Zum Inhalt springen

AVEN

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2955
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von AVEN

  1. Moin... Ich suche nach einer Möglichkeit, wie ich einem lokalem Windows 2000 Benutzer Rechte auf ein Netzlaufwerk eine NT Domäne geben kann. Es gibt hier einen Windows 2000 PC an dem immer der selbe lokale Benutzer angemeldet wird, jedoch wird auch ein Netzlaufwerk benötigt, auf das nur Domänenbenutzer zugreifen können... Jeder, der sich mit dem lokalen Benutzer anmeldet, hat auch ein Domänenaccount... Was ich gerne hätte ist ein Mappingscript z.B. im Autostart, bei dem der Benutzer nach seinem Domänennamen und seinem Passwort gefragt wird, da Windows 2000 sonst immer versucht auf das Netzlaufwerk mit dem lokalen Benutzernamen zuzugreifen, was logischerweise verweigert wird... Ich hoffe ich hab das verständlich genug erklärt...:floet: Hat jemand eine Idee, wie ich das mit Windows Boardmitteln hinbekomme? Danke... Gruss AVEN
  2. Sagen wir einfach mal der Einwand ist notiert... @Hawk Das Gefühl kenn ich und das schlimme daran - die Woche hat so viele davon...:beagolisc Ärgern dich deine Server schon wieder? PS: Ich will den alten beagolisc wiederhaben... :floet:
  3. Denk nich dran bis es soweit ist... das is besser fürs Gemüt... :e@sy Stell dir lieber wieder tiefsinnige Fragen über irgendwelche Filme... das sollte Dir genug Ablenkung verschaffen... PS: @Jusky
  4. *Jusky re-:e@sy* Äh... Windschnittig...?!
  5. Moin... Arghs... Klingelnde Wecker, viel Verkehr, viel zu tun und nicht funktionierende Elektrogeräte... kurzum ein klassischer Montag... *grumpf* *Kaffee schnapp*
  6. Verschoben in die Netzwerkecke...
  7. AVEN

    Passwort ändern

    Es gib mit Sicherheit eine Möglichleit das Passwort zurückzusetzen, aber das hier ist das falsche Forum um so etwas zu diskutieren...! Mit Verweis auf die Boardregeln geschlossen....
  8. Is bestimmt kein Windowsproblem... Daher verschoben zur Hardware...
  9. AVEN

    Wie viele Adern?

    Mein analoger DSL Anschluss läuft über einen zweiadrigen Klingeldraht... PS Verschoben in die Netzwerkecke... PPS: @BSTRD solche Posts kannst Du dir hier schneken! :mod:
  10. Die findest Du u.a. bei mini-itx.com...
  11. *schnorchel schnapp und ins Whiskyfass hüpf* Manchmal zweifel ich grundsätzlich an der menschlichen Intelligenz...:beagolisc
  12. Moin... Das is recht einfach machbar...Einfache Dateifreigabe unter XP deaktivieren und das Gastkonto deaktivieren...
  13. Fals doch - macht nix, ich hab genug Betäubungsmittel im Haus... BTW: war das gerade eine Teilabsage oder Teilzusage? :confused:
  14. Ja, du denkst an Sa 17:58 und den Schlafsack...
  15. Moin... Vermelde geräumte Autobahnen aber ungeräumte Innenstadt... sprich im Tal war es noch ok, aber auf den Berg war driften angesagt :bimei Hawk: bist du jetzt eigentlich schon in die WOW umgezogen? *Jusky mal :e@sy* *Kaffee schnapp*
  16. An den Rechten hab ich nichts geändert und der eingelogte Benutzer ist der Administrator... Ich bin aber wieder einen Schritt weiter... die Ausnahmefehler bekomme ich nur, wenn ich den Scan via Remotedesktopsitzung starte... bin ich direkt an dem Rechner angemeldet, kommt nur die Reportdateifehlermeldung...
  17. Hmm Teilweise hat sich das Problem jetzt erledigt... Ich hab das SP2 noch mal neu installiert und jetzt bekomme ich zwar immer noch die Fehlermeldung von der Reportdatei, aber die Scans laufen duch und ich bekomme witzigerweise auch eine Reportdatei mit alles Ergebnissen des Sacns angezeigt... Verstehen muss das jetzt keiner, oder? :confused:
  18. @hades: werd ich mal ausprobieren... So ist Image 1 entstanden... und jetzt rat mal wie Image 2 entstanden ist... Richtig, erst XP mit Treiber, dann Image gemacht, SP2 installiert, Image gemacht... Ich nutze die Images als Sicherungsschritte, für den Fall das eine Software nicht so läuft, wie sie sollte... Stimmt was nach der Softwareinstallation kann ich einen Schritt zurück machen, ohne das System wieder von Grund auf neu zu installieren...
  19. Manuel nach der Grundinstallation... @Chief Das Image ist von einer "Zu Fuss" Installation dieses Rechners... oder was meinst du jetzt?
  20. Hab ich auch so gemacht... Ich hab zwei Images, eins mit XP Grundinstallation und ein weiteres Image mit XP SP2 und allen Patches bis Januar... Das zweite Image ist auf dem Ersten aufgebaut... Installier ich Antivir beim ersten Image -> keine Probleme Installier ich Antivir mit dem SP2 Image -> Fehlermeldungen...
  21. Moin... Ich hab da ein etwas merkwürdiges Problem... Ich habe ein frisch installiertes XP System, bei dem jeder Virenscanner den Dienst versagt, wenn das SP2 installiert wird... Bei der Windows Grundinstallation ohne SP kann man den Scanner, in meinem Fall Anitvir, installieren und benutzen... Installiere ich das SP2 und dann Anitvir, kann Anitivir keinen Scan mehr fehlerfrei ausführen... "Fehler beim Schreiben in die Reportdatei. Es werden keine weiteren Daten in die Reportdatei geschrieben!" Andere Virenscanner, wie z.B. der von Kasperski, verursachen schwere Ausnehmefehler... Kann mir das jemand erklären? Oder zumindest sagen, wie ich den Virenscaner zum laufen bekomme... Danke... Gruss AVEN
  22. Moin nic... Schau mal bei Perle Systems vorbei... ich denke mal da wirst du was finden...
  23. Moin... KillDisk kann das... PS: Verschoben in die Anwendungsecke...
  24. Moin... *Schnorchel schnapp und zum Whiskyfass torkel*:beagolisc Viel Spass auf der Feier Jusky...:e@sy *Kaffee schnapp*
  25. Is der Indexdienst aktiviert und läuft die Indexerstellung auf dem Laufwerk? Wenn ja einfach über die Eigenschaften deaktivieren... das frisst unheimlich Resourcen...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...