merkmale, SCSI-Arten, woraus besteht eine CPU (ALU und CU), usw...
...und die Aussicht auf Auswendiglernen motiviert so ungemein...*seufz*
Aber wat mutt, dat mutt. *G*