Sowas wie der Mathe-Lehrer finde ich wirklich mal klasse!
Klar, man sollte nicht nur spielen, aber das Beispiel zeigt doch mal wieder, dass man Unterricht auch ganz anschaulich machen kann. Das Beste: Man vergißt es nicht so leicht.
Und gerade bei der Wahrscheinlichkeitsrechnung ist das oben ein prima Beispiel auch Mathe-Muffel zu motivieren
Und noch wichtiger: Der Stoff darf bei all dem Spass natürlich nicht auf der Strecke bleiben :mod:
Mein Bio-LK-Lehrer war auch so ein Genie. Da hätte ich 4 Stunden am Stück haben können. Ich hatte nie das Gefühl auch nur annähernd mit Stoff überladen da raus zu sein. So viel Spass machte das, weil es so locker und anschaulich war. Und ich musste auch kaum lernen, weil alles fast wie von selbst hängen blieb.
Meine Mathe-LK-Lehrerin war dagegen die absolute Niete. 90% des Unterrichtes bestand aus Tafelbild abschreiben und das Diktieren von Definitionen.
Ergebnis= Nichts hängengeblieben, schlechte Noten und irgendwie auch kaum was verstanden, weils nicht plastisch genug war.
Der Stoff war zwar definitv durchgenommen, aber wie das gemacht wurde, war extrem mies.
Leider können das nicht viele und unterrichten da viel zu sehr nach Lehrbuch und sind irgendwie nicht flexibel. Schade eigentlich