Hallo sybille,
jetzt mal wirklich ernsthaft: Die Idee ist wirklich nicht - naja - sagen wir mal gut.
Es erinnert doch stark an eine HSE24 Präsenation für das neuste Putzmittel als für eine seriöse Projektpräsentation (ich sag nur Schnappi das Krokodil).
Auch das Mirco weglassen.
Du wirst in keinem Theater sprechen, sondern in einem ganz normalem Raum, in dem deine normale Stimmstärke reicht.
Und auch, wenn du nen Hänger hast; du sollst/darfst nicht alles "runterbeten" nur, damit du im Zeitplan bist.
Hol kurz tief Luft, Sammel dich und rede weiter. Das ist alle mal besser als ein "Hossa" in der Pause zu haben *gg*.
Und die Prüfer werden dir das nicht krumm nehmen
Und wenn du genug vorher übst, dann brauchst du auch keine Angst vor dem Total-Blackout zu haben...
Kurz: Musik weg, Micro weg, du selbst bleiben
Alles andere hat Grundschulniveau. :mod: