Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

itazubi

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. itazubi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Du könntest nach der Ausbildung über die Berufsoberschule noch dein Abitur machen. Allerdings ist der Wechsel nach der 10. Klasse auch interessant. Ja und Nein. Du könntest genauso gut ein Jahr Work&Travel oder weitere Programme in Anspruch nehmen. Doch wenn du genau sehen willst, ob dir "IT liegt", dann kann dieses Jahr dir etwas bringen. Dafür musst du dich nur voll drauf einlassen und von Anfang an dabei sein. Was auf dich zukommt, dass kann dir am besten nur die Schule selbst sagen. Je nach Firma kann das nützlich sein, muss nicht. Nicht unbedingt. Der FIAE hat kein Analysis, Vektorenberechnung oder Stochastik zu können. Da wird für das Abitur mathemäßig mehr gefordert. Dagegen darfst du eben die Programmierfächer nicht unterschätzen. Deutsch und Englisch hast du in der Ausbildung auch weiterhin.
  2. Bei einer FernFH sollst du vor allem darauf achten, dass die angebotenen Studiengänge schon zertifiziert wurden. Aus welchem Teil Deutschlands kommst du? Manche PräsenzFH bietet auch einen Teilzeitstudiengang an. Diesen könntest du auch in Betracht ziehen, schließlich steht dann auf dem Bachelorzeugnis immer noch der PräsenzFH-Name drauf.
  3. Sind beide Seiten bekannt um das zu beurteilen?
  4. Was ist wen der Vertrag verbietet, dass diese Daten nach außen gelangen? Dann werden die doch nicht vor Gericht Bestand haben?
  5. Meinst du da auf natürlichem Wege oder absichtlich was dran schrauben?
  6. Was für Angebote werden den empfohlen?
  7. Was ist damit gemeint? Hast du diese Gespräche vorher vereinbart oder hat sich das auf der Messe so ergeben?
  8. Würde für dich ein Umzug für eine neue Anstellung in Frage kommen? Wenn ja, dann klingt der Hinweis von "MarcoDrost" doch ganz interessant.
  9. @MarcoDrost wenn ein Projekt innerhalb eines Praktikums über mehrere Monate erfolgt, würden sie das Projekt dann mit den gleichen Ansätzen in den Lebenslauf aufnehmen?
  10. Findest du noch eine bessere Farbe als Weiß für die Eingangsfolie? Kommt im Kopfbereich ab Folie 2 noch was oder bleibt das so weiß? Warum ist ab Folie 8 ein neues Hintergrundbild? Mir gefällt Layout von Folie 8 am besten. Wie wärs das auf die ganze Präsentation zu übernehmen?
  11. Laut "Die besten Bewerbungsmuster von Michael Lorenz, Uta Rohrschneider" sollte man keine Kundennamen im Lebenslauf nennen.
  12. itazubi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Finde den Vorschlag von s1mPeL gut. Vielleicht lässt das Unternehmen, von dem du eine Zusage hast, dich ja für paar Tage mal reinschnuppern und bietet dir damit nochmals die Möglichkeit dich zu erkundigen.
  13. Im Arbeitszeugnis steht drinen, für welche Firma man als IT-Consultant tätig war? Es gibt sicherlich paar Gründe die dagegen sprechen den Kunden zu benennen. Die Klausel im Arbeitsvertrag ist eine davon.
  14. itazubi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Weiterbildung
    Du könntest versuchen einen Nebenjob zu bekommen. Allerdings ist das "arbeitslos" melden nicht gerade unüblich in der Zwischenzeit. Muss man halt selbst wissen, ob man das moralisch ok findet. Du könntest die Zeit mit Vorbereiten verbringen, Sprachreise/ Sprachkurs machen, Englisch schreiben/ sprechen, Grammatik wiederholen, Mathe vorlernen, BWR/ Physik vorlernen bzw. vorbereiten. Das alles hilft dir die Probezeit gut zu überstehen und dementsprechend einen guten Abschluss hinlegen zu können.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.