Hallo,
also ich finde die iFrames-Lösung ehlich gesagt in dem Context nicht mal so schlecht. Das bläht die Seitenlänge nicht allzusehr auf.
Andererseits gibts ja immer wieder Spezies, die sowas gerne sofort aus dem Brwoser heraus ausdrucken und vorher zu faul sind, die Sachen per Copy & Paste in ein Textbearbeitungsprogramm zu transportieren.
Was du einfach machen kannst, ist, z.B. mit einem Extra CSS einen Quellcode-Style zu machen, der z.B. die Courier New anzeigt.
Dann müsstest du natürlich die iFrames dann duch diesen Font ersetzen.
Was auch ginge, dem Anwender eine Druckversion anzubieten, was ich persönlich schöner fände. Damit hätte er den Scrollkomfort der jetzigen Seite aber auch eine einfache Möglichkeit, die Seite leicht auszudrucken.
Ich hab gesehen, dass du oben immer ein kleines Druckersymbol hast. Aber es druckt nicht, sonder öffnet nur die gleiche Seite nochmal. :confused:
Habs jetzt mit dem neusten Firefox getestet.
Das Drucken würde ich sogar im PDF Format anbieten, weil du einen Extra Font für die Anzeige verlangst.
Was ich persönlich nicht so schön finde, ist die etwas anscheinend deplatzierte Grafik als Navi-Leiste Links von dem iFrame.
Die würde ich heraushebeln und als Frame (bzw. DIV) Links neben das Hauptfenster setzen.
So hast du in der Breite mehr Platz für deinen Quellcode und Links sauber eine Navigationsleiste.
Würde ich dir sogar generell empfehlen, denn um auf die anderen Codes zugreifen zu können, muss man immer zurück zur Hauptseite kommen.
Das sind so meine Gedanken zu der Seite
Kurz: iFrames lassen, mehr Komfort für den Anwender und eine Navigation zur besseren Struktur der Seite