Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

feuerjinn

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von feuerjinn

  1. Eine Warnung aus meiner Erfahrung. Rechenleistung auf einem Oracle System zu lizenzieren kostet einen Haufen Geld. Solange du privat unterwegs bist, ist das egal. Wenn du professionell wirst, musst du blechen und das nicht zu wenig, der Nachteil.
  2. Habe es ebend bei meinem PHP-Code getestet. Dieses */ verursacht den fehler.
  3. Microsoft OneNote. Ist kostenlos
  4. feuerjinn hat auf Nimey's Thema geantwortet in Windows
    zu 2. DOS - String Manipulation zu 3. http://www.winability.com/elevate/ Alternativ würde ich dir PowerShell empfehlen, wenn du im Windows Commandshell absoluter Neuling bist. PowerShell ist besonders Zukunftsträchtiger. Wenn du allerdings Linux/Bash Kenntnisse hast, könnte cygwin eine gute Idee sein.
  5. apache2 und httpd sind dasselbe, daher ist die apache2.conf die httpd.conf Ist eine eigenart von Debian-Systemen.
  6. Im Grunde genommen ist es der Software egal, welche relationale Datenbank sie ansteuert. Der Name der Lösung ist egal, solange sie das macht, was sie soll. Oracle bietet eine spezielle DB-Programmiersprache an: PL/SQL. Hier könntest du etwas forschen. Ansonsten hat carstenj die wichtigen Punkte erläutert. Die Grundmerkmale sind ja alle gleich, nur das Spezialwissen ist besonders. Oracle gehört neben DB2 und MSSQL eher zu den professionelleren Systemen, wobei MySQL und Postgress eher den Consumer-Bedarf abdecken, Kostentechnisch.
  7. Danke für die Antworten allerdings habe ich bzgl akku's Aussage schon Gegenwind gespürt. Ich habe einen BS-Lehrer gefragt, die ja alle typischerweise auch Prüfer sind, ob man eine neue Technologie prüfen kann, als Abschlussprojekt. Seine Aussage war: "Finden Sie nicht, dass das die Aufgabe eines Ingenieurs ist und nicht die eines Facharbeiters?" @SilendDemise: Daher ich soll nichts neues lernen nur um eine gute Note zu bekommen? Eigentlich ist diese Denkweise doch Schade. Schließlich sind wir in der IT so gebeutelt, dass wir alle Trends mitnehmen müssen sonst verlieren wir den Anschluss
  8. Wenn die Seite komplett weiß ist, kannst du ja mal im "seiten-Quelltext" (Je nach Browser heisst das anders) nachschauen. Dorthin werden dann oft PHP Fehler rausgeschrieben. Ein paar Anmerkungen sind wir noch am Quellcode aufgefallen. Du übernimmst ja den Code aus einer Klasse, übernimmst du nur die Klasse oder nur die Funktion? Nach der Public Function steht ein "*/" im Raum, gehört das dahin oder Wurde der gesamte Block auskommentiert? Generell sollte man aufpassen, wenn man fremdem Code kopiert den man eventuell noch nicht ganz durchschaut hat.
  9. Hallo, ich habe eine Frage an die Prüfer unter Euch: Wie geht ihr mit Themen um, zu denen ihr absolut null Wissen habt? Ich habe die Möglichkeit ein Projektthema Richtung Docker zu erstellen. Dieses Thema behandelt "Container" und verhält sich komplett anders als herkömmliche VM's. Andererseits und dazu tendiere ich, Einsatz von Spezialsoftware wie Oracle Data Masking und Subsetting um eine manuelle PL/SQL Software abzulösen. Die erste Idee ist sehr neu, die V1 von Docker wurde erst vor 2 Monaten releast. Das andere Tool ist nicht wirklich zugängig und auch Lizenzpflichtig. Sollte ich lieber etwas einfacheres machen, um nicht eine schlechte Note zu bekommen, weil der Prüfer sich in dem Bereich nicht auskennt? Grüße Jinn
  10. Hallo, ich bin momentan im 2. LJ, habe allerdings ein "Projekt" auf meinem Tisch liegen, das von dem Aufwand und dem Umfang her als Abschlussarbeit gut geeignet ist. Mein Team-Chef war der Meinung, ich sollte mich mal informieren, da wir beide der Auffassung sind, dass der Programmieraufwand bei dem Projekt schon stark in den Kompetenzbereich eines FIAE fällt. Zum Projekt: Wir arbeiten hauptsächlich mit Java-Application-Servern und Oracle-DB. Dafür haben wir sehr viele Skripte im Batch, Bash, Kornshell und PHP-Bereich. Das Projekt umfasst eine manuelle Audit-Lösung als zentrales Oracle-Schema. Dieses Schema soll als Backend für diverse Batch-Skripte auf unseren DB-Servern fungieren. Daher haben wir ein "Log" wer, welche Aktionen wo ausgeführt hat. Zur Projektdurchführung verwende ich hauptsächlich Batch und SQL. Grüße Feuerjinn
  11. Google ist heutzutage das A und O. Gerade Chrome-Nutzer kennen es nicht anders. Ich meine wer benutzt denn bitte Bing oder gar Yahoo?
  12. Diese Anleitung scheint für eine Installation nicht für ein Update geeignet zu sein. Wie wärs wenn du eine "frische" 3.4.1 installierst und sämtliche Configs die du besitzt, basierend auf Abhängigkeiten migrierst. Ansonsten Apache Logs: /var/log/httpd/ oder wenn von source installiert /usr/local/"apache-name"/log dann noch nagios.cfg in /usr/local/nagios angucken nagios-cgi.cfg lese schreibrechte anpassen sollten vieleich nicht auf root stehen: ls -l für rechte anzeigen
  13. Dann noch eine Frage: wäre es sinnvoll seinen gesamten Erfahrungsschatz als "Fähigkeiten" bei integrierten, automatisierten Jobbörsen Portalen wie zb Jobbörse bei der Agentur arbeit dt anzugeben? wie zb: Fühlt sich mein Ausbildungsgeber dann nicht ein wenig überrumpelt?
  14. Hallo, Wie schön unser Datensammler Google doch ist, hilft einem all schöne Portale zu finden. Ich studiere momentan Informatik an einer TU und das läuft, unteranderem aufgrund dem hohen theoretischen Anteil(Theoinf *graus*) ziemlich bescheiden. Ich bin jetz im 3. FS und engagiere mich nebenher noch in einem Studentennetz. Wünschenswert wäre eine Programmiertätigkeit für mich. Liege ich der Annahme richtig das FIAE genau das is was ich will? In der Schule hab ich mit Delphi und JS, im Studium mit Java und Erlang, im Studentennetz mit PHP und Bash gearbeitet. Ich habe auch ein eher schlechtes Abi(3,2) inwieweit kann ich meine Chancen als Studienabbrecher bei den Unternehmen einschätzen? Danke für Eure Hilfe

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.