Alle Beiträge von Detective123
-
Wie viel verdient ihr?
Update: Erhöhung gleicher AG Alter: 24 Wohnort: Bielefeld letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): ITSE 01/12 Berufserfahrung: 2,5 Jahren Arbeitsort: RLP Grösse der Firma: ca. <50 Tarif: Keinen Branche der Firma: Dienstleistung Arbeitsstunden pro Woche: 40 Gesamtjahresbrutto: 52000€ (+ 10k€) Anzahl der Monatsgehälter: 13 Anzahl der Urlaubstage: 28 (+2) Sonderleistungen: Firmenwagen (kommt noch oben auf die 52k€ drauf), Handy, Überstunden werden ausgezahlt, ca. 10-15k € Schulungsbudget im Jahr Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich) Systemadministration von kompletten Kunden Umgebungen -> Spezialisierung in Citrix + Exchange
-
Wie viel verdient ihr?
Alter: 23 Wohnort: Bielefeld letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): ITSE 01/12 Berufserfahrung: 1,5 Jahren Arbeitsort: RLP Grösse der Firma: ca. <50 Tarif: Keinen Branche der Firma: Dienstleistung Arbeitsstunden pro Woche: 40 Gesamtjahresbrutto: 43000€ Anzahl der Monatsgehälter: 13 Anzahl der Urlaubstage: 26 Sonderleistungen: Firmenwagen (kommt noch oben auf die 43k€ drauf), Handy, Überstunden werden ausgezahlt, ca. 10-15k € Schulungsbudget im Jahr Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich) Systemadministration von kompletten Kunden Umgebungen -> Spezialisierung in Citrix + Exchange Nachdem man versucht hat mich abzuwerben gab es eine Gehaltssteigerung von über 30%
-
Nach 1. Ausbildung eine Weitere, studieren oder einfach versuchen zu arbeiten?
@static bei der Übernahme spielt der erlernte Beruf eine eher geringe Rolle. Ursprünglich für FIAE's ausgeschriebene Stellen könnten auch von KiE's angetreten werden (eher selten, aber habs erlebt). Und der Kreis welche einen solchen Beruf bei T-Systems bekommt wie du ihn beschreibst ist sehr klein. Ich kenne selber auch persönlich einen der jetzt diese Tätigkeit hat, auch ITSE. Es ist wirklich Fakt das der Beruf ab Übernahme und VOR ALLEM nach paar Jahren bei der Telekom relativ egal ist. Leider ist es heute auch nicht mehr so, dass man sagt: ,,ich nehm erstmal alles, um mir dann was besseres bei der Telekom intern zu suchen". In Zeiten der Standortschließungen und Einsparungen ist es nicht mehr so rosig. Hier muss man dann aber wirklich von Standort zu Standort differenzieren.
-
Nach 1. Ausbildung eine Weitere, studieren oder einfach versuchen zu arbeiten?
@afo ich komme von der Diagnose, seit CCC kannst du den Laden an der Pfeife rauchen. Das kann jeder 0815 Azubi ohne technischen Hintergrund. Der einzige Unterschied man kommt an den Posten ohne Telekomausbildung nicht ran :-)
-
Nach 1. Ausbildung eine Weitere, studieren oder einfach versuchen zu arbeiten?
Oh man. Ich predige es in jedem Telekomthreat..... Ich IT-SE (ein nach Noten sehr guter Abgänger) von der Telekom ausgezeichnet, unbefristet übernommen, gleiche denken wie du, hab die Telekom geschmissen und mich auf FISI Stellen beworben, weil man mag es kaum glauben ist der Unterschied zwischen dem FISI und dem ITSE nicht so groß wie sich das manche vorstellen. Im Endeffekt ist es SEHR stark vom Ausbildungsbetrieb abhängig. Die FISI's von der Telekom machen zu 85% die gleichen Tätigkeiten wie die IT-SE's und sogar die IT-SK's. Bitte keine Diskussionen jetzt über welche Ausbildung besser, aber für FISI brauch man bessere Schulabschluss und blablabla. Fakt ist du bist von der Telekom und ein neuer AG brauch dich nicht so ans Händchen holen wie evtl. jemand von einem anderen Betrieb. Weiter ist Fakt das man bei der Telekom, sofern man nicht bei T-Systems ist, versauert. Fachlich ist da nicht viel zu holen. Anstatt hier rum zu jammern hättest du vllt. mal lieber Bewerbungen geschrieben. Ich hab mich nach meinem Entschluss auf alles beworben von SE-FISI-Informatikkaufmann-Fachhochschulabsolventen etc etc. Bereiche von denen ich null Plan hatte. Mehr als ne Absage kann nicht bei rum kommen. Es kamen aber viele Gespräche und einige Zusagen. Ich hab mir einfach was rausgesucht was für mich am ehesten in Frage kam.
-
Wieviel Überstunden macht ihr durchschnittlich pro Woche?
Arbeitsvertrag: 38h/Woche Durchschnittliche Überstunden: 2-4h/Woche Vergütung möglich: nein Kompensation(/Abfeiern) möglich: ja Schichtdienst mit Gleitzeitzulage für den Spätdienst und wann kommt man schon pünktlich von der Arbeit weg? :-P Gleitzeitkonto kann natürlich auch ins Minus rutschen, was mich persönlich dann auch nervt...