-
Gesamte Inhalte
1621 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
19
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Ganymed
-
Hmmm... Interssant am Anfang (Erste Seite) wäre es zu wissen, mit welchem BS man arbeitet. Als Anregung. Dann könnte man sehen, wieviele (Computer-)Spieler sich auf welchen Plattformen bewegen und wie sie ihr Verhalten gegenber (Fremd-)Dateien zeigen Und: Wo gespielt wird. Ok, Windows wird die Mehrheit sein, aber vielleicht sind ja auch andere dabei und der Geschmack / Altersgruppe der Spieler läßt sich auf die verwendenten BS schließen
-
Hallo Der hier scheint das gleiche Problem zu haben. Vielleicht hilft es dir ja weiter.
-
Ich hoffe, ich versteh' dich richtig. Also du hast die Fußnoten in Word. Diese werden doch gekennzeichnet am Ende der Seite durch einen kleinen grauen Balken, der den normalen Text von den Fußnoten trennt. Und der Text über dem grauen Balken (also der "normale" Text) wird vorzeitig auf die nächste Seite übertragen? Dann solltest du frühzeitig ein Return für die Beendigng des Absatzes setzen oder die Fußnote mit auf die nächste Seite nehmen, wenn dies unschön aussieht
-
So ein altes Ding ausgegraben... Herzlichen Glückwunsch an die goldene Schaufel des Monats...
-
Die Lobpiraten packen die Seesäcke: auf der Suche nach neuen Schatzinseln.
Ganymed antwortete auf Thema in Coffeehouse's Themen
@Chief und Majoon Der Film war leider einfach faktisch falsch. Das bei der Dicke des Buches viel Atmosphäre verloren geht, war mir von vorne herein klar. Ich war mit AVEN drin, der kennt die Bücher gar nicht und ihm hab ich erst einmal lange erklären müssen, wie die Zusammenhänge sind. Der ganze Film war einfach nur plan- und lieblos. Ok, das Buch war auch keine actionreiche Vorlage, sondern eher als Band der Entwicklung anzusehen, aber gerade deswegen habe ich mich sehr über die falschen Fakten geärgert am Ende oder die verstümmelten Aufklärungen. Herr der Ringe hab ich auch nicht kapiert. Dann hab ich das Erste Buch gelesen und dann verstanden und fand es auch besser als die Verfilmung. Aber ab dem Zweiten Band wurde es mir dann erheblich zu öde (Metzel hier, Kampf da...) und das spiegelte sich auch im Film wieder. Ich hab ungefähr beides zu gleichen Teilen gesehen Und Theater ist sowieso immer was ganz spezielles. Hab mir zwar noch nie so richtig nen Klassiker (z.B. Faust etc.) angesehen, sondern eher moderne Komödien und der Witz, die Mimik einfach der Moment des aktuellen Daseins und der Präsenz auf der Bühne zieht einen komplett anders mit als ein Film, den man immer wieder gleich abspulen kann. -
Die Lobpiraten packen die Seesäcke: auf der Suche nach neuen Schatzinseln.
Ganymed antwortete auf Thema in Coffeehouse's Themen
Seeehr enttäuschend, wenn man das Buch kennt. Falls es dich interessiert, hier hab ich es niedergeschrieben http://forum.fachinformatiker.de/995567-post443.html -
NAS+Werbserver=Servlets und JSPs möglich? Wie richte ich sowas ein?
Ganymed antwortete auf Ganymed's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
@victorinox Gaaanz falsch. Ich denke nicht, dass ich mich so schlimm ausgedrückt hab @palvoelgyi Wie man das macht, wüßte ich. Das Problem ist nur, wie man das auf das o.g. System spielt. Im Prinzip hab ich nur nen Zugriff per Browser und kein Betriebssystem in dem Sinne, was ich ansprechen könnte. Da ja Linux laut Hersteller darauf läuft, müsste ich die Linux-Sourcen installieren. Aber ich hab jetzt keinen Linux Rechner, mit dem ich die Sachen vorher entpacken etc. könnte... Vielleicht kann so ein Gerät das auch gar nicht :confused: Nur darüber finde ich gar nichts... -
[suche Tipp] Album zu einem Titel und Interpreten finden
Ganymed antwortete auf Ganymed's Thema in Small Talk
Conti, genau das ist das Problem bei vielen deutschen und exotischen Künstlern. Außerdem mag ich den iTS nicht so sehr. Ist aber nicht mehr so wichtig ich hab die ein oder andere Alternative gefunden Zum Server: Hier in dem Thread (http://forum.fachinformatiker.de/skript-webserverprogrammierung/108697-nas-werbserver-servlets-jsps-moeglich-richte-sowas.html) habe ich einen NAS der einen iTunes Server unterstützt. Das Gerät wird jetzt als Backup für die Musikdateien missbraucht. Wenn man nun in iTunes "nach gemeinsamen Bibliotheken suchen" anklickt, dann findet er unseren Server als Musikquelle. Da man den NAS auch bei uns überall im Netz ansprechen kann, und somit auch von einem Recher, der bessere Musikboxen hat, könnte man das auch als Party Jukebox verwenden, ohne zig Dupletten herumfliegen zu haben. Dafür möchte ich aber zumindest ne anständige Verschlagwortung der Titel haben. Nachteil vom Server ist: er kann kein Coverflow ( sieht so nett aus) und alle Titel sind schreibgeschützt. Also ein herunterkopieren auf die eigene Festplatte ist nicht möglich. Dafür muss ich dann über meinen Useraccount vom NAS im entsprechenden Verzeichnis gehen. Ist auch gut, so sind die Sachen geschützt. Blöd nur, wenn man irgend einen Fehler entdeckt, dann muss man das so umständlich umbenennen Vielleicht guckt ja noch wer hier rein: Hat wer vielleicht ein interessantes HowTo zum Thema iTunes Server gefunden? Vielleicht gibts ja den ein oder andern Kniff, mit dem man Sachen besser handeln könnte. Unter google findet man ja kaum was brauchbares. Nur Foren Einträge, wo drinsteht, dass der iTunes Server aktivieret wurde und das wars. Nix zum Thema anständiges Einrichten -
[suche Tipp] Album zu einem Titel und Interpreten finden
Ganymed antwortete auf Ganymed's Thema in Small Talk
Das macht iTunes schon, das stimmt. Aber ich hab schon so viel vorsortiert, da wärs Schade drum. Und die Lyrics zieht er leider nicht automatisch, da hab ich auch schon eine Reihe von eingepflegt. Ich machs mit dem Wiki. Dauert zwar länger, aber dafür bin ich vermutlich schneller als alles nochmal einzulesen und zu importieren... Wenn man einen Titel / Album hat, geht der Rest ja immer recht fix. Ui die Datenbank ist auch genial (Woher iTunes das immer zog, wußte ich nicht) Danke Guybrush! Da kann man notfalls noch nach Erscheinsungsdatum + amazon suchen und kann das eingrenzen. -
[suche Tipp] Album zu einem Titel und Interpreten finden
Ganymed antwortete auf Ganymed's Thema in Small Talk
Online kaufen tu ich nichts. :mod: Für 10EUR kannich mir auch die ältere CD kaufen und hab mehr davon als ein paar Bits und Bytes (Pits and Lands ) Aber teils sind die CDs schon wieder verkauft, oder irgendwo im Keller - vermutlich schon so verschimmelt, dass ich die nicht mehr einlesen kann Wie gesagt, ist gewachsen die Sammlung. Und da ich keinen iTunes Store Account hab, müsste ich Cover etc. eh nochmal per Hand anfassen. So nen richtigen Vorteil hab ich davon also nicht. Überhaupt nicht -
[suche Tipp] Album zu einem Titel und Interpreten finden
Ganymed antwortete auf Ganymed's Thema in Small Talk
Das ist schonmal gut Aber z.B. bei ABBA/Diskografie - Wikipedia versagt das ganz wieder, weils zu umfangreich ist. Außerdem sind da noch ein paar "Schätzgen" bei, die das Wiki gar nicht kennt Aber damit kann man schonmal zügiger arbeiten Jaja, würg mir noch einen mit deiner perfekten Sammlung rein -
[suche Tipp] Album zu einem Titel und Interpreten finden
Ganymed antwortete auf Ganymed's Thema in Small Talk
iTunes kann das sehr komfortabel benennen. Ich brauch sowas nicht. Ich suche nur zu einem Interpreten das passende Album. Also eine Info -
Hallo zusammen, da ich jetzt über einen schicken iTunes Server verfüge, bin ich jetzt dazu übergegangen meine mp3 Sammlung mal schön aufzuräumen und die ID-Tags richtig zu befüllen. Leider ist der ganze Kram über Jahre hinweg gewachsen und neben zig Dupletten habe ich auch eine Menge mp3-Files, die wiefolgt mal benannt wurden: Interpret-Titel.mp3 Nun habe ich als Beispiel zig Bon Jovi Tracks mit Bon Jovi als Interpret und die Lieder als Songtitel, weiß aber nicht, auf welchen Album diese Lieder damals erschienen sind. Um meinen iPod richtig zu befüllen, im Server richtig zu suchen und lokal auch das Coverflow-Feature richtig nutzen zu können, suche ich eine Art Datenbank im Netz, die mir anhand des Interpreten und des Titels mir sagen kann, auf welchen Alben der Titel war (kann ja auch auf Best Of's sein). Über amazon zu suchen ist sehr umständlich und zeitaufwändig, da ich jedes Album einzeln ankicken und in die Tracklist schauen muss. Bei der "Songtitel"-Suche bekomme ich Sampler und Karaokesongs aber nicht die eigentlichen Alben von den Künstlern aufgezeigt. Hab das jetzt mehrfach versucht. Hat wer eine Idee, wie ich so etwas finden könnte? Die Art der Information ist egal (Lyrics-Anzeige, mp3-Online-Shops, Webradio etc.), ich brauch nur den passenden Album-Namen LG, Gany
-
Hallo zusammen, ich bin auf dem Gebiet der Werbprogrammierung insbesondere von dynamischen Inhalten ein ziemlicher Neuling. Ich habe zwar schon ein paar mal Servlets und JSPs programmiert, allerdings waren die Entwicklungsumgebungen immer vorkonfiguriert und ich konnte gleich loslegen. In der Regel war dies immer ein Tomcat als Servlet-Container und Eclipse als Entwicklungsumgebung. Nun ist es so, dass wir folgenden NAS angeschafft haben: ComputerBase - Qnap stellt TS-209 (Pro) vor Als Webserver ist nur "Werbserver" angegeben. Mit einer Unterhaltung eine Kollegen habe ich herausgefunden, dass die wenigsten Webserver einen Servletcontainer anbieten und ich einen Tomcat draufinstallieren muss, der dann auf den Werbserver routet. (Ideal wäre auch ein Application Server, der auch Beans etc. bearbeiten kann) Als Betriebssystem läuft Linux auf dem Würfel (laut Herstellerseite). Nur leider steht nirgends wie und wo ich das installiere und wie ich soetwas korrekt einrichte (mit diesem Routing etc.). Hat jemand Erfahrung auf dem Gebiet und kanns für Dumme erklären? Jetzt haben wir so ein tolles Gerät und kann nicht viel damit machen LG, Gany
-
Die Lobpiraten packen die Seesäcke: auf der Suche nach neuen Schatzinseln.
Ganymed antwortete auf Thema in Coffeehouse's Themen
@Conti Oh nein, nicht noch einer von der Sorte, der sich das freiwillig aussucht und dann ständig über irgendwelche Prüfungen jammert -
Die Lobpiraten packen die Seesäcke: auf der Suche nach neuen Schatzinseln.
Ganymed antwortete auf Thema in Coffeehouse's Themen
Und wenn du nicht brav lernst, gibts nen Büffel Rüffel vom Lehrer -
Die Lobpiraten packen die Seesäcke: auf der Suche nach neuen Schatzinseln.
Ganymed antwortete auf Thema in Coffeehouse's Themen
Ich sprach von überall - also weltwelt Naja, ich dachte, wenn da so ein Ole in Sweden vor mir steht und ich sach', dass ich ne Dose IKEA-Nivea haben will, dann weiß er was ich will -
Die Lobpiraten packen die Seesäcke: auf der Suche nach neuen Schatzinseln.
Ganymed antwortete auf Thema in Coffeehouse's Themen
Verdammt, und ich dachte mit dem Königswissen könnte ich überall bei IKEA einkaufen gehen -
Die Lobpiraten packen die Seesäcke: auf der Suche nach neuen Schatzinseln.
Ganymed antwortete auf Thema in Coffeehouse's Themen
Schwedisch ist doch einfach SWR3.de - Swediskurs -
Ja, das habe ich auch gelesen. Ich hoffe, um zumindest einiges wieder zu retten, dass der Film am Ende mehr Aufklärung durch Dumbledore erhält, und dass die Ereignisse etwas weniger straff erzählt sind. Im Buch liegen dazwischen meistens immer mehrere Tage bis Wochen, ehe Harry neues erfährt. So ists nur ein Schnittfeuerwerk und hektisch. Man muss bedenken pro Buch wird immer ein Schuljahr erzählt. Das kommt meines Erachtens rein gar nicht rüber. Das alles hätte genausogut in 2 Wochen passieren können (bis auf den Schnitt, wo auf einmal Winter ist, merkt man nicht, wie die Zeit vergeht).
-
So, er wurde schon öfters erwähnt, aber ich war auch mal drin: Harry Potter und der Orden des Phönix Der dickste Band von allen, der zweitkürzeste Film der Reihe, das (meiner Meinung nach) schwächeste Buch - kann das gut gehen? Jein. Ich habe alle Bücher gelesen und mich - bevor ich in den Film gegangen bin - erneut intensiv mit dem Buch beschäftigt, damit ich vergleiche ziehen kann. Ich bin hin- und her gerissen. Von den Effekten und der Stimmung her ist der Film wirklich klasse. Die Charaktere, sind ebenfalls genial und astrein getroffen. Dolores Umbridge ist wirklich super umgesetzt, genauso wie Luna Lovegood. Was die Stimmung trübt ist die lieblose Verfilmung. Der Film wirkt wie ein zu lang geratener Trailer, an dem die Ereignisse und Effektfeuerwerke lieblos aneinandergereiht worden sind. Jemand, der das Buch nicht gelesen hat, wird Handlungsstänge und -taten der Figuren wohl nicht richtig verfolgen können. Um den Film nicht unnötig aufzublähen wurden einige Szenen umgeschrieben. Die Testrale (pferdeähnliche Wesen, die nur von Menschen gesehen werden können, die einen Menschen haben sterben sehen), werden zum Beispiel von Hagrid im Unterricht präsentiert und Harry trifft nicht Luna im verbotenen Wald bei den Tieren (warum auch immer dort hin wollte). Solche Dinge sind auch prinzipiell ersteinmal in Ordnung - man will ja keinen Epos von 4 bis 5 Stunden anschauen. Schade fand ich allerdings, dass die Story - besonders zum Schluß hin - so dermaßen vom Buch abwich, dass es mich richtig geärgert hatte. Der Sinn, der Kampf um die Prophezeihung war völlig außer Kraft gesetzt, die Aufklärung seitens Dumbledore über die Aktivitäten des Ordens, der Inhalt der Prophezeihung, die Zukunft von Harry wurden völlig außer acht gelassen. Gefehlt (abgeändert gehören) haben mir folgende Dinge: - Die Geheimniskrämerei um den Orden herum hätte deutlicher werden müssen - Die ZAGs wurden angerissen, aber nicht zu Ende geführt - Die Geschichte um die Prophezeihung ist schlichtweg falsch dargestellt - eine Richtigstellung hätte dem Film kaum eine Minute mehr gekostet - Die Schlüsselszene, in der Kreacher Harry belügt, um ihn ins Ministerium zu locken, fehlt - Die Liebesgeschichte um Cho wird nur angerissen und läßt den Zuschauer rätseln was letzten Endes aus den beiden geworden ist. Lieber komplett weglassen und in das Ende investieren - Die Tatsache, dass Dolores Umbridge die Dementoren Harry auf den Hals gehetzt hat, fehlt völlig (extrem wichtig meiner Meinung nach!) - Da die letzten Ende doch vorhandene Genialität von der Wahrsagelehrerin Prof. Trewlany rein gar nicht im Zusammenhang der Prophezeihung erwähnt wird, hätte man Ihre Kündigung aus Hogwarts komplett weglassen können und dafür lieber den Rausschmiss / Angriff von Hagrid zeigen können. Damit hätte man auch in einem Zug die Geschichte mit den Testralen richtig stellen können. Insgesamt tendiere ich zu einer schlechten Umsetzung des Filmes. 20-30min länger hätten der Story gut getan und auch den Film für Nicht-Leser verständlicher gemacht. Zumal viele Fakten, die besonders zum Schluss hin genannt wurden auch für die folgenden Teile wichtig sind. Nicht-Leser werden da vermutlich gar nichts mehr verstehen.
-
Die Lobpiraten packen die Seesäcke: auf der Suche nach neuen Schatzinseln.
Ganymed antwortete auf Thema in Coffeehouse's Themen
Irgendwie werde ich den Verdacht nicht los, dass wir den gleichen Kollegen haben. Ich bin mittlerweile zu Ignoranz übergegangen, nachdem ich das Ganze zum 5. Mal erklärt habe... -
Versuchs mal damit. 2sec Google Suche () SanDisk | Products | Driver Downloads | USB Flash Drives | U3 Launchpad Removal Tool
-
Die Lobpiraten packen die Seesäcke: auf der Suche nach neuen Schatzinseln.
Ganymed antwortete auf Thema in Coffeehouse's Themen
Hach ich bin ja so gerne schadenfroh... Manche habens einfach nur verdient Dieser Post dient nur meiner persönlichen Freude über diverse Dinge, die jetzt kein Pirat verstehen muss -
Adobe Acrobat Reader automatische Updates
Ganymed antwortete auf dr.disk's Thema in Anwendungssoftware
Ach so Ich hab den Updater nach 5min stillschweigen im Fenster genervt geschlossen, weil ich dachte, die Firewall blockt das. Manchmal geht das bei mir im Systray auf, aber das hab ich jetzt nicht geschafft künstlich zu erzeugen. Ok, dann warte ich mal was, dann stell ich das auch ab... *ebenfalls genervt davon ist und durch den Thread wieder daran erinnert wurde, das mal abszustellen*