Zum Inhalt springen

Sowisd

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    255
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Sowisd

  1. Naja, das glaub ich kaum. Zum einen sind MCSE, CCNA sehr teuer, also ist es so extrem leicht auch nicht zu bekommen. Auch wenn das AA solche zertifikate ermöglicht, wird sie noch längst nicht jeder haben.

    Diese APO-IT Geschichte versteh ich so, dass man ja bereits im Job sein muss, um das Angebot überhaupt wahrnehmen zu können. Zwar ganz toll, aber was machen die, die in keinem Arbeitsverhältnis sind?

    Was die APO-Geschichte angeht könntest du recht haben, da weiss ich nicht ob es da für Arbeitssuchende/-lose die Möglichkeit gibt Projekte über Firmen zu machen. Den theoretischen Teil kann man natürlich auch so machen.

    Bei den Firmenscheinen bin ich nicht ganz deiner Ansicht, kann mich aber auch ehrlich gesagt nicht auf Faktenwissen berufen. Einerseits habe ich da die Sorge, dass eben durch die Maßnahmen über das AA relativ "viele" diese machen können. Andererseits rücken die Scheine durch CBT-Kurse wie die von Smartcom in eine bezahlbare Region, für jedermann oder für Firmen denen das bisher zu teuer war...

    Unabhängig davon denke ich aber das man heutzutage sowieso egal ob Uni-Studium, FH-Diplom, Bachelor, oder sonstige Qualifizierungen sowieso keine Job-Garantie mehr hat. Da ist der im Vorteil, der zeigt das er sich ständig in einer "Vorwärtsbewegung" befindet. Letzlich ist es sicherlich auch immer ein bischen eine Frage von Glück und auch mal Beziehungen...

    Wie gesagt, ist nur meine Ansicht..

    Michael

  2. Hi,

    vielleicht wäre für dich eine Ausbildung mit dualem System interessant.

    Bei Hewlett-Packard wird sowas meines Wissens nach angeboten.

    Du machst dort eine Ausbilung zum Fachinformatiker und gleichzeitig ein BA-Studium..

    Schau mal im Internet bei HP oder ähnlichen großen Firmen. Ansonsten ist für sowas auch ne Ausbildungsmesse immer Gold wert...

    Ich glaube beim Rosa Riesen kann man sowas auch machen..

    Michael

  3. 1. Eine Seite, auf der Berufsbezeichnungen für FISIs drauf sind, suche ich schon seit ich die Ausbildungs nagefangen habe ;)

    2. Die kompletten Infos zur sog. Hochschulverzahnung des APO-IT gibt es bei Google. Kein Witz, ich habe mir alle dort gefunden PDFs angeschaut im Infos zu bekommen.

    Am aktuellsten, weil wohl daran arbeitend sind die Infos vom IT-Sektorkomitee.

    Was die MA- oder BSC-Frage angeht folgendes:

    Der Operative Prof. soll ja an den Bachelor angelehnt sein.

    Der Strategische Prof. an den Master. Dementsprechend müssten auch die Anrechenbarkeit sein.

    Was mich allerdings immer etwas stutzig macht ist die Sache, das die letztendlich Einstufung und Anrechnung der jeweiligen Hochschule obliegen soll. Da bin ich mal gespannt ob die das mitmachen...

    Ich denke nicht, das das ganze System eine klassiche Hochschulausbildung sinnlos machen würde. Erstens kostet sie weit mehr als ein Studium, zweitens wäre durch die Bewerung nach ECTS auch dargelegt, das ein entsprechende Leistung wie in einem Studium erbracht wurde.

    Mir wurde von der IHK gesagt, das geplant ist, das man nach dem strat. Professional (alles in allem bis dahin 10.000€) diese Leistung anrechnen lassen kann, und dann mir "geringem" Aufwand den Master druafsetzen kann. Wie gesagt, das ist geplant, ob die Hochschulen das so mitnmachen weiss ich nicht...

  4. Hi,

    also ich bin jetzt seit Januar fertig.

    Ich mache gerade den MCSE. Über den LPI erkundige ich mich momentan noch und werde im Laufe des nächsten Jahres sicherlich die "Proffessional"-Zertifizierung der neuen IT-Weiterbildung in Angriff nehmen....

    Bisher versuche ich noch im Bildungsministerium "sichere" Aussagen zu der Frage zu bekommen, wie sicher es ist, das diese Ausbildung tatsächlich über ein mit dem "Creditpoints" vergleichbares System für ein Master-Studium anrechenbar wird... Geplant ist es jedenfalls, eine spezielle Kommision will auch im Dezember ein erstes Musterprofil mit der entsprechenden Bewertung vorstellen...

    Ansonsten bleibt noch die Alternative "Fernstudium".

    Klar ist meiner Meinung nach jedenfalls, das man früher oder später mit "nur" einer Fremdpsrache, Firmen-Scheinen (MCSE, CCNA, etc.) und keiner "großen" Weiterbildung auf der Strecke bleiben wird. Interessant wäre sicherlich auch eine Weiterbildung in Richtung BWL, VWL, etc...

    Schönen Gruß

    Michael

  5. @Sowisd: werd nicht zu dem was du verabscheust, diese Kinder könnten genausowenig was dafür wie jene die momentan unter diesen Misstand leiden ;)

    Wir wollen doch mal ned hoffen das sowas seinen Kindern passiert. Allerdings wenns so wäre, würde er es aus der Portokasse holen :rolleyes:

    Okay...sorry das war im Affekt etwas entgleist. Natürlich wünsche sowas NIEMANDEM....

  6. Hi Tim,

    die alte Leier mal wieder....

    wie oben schon erwähnt, beiss dich jetzt das letzte Jahr noch durch...im schlimmsten nochaml ein halbes zum wiederholen.

    Zuguterletzt solltest du im Hinterkopf behalten, das die irgendwann mal erklären musst, warum du eine Ausbildung nach zwei Jahren abgebrochen hast..weiss das klingt blöd, ist aber meiner Ansicht nach nicht unwichtig.

    Im Gegenteil, wenn du durchziehst ist es auch für zukünftige Arbeitgeber ein wichtiges Zeichen, das du auch Dinge durchziehst, die dir gar keinen Spaß machen..

    Viel Glück jedenfalls...

    Michael

  7. So hart das ist, aber man kann dem Herrn "Lars Källsäter" dem Chef bei Linde nur wünschen, das seine nächsten Kinder alle an Lungenhochdruck sterben, weil die Kliniken das Medikament nicht zahlen können...

    So eine Haltung ist bei allem Gerede von Profit, ROI, TCO und wie die ganzen "Formeln" heissen wirklich absolut EKELHAFT.

    Ganz zu schweigen von der Haltung vom Bund....

    Man sollte vielleicht eine Protestseite ins Netzstellen und dort zum Protest an entsprechnde Linde-Email-Adressen aufrufen....

  8. Das ist leider nicht so ganz richtig. Dieses Studium kann nur der machen, der vorher eine entsprechende Ausbildung gemacht hat, z.B. zum Verwaltungsfachangestellten. Als Fachinformatiker kann man diese Art des Studiums nicht machen.

    BTW: Die Studenten die an einer Verwaltungs-FH studieren, bekommen nicht die volle Gehaltszahlung wie im normalen Job, sondern das Entgelt ist ein klein wenig höher als das Azubi-Gehalt im dritten Jahr.

    Ansonsten stimme ich dir voll und ganz zu.

    Oh das wusste ich nicht... mein Vater ist wie gesagt Polizist, und hat vor ca. 8 Jahren dieses Studium über die Hochschule in Köln gemacht. Da hat er volles Gehalt bekommen. Das ist aber sicher was anderes...

  9. Hi,

    ich würde gerne nochmal zusammenfassend was zum ursprünglichen Thema loswerden.

    1. Geld: Ich kann deine Sorgen zwar nachvollziehen, muss aber sagen dass es an dir selbst liegt diesen Umstand zu ändern. Ob durch Fortbildung einen anderen Job o.ä..

    Du solltest nicht das reine Geld sehen. Gerade im OeD hat man Fortbildungsmöglichkeiten die sich am freien Markt nicht so ohne weiteres bieten. Das ist u.U. sehr viel bares Geld Wert; dagegen würden die 300€ netto mehr nicht wirklich was bringen.

    Ausserdem kann man alleinstehend wirklich gut von 1150€ netto leben. Man wird sicherlich nicht sofort für ein Haus sparen können, aber zumindestens für die Startrate für ein Auto oder eine kleine Wohnung ;)

    Weiterhin gebe ich allen Recht die das Leben als Beamter/OeD" nicht (!) als "Lotterleben" sehen. Mein Vater ist auch Beamter und verdient natürlich mit seinen paarundvierzig gut. Aber die Leistungen werden Stück für Stück gekürzt. Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld... Dazu sollte man vielleicht erwähnen das er zu dem Teil Beamten gehört die u.U. ihr Leben riskieren, und nicht zu denen, welche ihre Arbeitszeit in Bermuda-Shorts mit Warten auf Pause verbringen... (Schönen Gruß an die Stadtverwaltung der Stadt Frechen, das Verkehrsamt Hürth und das Arbeitsamt Brühl ;))

    2. Motivation/Unzufriedenheit: Da kann ich dich auch verstehen. Das ist mir auch am Anfang meiner Nach-Ausbildungszeit passiert. Da gilt jetzt "beissen", nutz deine Zeit und deine Möglichkeiten um dich weiterzubilden in Bereichen die dich interessieren/die dir liegen.

    Zum Abreagieren geh nach der Arbeit ins Fitnessstudio und dort laufen, radfahren, etc... da kannst du super abschalten...

    3. Weiterkommen: Wie oben erwähnt, nutze die Möglichkeiten die der OeD dir bietet.. du kannst zum Beispiel ein "überall anerkanntes" Studium bei voller Gehaltszahlung machen. Ich glaube im OeD nennt sich das Diplom-Verwaltungswirt oder so. Und wenn dir alles nichts bringt, und du dann trotz Studium mit dem JOB (nicht allgemein, oder einfach nur so) unzufrieden bist, dann wechsele auf den freien Markt wenn du was gefunden hast.

    Solange würde ich aber an deiner Stelle erstmal meinen Schnabel nicht zuweit aus dem warmen, sicheren Nest strecken...

    Schönen Gruß

    Michael

  10. Hi,

    wirklich dumm mit deinem Betrieb. Also ich würde dir raten das du versuchst das durchzuziehen.

    Aber nur wenn du dir selbst Dinge gut beibringen kannst. Weil dann kannst du die Zeit im Betrieb natürlich genau dafür nutzen.

    Aber so ein "Selbstlernding" ist nicht jedermanns Sache...darüber musst du dir dann im Vorhinein klar sein.

    Wenn dir das liegt kannst du die Ausbildung auch so packen....

    Schönen Gruß

    Michael

  11. Hi,

    also ich persönlich würde mittlerweile XP immer vorziehen.

    Die ganze Plug&Play-Funktionalität ist besser,

    und was dein WLAN angeht, kann XP auch WPA (2000 kann es meines wissens nicht)...

    Checkliste ??

    Meinst du Daten sichern ?? ;)

    Schönen Gruß

    Michael

  12. Es könnte auch mit dem Freigabe-Namen zusammenhänbgen.

    In unserem Netzwerk erkennen zum Beispiel Win98-Clients Drucker wie

    HP2200_fertigung nicht....

    Daher folgende Frage:

    - Windows2000-Domäne ?

    - Welches BS ist auf dem Client ?

    Schönen Gruß

    Michael

  13. Ich finde panisches Thread schließen auch übertrieben.

    Ebenso wie Reaktionen wie sowas:

    Dafür, dass Du hier erst seit 07.09. nimmst Du dir für meinen Geschmack etwas viel raus.

    Und der XP Home CD Key ist immer noch was anderes als das Admin Passwort. Denn um den Key auszulesen muss man ja schließlich schonmal angemeldet sein. Und Admin Passwörter knacken klingt mehr nach Illegalität als den eigenen CD-Key auszulesen.

    Im Gegenteil es ist ein Hammer wie sich manche Leute hier aufführen :(

    Das gleiche gilt für "Admins" wie sie weiter oben genannt worden. Ihr seid keine "Admins" ihr seid Mods. Und die Aufgabe eines Mods ist es sicherlich nicht, hinterfragende Leute so abzuspeisen...

    Die Frage, ob das hier rein gehört oder nicht, solltest Du uns überlassen...

    Zur "Illegal"-Diskussion:

    Na klar kann sowas missbraucht werden: Aber letztendlich kann jedes Tool was Netzwerk-Firmen zum Donwload als Testversion anbieten missbraucht werden...

    Aber genau solche Problemstellung sind nunmal Teil unseres Jobs, oder etwa nicht ? Für einfache Probleme kann ich auch Google oder die MS-KB befragen.

    Wenn das aber alles zu riskant ist und ausgenutzt werden könnte, und wir lieber so was schließen, dann sollten Newbies, oder neue Kollegen sich vielleicht lieber an den GIGA-Chat oder das Haribo-Forum wenden.... :(

  14. Hi,

    also wie gesagt, ich bin der Sache auch nicht weiter auf den Grund gegangen.

    Tatsache war, wenn ich den RAM-Chip, den ich habe in Slot 1 gepackt habe, startete der PC nicht. In Slot 2 ging nicht, weil das MB die Chips der Reihe nach drin haben will und das auch anmeckert.

    Ob und an welchem Chip es lag interessiert micht jetzt auch nicht mehr ;)

  15. Schon Netzteil getauscht ? Möglichwerweise ist es defekt und liefert nicht mehr die korrekten Spannungen bzw. genug Strom. Es kann auch mit den Kondensatoren am Mainboard zusammenhängen

    Meinst du ernsthaft es könnte am Netzteil liegen ? Wenn ja, werde ich das testen, weil ich mir das Geld für ein neues Mainboard gerne spare, vor allem wenn es dann doch am Netzteil lag ;)

    Kann ich doch warscheinlich einfach durchmessen, und mit den Angaben auf dem Netzteil-Gehäuse vergleichen, oder ?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...