Zum Inhalt springen

Sowisd

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    255
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Sowisd

  1. Hallo,

    was der "Kölner" da gemacht hat, hat meines Erachtens nichts mit diesen legendären "neuen" Spezialistenprofilen zu tun.

    Dort (bei den SPez.-Profilen) ist aber so, das du dir von deinem Betrieb

    bescheinigen lassen mußt, das du von deiner Tätigkeit her in ein best. Profil passt.

    Dann kannst du diese Prüfung (Prjekt+Präsi) ablegen.

  2. @goepp:

    Zum Thema: Prüfungsvorbereitung.

    Stimmt absolut, jetzt wo ich mir das mal überlege! Wennaber ich finde, das diese Prüfung "schwammiger" war als andere (blödes Wort).

    Ich habe micht wirklich nur auf fachliches vorbereitet.

    Zum Thema Bewertung:

    Da bin ich aber etwas beruhigt. Ich habe halt nur die Angst das in Fragen wie in ANtworten sehr viel Interpretationsspielraum ist ;-)

    Naja, letztendlich bringt jetzt nur noch abwarten und Tee trinken etwas.

    Ciao

  3. Original geschrieben von sulay

    Frage 9: Wofür ist die IHK zuständig ?

    Richtige Antwort:

    3 - Eintragung des Ausbildungsvertrages eines Azubis in einem IT-Beruf

    welcher Punkt ist noch richtig ??

    hierzu leider keine quelle..

    Die Zweite Antwort war 1.

    Ursprungszeugnisse für den Export werden auch von der IHK ausgestellt.

    P.S.: Insolvenzen werden beim Amtsgericht angemeldet...

  4. Habe jetzt endlich die Fragen und Möglichen Antworten zusammen bekommen:

    Ich habe meine Antwort bei uns im Betrieb durch Buchhaltung, Betriebsrat und Prokurist gecheckt, und komme auf folgende Antworten:

    Die Lösung für Aufgabe 2 fehlt mir noch, ansonsten stimmt alles.

    Aufgabe Antwort Punkte

    1 4 4

    2 6

    3 1 3

    4 2,3 6

    5 3 5

    6 2,1 8

    7 4 4

    8 4 4

    9 1,3 6

    10 3 4

    11a 2 10

    11b 2,3

    12 2,6 6

    13 2,3 4

    14a 1 10

    14b 1,2,6

    15a 302,66 12

    15b 3,5

    15c 620,76

    15d 2015,08

    16 3 4

    17 3 4

    100

  5. @goepp:

    Ich als Prüfling, finde auch das die Prüfung allgemein fachlich nicht sehr anspruchsvoll wahr.

    Was hälst du jedoch von dem Vorwurf/der Beschwerde, welche sehr häufig auftaucht, das die Fragen, gerade im GH1 zu schwammig waren ??

    Wie wirst du an die Bewertung speziell des GH1 rangehen ??

    Mit freundlichem Gruß

  6. @apo:

    So habe ich es auch gemacht entgegen der Meinung unseres BS-Lehres und einiger Klug******er.

    Ich denke, das man sich im Vorhinein viel zu viele Gedanken über so manche Kleinigkeit macht.

    Wichtig ist, glaube ich, das man das argumentieren kann, und nicht sagt, "Äh, habe ich mal irgendwo gesehen", oder "Mein Office hat das gemacht".

    Ich kann dir allerdings keine 100% richtige Antwort auf die Frage geben, da ich selber noch auf das Ergebnis warte ;-)

    Vielleicht falle ich ja mit meiner Einschätzung auf die Nase....

  7. Hi Xtra,

    hoffe du behälst Recht, und mein PA sieht das genauso (oder annähernd so wie du)..

    Ich habe mich in mein Projekt reingehängt - und alles gegeben - und obwohl ich das nicht tun wollte, Sonntags abends nochmal Änderungen vorgenommen.

    Habe aber eigentlich ein sehr gutes Gefühl, werde das Ergebnis ja im Januar erfahren.

    Um ehrlich zu sein, finde ich auch, das sehr viele Leute sich nicht anstrengen, und den Ernst der Sache (Ausbildung) 2 1/2 Jahre lang nicht kapiert haben. Kann natürlich nur von meiner Klasse in der BS sprechen.

    Wer aber diesen Punkt nicht lernt, (bspw. das ein FISI mehr können muß als Netzwerke), hat es nicht verdient die Abschlußprüfung zu bestehen, und wenn 75 % durchfallen.....

    Ciao

  8. Okay, :-)

    ich formuliere das ganze anders:

    Unter der Vorraussetzung, das ich mir durchaus bewußt bin,

    hier im Forum nur die persönliche Meinung einer Person zu erfahren, welche keine

    präjudizierende Wirkung hat, zu erhalten würde ich dir gerne eine Frage stellen.

    Mal angenommen du wärsest Mitglied eines PAs, und würdest diesen

    Antrag bekommen. Was würdest du persönlich davon halten, und würdest du ihn genehmigen?

    MFG :-)

  9. Hi,

    - Muss das Projekt etwas mit meinem Betrieb zu tun haben oder kann ich mir was aussuchen (ausdenken!?) ?
    Laut IHK-Richtlinie muß das Projekt ein reales Projekt sein, welches an die Berufspraxis angelehnt ist. Man darf sich also nichts "ausdenken"

    - Was gehört alles zu einem Projekt ?
    Ein Projekt besteht prinzipiell aus der Doku und der Präsentation/Fachgespräch, vielleicht habe ich deine Frage nicht richtig verstanden ;-)

    - Ich bin Anwendungsentwickler darf ich auch etwas was mit Netzwerk oder Hardware zu tun hat machen (wird es von der IHK genehmigt)?
    Als AWler mußt du auch etwas aus dem Bereich AW bearbeiten. Zum Beispiel ein Pflichtenheft für ne Software/Datenbank, oder irgendetwas programmiertes

    - wann muss ich das Projekt beantragen (Ich hab die Prüfung Winter 2003)
    WENN DAS STIMMT DÜRFTEST DU EIN PROBLEM HABEN

    Die Abgabetermine für Winter2003 sind jetzt um diese Zeit rum :(

    -wieviel Zeit hab ich nach der Genehmigung des Projektes um das Projekt durchzuführen (damit mein ich nicht die 70 Stunden sondern wieviele Wochen)
    Der Antrag braucht in etwa 3 Wochen bis er genehmigt wurde. In diesem Fall hast du Zeit, von dem Moment der Genehmigung an bis etwa Anfang Oktober.

    Sollte der Antrag jedoch nicht genehmigt werden, hast du eine Woche zu diesen zu korrigieren. Die Zeit die jedoch durch Korrekturen vergeht, geht zu deinen Lasten.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...