Zum Inhalt springen

Sowisd

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    255
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Sowisd

  1. Ich danke euch für die sachliche und vor allem sehr konstruktive Kritik.

    Dieses Zeugnis kommt so aus einem Standard-Zeugnis-Programm, wenn man als Note jedesmal 1 eingibt.

    Ich wollte einfach mal sehen, was davon gehalten wírd.

    Tatsache ist, das mir meine Firma ein 1er-Zeugnis ausstellen will, und ich im Endeffekt sichergehen will, das alle wichtigen Dinge für zukünftige Arbeitgeber da drin stehen.

    Über ein wenig mehr konstruktive Vorschläge hätte ich mich gefreut, anstatt der Bewertung meines angeblichen "Selbstbewussseins" ;-)

    Schönen Gruß

    Michael

  2. Also,

    wenn ich die Wahl hätte zwischen 1500 und nem Job der mir Spaß macht und Perspektiven bietet oder dem Arbeitsamt, dann würde ich die 1500 nehmen. Netto liegt das immerhin noch über der magischen Zahl 1000.

    Ich würde mich nichtdestotrotz nach was besser bezahltem umschauen, ob man was findet ist die andere Frage.

  3. Hallo Leute,

    ich muss erstmal sagen, das ich euch echt nicht beneide.

    Aber, wenn ich mal so platt Fragen darf:

    Bin ich denn völlig verblendet, wenn ich denke, dass man mit Einsatzbereitschaft immer einen Job findet, auch wenn er nicht "traumhaft" (ich meine im Vergleich) bezahlt wird und vielleicht auch völlig fachfremd ist ?

    Ich meine, es werden doch immer Leute gesucht für Kurierdienst, Tankstellen, Wachdienst.

    Ist es sehr arrogant zu glauben, das Leute die eine Ausbildung wie die unsere beginnen, eher an solche Stellen kommen sollten als ungelernte Kräfte ??

    Bitte zerreisst mich nicht in der Luft, stattdessen fänd ich es toll, wenn ihr mir helft zu verstehen, wo mein Denkfehler liegt.

    Schönen Gruß

    Michael

  4. Hallo,

    ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mal kurz einen Blick über folgenden Zeugnistext werfen könntet, und dann mal kommentieren, was a) für ein Eindruck entsteht, B) für eine Note das wäre (angenommen, ihr müsstet ohne Vorkenntnisse, anhand dieser Bewertung eine Note geben) und c) was ihr anders machen würdet.

    Zum Hintergrund:

    Habe mein Ausbildung im Januar abgeschlossen, und entschieden mich jetzt mal selbst ans Zeugnis zu setzten, da mein Chef das zeitlich irgendiwe nicht vernünftig packt.

    Ich bin nach der Ausbildung unbefristet übernommen worden.

    Schönen Dank

    Michael

    _________________

    Berufsausbildungszeugnis

    Herr XXX, ist in der Zeit vom 01.09.2001 bis 15.01.2004 in unserem Unternehmen zum Fachinformatiker Systemintegration ausgebildet worden. Er wurde während der Ausbildung mit allen vorkommenden Arbeiten, die für seinen Beruf erforderlich sind, eingehend vertraut gemacht:

    - Installation, Wartung, Instandsetzung von EDV-Geräten

    - Migration von Netware 5 auf ein Windows 2000-Netzwerk

    - Administration von Netware 5 sowie Windows 2000-Netzwerken

    - Verwaltung des CRM- sowie des ERP-System auf HP-Unix

    - Installation von Linux-Servern

    - Mitarbeiterbetreuung und Support

    - Netzwerk-Verkabelung und Inbetriebnahme

    - Netzwerkinstallation beim Kunden

    - Planung , Durchführung und Abschluß von Projekten

    - Buchhaltung

    - Vertriebs- und Auftragsabwicklung

    - Auftrags-, und Lagerverwaltung

    - Wareneingangsbearbeitung, Auftragskommissionierung, Versandabfertigung

    Herr XXX zeichnete sich in allen Tätigkeitsbereichen durch außerordentliches Engagement und großes Interesse aus.

    Darüber hinaus entwickelte er sich zu einem stets sehr gewissenhaften und zuverlässigen Mitarbeiter. Wir können auch bestätigen, dass er sich stets erfolgreich für die Erreichung der einzelnen Lernziele und des angestrebten Ausbildungszieles engagiert hat. Schon nach einer kurzen Einarbeitungszeit arbeitete er wie eine ausgelernte Kraft. Wir waren mit seinen Leistungen stets außerordentlich zufrieden. Sein Verhalten war stets sehr korrekt, einwandfrei und ehrlich.

    Aufgrund seiner umgänglichen und hilfsbereiten Art war er auch bei unseren Kunden stets sehr geschätzt und anerkannt. Die Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer Köln hat er mit der Note "Gut" abgeschlossen.

    Nach Beendigung seiner Ausbildung haben wir Herrn XXX ab 16.01.2004 als Fachinformatiker in unsere Abteilung EDV/IT-Team übernommen. Für die große Entlastung, die seine Mitarbeit mit sich brachte, bedanken wir uns sehr. Für die Zukunft wünschen wir Herrn XXX alles Gute und weiterhin viel Erfolg für seine weitere Laufbahn in unserem Hause.

  5. Hallo,

    also ich kann dir nur empfehlen, dich für den Ersatzdienst beim DRK zu bewerben.

    Da musst du ein paar Stunden im Jahr ableisten, und das für 5 oder 6 Jahre.

    Das ist grundsätzlich echt locker, wenn du dich damit anfreunden kannst, bei Radrennnen, Sportturnieren, Konzerten oder Schützenzügen am Rand zu stehen in "Retter-Rot".

    Ich habe mich verpflichtet, zugunsten meines Jobs, und es lohnt sich wirklich.

    Schönen Gruß

    Michael

  6. Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem:

    Wir haben zwei Arten von Usern, die es nötig machen,

    per DHCP ein und dieselbe Adresse zwei verschiedenen Karten

    zuzuweisen:

    Aussendienstler:

    Sie sind entweder per VPN im Netz, dann haben sie die MAC-Adresse des virtuellen VPN-Adapters.

    Oder sie hängen normal im Netz, dann die MAC der normalen Netzwerkkarte.

    WLAN-Mitarbeiter:

    Sie sind mal mit WLAN und mal mit Kabel in unserem Netzwerk.

    Daher würde ich gerne wissen, ob es unter Windows2000-Server die Möglichkeit gibt, eine IP-Adresse auf zwei MAC-Adressen zu legen.

    Mit freundlichem Gruß

    Michael

    P.S.: Ja, ich habe die Suchfunktion des MS-Support, des FI-Forums und google

    durchsucht, und bisher nichts gefunden ;-)

  7. Hi,

    ach so. Na dann würde ich evtl. noch etwas aufstocken.

    Bin jetzt davon ausgegangen, das Motto wäre "wenigstens einen Job"!

    Ich habe rund 26500€/Jahr. Bin im Raum Köln und habe mir öfters sagen lassen, ich hätte "im Vergleich" nicht bombig abgeschnitten.

    Ich kenne allerdings die Verhältnisse in Berlin nicht.

    Mit 2000/Monat und evtl. Weihnachtsgeld, wärst du aber doch vernünftig dabei.

  8. 2 Dinge:

    1) Du glaubst doch wohl nicht, das man sich durch eine Ausbildung ernsthaft etwas schafft, was in ein paar Jahren noch Bestand hat. Momentan ist der Beruf FI sicherlich gut weil "richtig" ausgebildete FI's früher oder später die Selfmade-ITler ersetzen "könnten" (natürlich ausgenommen die ganzen Sysadmins, die als einziger im Betrieb das ganze Netzwerk in und auswendig kennen, und quasi mit dem Netzwerk seit jeher mit gewachsen sind).

    In einiger Zeit ist das jedoch nicht mehr so, dann ist der FI-Markt so überlaufen (wenn er das nicht jetzt schon langsam ist), das sich dort wieder die Spreu vom Weizen trennen wird. Und dann reicht es nicht mehr, ne Ausbildung zum FI zu haben, und vielleicht den EDCL sowie das VHS-Zertifikat 3a. Wer Sicherheit für die Zukunft haben will, sollte meines Erachtens nach unbedingt in irgendeiner Form studieren.

    Wer die Ausbildung zum FI als Alternative zum Studium gemacht hat ist dumm.

    2) Apropos dumm, es ist überhaupt nicht so, das nur "kluge" Köpfe die Ausbildung zum FI machen. Eher im Gegenteil, viele denken doch "Ey, ich spiele nächtelang Computer, dann kann ich auch Netzwerke verwalten, programmieren, BWL und den Rest". Die Leute sind teilweise einfach nur schlecht. Es ist also keinesfalls so, das sich nur die "geistige Eilite des 21. Jahrhunderts" eine Ausbildung zum FI leistet.

    Vorteil: Diese Leute sind keine ernsthafte Konkurrenz, für Leute die was leisten, und was können.

    Und die reihenweise 5en in der Berufsschule haben überhaupt nichts mit den Ansprüchen zu tun, sondern mit Wollen.

    Lass uns das doch mal realistisch sehen, die FI-Ausbildung könnte, vorrausgesetzt man hat einen "guten" Ausbildungsbetrieb, eingleisig gefahren werden.

    Man könnte sich die Berufsschule sparen, die ist größenteils unnötig.

  9. Ähh, hallo .....

    Ich kann mich nur nochmal wiederholen,

    ich gebe allen Leute recht, die sagen, das ITler nicht

    besser sind als andere.

    Was natürlich nichts damit zu tun hat,

    das ich mich für besser als andere halte.

    Das würde ich aber auch als Tierarzthelfer, Putzmann oder Pförtner.

    Entscheidend ist nicht unbedingt der Schulabschluß, auch wenn er unter Umständen einiges erleichtert (u.U. wg. Vorwissen).

    Es ist doch heute so, das selbst die Abiturienten teilweise zu nichts mehr zu gebrauchen sind.

    Meiner Ansicht nach zählt nicht der Abschluß, oder der Ausbildungsberuf,

    sondern was du leistet.

    Und da kenne ich einige ITler die erheblich weniger leisten, als

    Leute die "Nicht-IT-Berufe" lernen.

  10. Naberius:

    Bei allem Respekt, aber ich glaube du hast dich vertippt. Und wenn dein Betrieb noch so groß wäre und in Dubai läge, kann ich mir nicht vorstellen das jemand für einen gerade ausgelernten 45000 Eier hinlegt.

    Oder hast du vor 3, 4 Jahren abgeschlossen in der Boomzeit ??

    Ich finde übrigens, das ihr euch mal überlegen solltet, das Leute mit anderen Berufen nach der Lehre auch nicht viel mehr als 1000€ netto übrig haben, wenn überhaupt.

    Die Leute überleben aber auch.

    Ich habe sicherlich leicht reden, da ich einen Job habe, und mit Gehalt/Firma/Job/Perspektiven vollsten zufrieden bin.

    Aber tatsache ist doch, das viele von uns FIs froh sein können wenn sie überhaupt noch einen Job bekommen.

    Es wird auch Zeit, das die ganzen FI-Azubis mal aufhören, sich als eine bessere Sorte Azubi zu betrachten. Seit froh, das ihr eine Ausbildung in eine Richtung machen könnt, die euch liegt/Spaß macht, reisst euch den A*** auf und hofft, das eure Firmenwahl richtig war.

  11. Ähmm...

    ich meine ihr mögt ja recht haben, auf der Arbeit habe ich auch meistens ein kurzärmliges "legeres" Hemd an.

    Aber ich finde, nur weil ich als Personalchef einen Anzug erwarte, bin ich nicht altmodisch... Ich finde das hat er etwas mit Anpassungsfähigkeit bzw. der Fähigkeiten, angemessen aufzutreten zu tun.

    Das hat jetzt auch nichts mit, "Ich füge mich dem System" und so nem Müll zu tun...

    Nen Großkunden empfange ich auch nicht im Trainingsanzug.

  12. Wir produzieren Ausbildungssysteme.

    Wir richten Unis, Berufsschulen, etc. (u.a auch Militärausbildungsdinger ;-))

    mit Lehrsystemen im Bereich Elektronik, Elektrotechnik, Kfz, Automatisierungstechnik

    und so weiter aus.

    Wenn du in deiner Ausbildungs im Fach ITS mal Grundlagen Elektrotechnik gehabt hast, hast du evtl. in nem Labor von uns gesessen. Oder in Physik im Physikraum...

    Eigentlich liegst du also gar nicht so falsch :)

  13. Hallo,

    ich würde mich freuen, wenn ich mal ein Echo bekommen würde, was ihr so zu meinen Daten sagt, und was ihr so im Vergleich habt.

    Verhandlungen sind schon abgeschlossen, ist nur aus Interesse ;)

    Ich:

    Alter: 22 Jahre

    Gebiet: Köln, Rheinland

    Ausbildung:

    - Fachhochschulreife (Fernstudium "Bachelor in Informatics" begonnen)

    - Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (Note: 1-2, weiss ich morgen)

    Firma:

    85 Mitarbeiter

    Produzierendes Industrie-Unternehmen (Branche: Ausbildung)

    39h/Woche

    30 Urlaubstage

    2000 €/Monat (2-3% Erhöhung im Mai; nach der Probezeit (1/2Jahr): nochmals 100€ mehr)

    13,05 Monatsgehälter

    26€ VWL

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...