Zum Inhalt springen

Sowisd

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    255
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Sowisd

  1. Und wie bitte soll das Funktionieren wenn Windows das nicht juckt?!

    Du solltest die Case-Sensivity von C/C++ nicht mit der Groß- und Kleinschreibung verwechseln die Windows verwendet.

    Genau darauf will ich hinaus. Das Windows das wurscht ist, ist schon klar.

    Dennoch will der Compiler doch die richtige Groß-/Kleinschreibung, ansonsten wirft er Fehler raus. Das war was ich meinte.

    Habe mich da vielleicht etwas unklar ausgedrückt!?

    Ist aber auch egal, weil das Problem ja erledigt ist.

    Print.h/print.h gibbet nit, also nix Probläm ;)

    Schönen Gruß

    Michael

  2. Hi,

    also mache das ganze über Eigenschaften von Arbeitsplatz --> Erweitert --> Benutzerprofile.

    Das hat bei mir bisher noch keine Probleme verursacht.

    Wäre aber trotzdem interessant, ob es da ein Tool gibt...

    Schönen Gruß

    Michael

  3. Guten Abend,

    ich habe momentan ein sehr ähnliches Problem.

    Das es nicht an der Grafikkarte liegt kannst du testen, wenn du deinen Rechner mal ohne Grafikkarte startest. Wenn kein Warnton vom Bios kommt sollte es ein Board-Problem.

    In meinem Fall scheint es übrigens so zu sein, das der Slot1 für die RAM-Chips defekt ist. Stecke ich den Riegel in SLot2 startet der Rechner bis zum BIOS.

    Dann bekomme ich allerdings eine Meldung, ich sollte alle Chips der Reihe nach von Slot1 bis Slot4 stecken. Dort bleibt der Rechner stehen. Bei mir ist der Grind also schlicht und einfach ein defekter RAM-Slot.

    Check das mal bei dir, indem du der Reihe nach die einzelnen Slots alleine testet.

  4. Hi,

    ich wollte mal vorschlagen, ein neues Board-Topic zu eröffnen und zwar, eines welches sicher nur mit Windows-Fehler beschäftigt.

    Ich denke da speziell an Probleme aus der Ereignisanzeige und z.B. Bluescreens.

    Klar gibt es da einige Internetseiten zu, deren Links ich auch habe. Könnte mir aber denken, das so ein Topic doch vielen Leuten eine sinnvolle Anlaufstelle bieten könnte...

    Schönen Gruß

    Michael

  5. Hallo erstmal,

    ich möchte gerne mal was wissen. Doch vorher ein paar einleitende Worte:

    Ich arbeite in einmem Mittelständischen Unternehmen, mit rund 80 Mitarbeitern. Unser Netzwerk ist in den letzt 10/15 Jahren gemeinsam mit Administrator und Firma gewachsen. Dem entsprechend ist auch die Struktur. Ich selbst bin seit Beginn meiner Ausbildung im September 2001 hier.

    Einige Dinge stören mich, und ich würde gerne mal wissen, wie das bei vergleichbaren Firmen gemanagt wird:

    1.) Softwareverteilung kennen wir nicht

    2.) Servergespeicherte User-Profile kennen wir auch nicht

    3.) User haben bei uns lokal Administratorrechte, um sicherzustellen, das alles an Software sauber läuft

    Zu den Punkten würde mich konkret interessieren, wie man das ganze umgestalten könnte, d.h. wie ihr es macht. Vor allem interessier mich was zu beachten ist (z.B. das servergespeicherte Profile natürlich kleingehalten werden mpssen, etc..)

    Vielleicht sollte man ergänzend noch hinzufügen, das wir vor knapp einem Jahr notgedrungen (wg. Fa. DATEV) von Netware auf Windows2000 umgestiegen sind.

    Vielen Dank für die Mühe

    Michael

  6. Hi,

    mich bewegt seit einiger Zeit die Fragem wie die Chancen stehen, für operative/strategische Professionals, welche dem neuen Weiterbildungssystem zertifiziert sind.

    1. Wenn ich nun 10.000 € Meisterbafög aufnehme, meine Zertifizierungen zum operativen und danach zum strategischen Prof. mache; so soll ich laut IHK, CERT-IT, etc. eine mit dem Master vergleichbare Qualifizierung besitzen.

    Was ist denn, wenn sich das ganze System nicht durchsetzt, und ich habe die 10.000€ nur zum Fenster rausgeworfen ?

    2. Wie wahrscheinlich ist es, vorrausgesetzt das System etabliert sich, das im Rahmen der Hochschulreform, die möglichkeit besteht, sich diese Qualifizierungen anrechnen zu lassen, um dann den Master noch dran zu hängen ???

    Es wäre schön, wenn sich hier der ein oder andere Spezilasten auf dem Gebiet hier rumtreiben würden, die mir meine Fragen beantworten könnten...

    Mit freundlichem Gruß

    Michael Sowisdrat

  7. Hi,

    ich muss meinem Vorredner recht geben.

    So attraktiv das alleine wohnen auch ist, aus eigener Erfahrung weiss ich das es viele Vorteile hat alleine zu wohnen.

    Aber die Nachteile sind auch heftig:

    - du wirst dich mit Sicherheit niemals so gesund ernähren, wie Mutti das tut

    - dein Kühlschrank wird plötzlich nicht mehr von selbst voll

    - und vor allem: wenn du mit deinen Eltern bezüglich Abgaben einig wirst, hast du Kohle ohne Ende ;)

  8. Ob es so eine API gibt, weiss ich nicht, aber ich denke, wenn du dieses Verzeichnis in den Aktenkoffer kopieren würdest (zum synchronisieren), dann kanst du es auch gleich ins Backup-Verzeichnis kopieren

    ...oder habe ich da einen Denk-Fehler ??

    Hast du dir mal überlegt, die Backup-Funktion selbst zu schreiben ??

    Evtl. über die Archiv-Bit- Funkionalität ??

  9. Moin,

    also ich habe eh meine eigene Rechtschreib-Reform eingeführt:

    Sie nennt sich "Word-Rechtschreibprüfung-Lust-und-Laune"-Rechtschreibung...

    Der Vorteil ist doch eigentlich wirklich, das eh niemand genau weiss, woran man sich halten sollte ;)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...