
Nightmar
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
477 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Nightmar
-
Klingt für mich gut und plausibel. Würde ich so durchwinken. Ich kenne das von einigen Ex-Azubis, die das auch nicht drin hatten, da hatte die IHK auch nichts gegen. Du kannst ja mit reinschreiben, dass es Bestandteil der Arbeitsschritte war und in Summe etwa X Stunden gekostet hat. Oder X% der jeweiligen Arbeitsschritte, sodass du auf eine sinnvolle Zeit kommst.
-
Erstmal glückwunsch, dass es genehmigt wurde. Stelle bitte deine Dokumentation frühzeitig ein, dass man dir ggfs. helfen kann. Gerne auch die Gliederung oder ähnliches. Denke auch daran, dass in der Dokumentation auf den Screenshots keine Uhrzeiten oder Datumsangaben zu sehen sind. Du musst das Projekt schließlich im angegebenen Zeitraum durchführen.
-
Ich habe etwa 100€ mehr bekommen. Aber Geld stand nicht an erster Stelle, ich wollte ausbilden.
-
Und wenn du das tausend mal von uns gehört hast, warum hast du die Tipps nichts umgesetzt? Man sagt dir, dass das Zielprodukt nicht in den Antrag gehört und das erste was du reinschreibst ist das Zielprodukt. Das Forum ist ja auch dafür da um dir Tipps zu geben und nicht die Aufgaben von dir zu übernehmen. Sobald du die Ausbildung bestanden hast, musst du sowas komplett alleine können, das erwarten auch zukünftige Arbeitgeber von dir, ansonsten wurde das Ziel der Ausbildung verfehlt. Zum Antrag selbst: Ist im großen und ganzen in Ordnung. Ich denke, dass das Projekt genehmigt wird. Die Überarbeitung ist für mich erstmal ausreichend. Ich weiß nicht wie eure IHK drauf ist, bei uns würde man das Projekt sicherlich genehmigen. Du musst jetzt nur noch beim Projekt überzeugen. Mein Tipp an dich, setz dich frühzeitig an die Dokumentation und lasse diese frühzeitig prüfen.
-
Das solltest du nach drei Jahren Ausbildung selbst hinbekommen. Wenn du den Antrag so abschickst, kannst du dich auf eine Verlängerung einstellen.
-
Kannst du machen, das wird dann zu 100% abgelehnt. Du kannst keinen Lösungsweg vorschlagen, wenn du noch keinen hast. Das ist Teil des Projektes. Du hast erstmal ein Problem und beschreibst es in dem Projektantrag. Wenn das genehmigt wird, fängst du ja an. Oder ist dein Freund ein IHK-Prüfer aus deinem Bezirk?
-
Naja, du hast ja quasi nur noch 3 Tage Zeit, bevor es in die Verlängerung gehen würde. Deinen Antrag musst du ja bis Sonntag abgeben. Wie sieht es denn mit einem neuen Antrag aus? Hast du schon etwas geschrieben?
-
Naja, was bei einem Monitoring überwacht werden soll, ist ja Teil des Projektes. Mach einfach mal einen Antrag fertig, dann haben wir eine Grundlage.
-
Beides wird gehen, persönlich würde ich zum ersten Vorschlag tendieren, da hat man viele Möglichkeiten und kann das gut ausarbeiten. Auch eine Wirtschaftslichkeitsanalyse kann man gut durchführen. Schreibe dazu mal einen genauen Projektantrag und poste den hier nochmal. Wenn du das morgen hinbekommst, dann kann man dir noch Tipps geben. Bis Sonntag musst du es ja eingereicht haben.
-
Die Kosten kannst du doch vorher gar nicht wissen, das kommt dann während der Projekt Durchführung. Du schilderst ja erstmal ein Problem und dann den Soll-Zustand. Wie du dann zu dem Sollzustand gekommen bist, ist ja das Projekt.
-
Liest sich halt 0 wie ein Projekt, sondern ein Auftrag den du bekommen hast. Neben den genannten Punkten @mlwhoami fehlt noch der komplette kaufmännische Ansatz. Du musst dir ein Problem suchen, welches du beheben möchtest. Wie du das Problem behebst, ist ja Teil des Projektes. Wie sieht es mit der Wirtschaftlichkeit aus, ist das wichtig für euch oder spielt Geld keine Rolle? Am besten machst du bis morgen einen neuen Antrag, stellst den hier rein. Dann kann man noch etwas untersützen.
-
Dafür müsste man wissen warum es genau abgelehnt wurde. Im Projektantrag sollst du ja keine Lösungswege aufzeigen, sondern das Problem schildern, welches gelöst werden soll. Dann entscheiden die Prüfer, ob das Projekt komplex genug ist.
-
Die Frage sollte doch eher lauten, was möchte dein Bekannter verbessern? Hier fehlt auch einiges an Informationen. Microsoft 365 ist scheinbar vorhanden, also auch Exchange online? Gemeinsamer Kalender kann durch darüber genutzt werden. Wenn nicht, wo liegen die Mails?
-
Du wirst doch sicherlich eine Begründung für die Ablehnung bekommen haben. Mir kommt es so vor, als wenn du die Lösung schon im Antrag beschrieben hast, genau kann ich das nicht sagen, dafür müsstest du mal zensiert deinen Antrag hier posten, dann kann man genauer helfen. Und wie hier bereits gesagt wurde, müsstest du nach 3 Jahren Ausbildung ja in der Lage sein, ein neues Projekt zu suchen und das eigenständig durchzuführen. Wir können hier Tipps geben und vielleicht Tipps zu Formulierungen geben, den Rest musst du schon selbst machen.
-
Vertrauensurlaub und Vertrauensarbeitszeit
Nightmar antwortete auf RAM_Rakete's Thema in IT-Arbeitswelt
Wenn es Homeoffice wäre, würde ich versuchen effektiver zu arbeiten und dann eher so 6h am Tag. Bei Urlaub dann 30-35 Tage wahrscheinlich. -
Projektantrag Schulungsraum einrichten
Nightmar antwortete auf Samerabo's Thema in Abschlussprojekte
Es ist doch deine Aufgabe den Projektantrag zu schreiben. Das macht keinen Sinn, dass du eine Vorlage nimmst. -
Das kann passieren, aber dann hat man halt pech gehabt. Das ist schwierig, wenn der Kunde anruft und irgendeine Info haben will, die der Mitarbeiter vor Monaten bekommen oder verschickt hat. Beispiel vom letzten Jahr. Kunde hat behauptet, eine Info nicht bekommen zu haben. Wir mussten das in den Mails nachschauen und nachweisen. Anderer Fall Insolvenz, da haben wir die Kommunikation zum Kunden gebraucht. Es wäre möglich, dass wir die Daten immer per PST sichern. Das machen die freiwillig und selber, die IT hat damit nix zu tun.
-
Private Mails sind bei uns verboten und entsprechend schriftlich vom Mitarbeiter unterschrieben. Beim Ausscheiden aus dem Unternehmen, greifen wir auf das Postfach zu, wenn wir an die dienstlichen Informationen gelangen müssen. In der Regel ist das sowieso so, dass die Postfächer an andere Mitarbeiter freigegeben sind. Also beim normalen 0815 Mitarbeiter, da haben die Kollegen aus der Abteilung auch Zugriff drauf.
-
Nacht- und Sonntagsarbeit. Wie sieht die Vergütung bei euch aus?
Nightmar antwortete auf Whitehammer03's Thema in IT-Arbeitswelt
Aber nur wenn das ausgezahlt wird. Bei uns ist der Zuschlag als Zeitszuschlag auf das Überstundenkonto. Überstunden werden in der Regel nicht ausbezahlt, sondern sollen abgefeiert werden. -
Nacht- und Sonntagsarbeit. Wie sieht die Vergütung bei euch aus?
Nightmar antwortete auf Whitehammer03's Thema in IT-Arbeitswelt
100% finde ich auch mehr als fair, gerade weil es nicht die Regel ist. Hatte bei einem Projekt auch mal von Samstag auf Sonntag Nacht und von Sonntag auf Montag Nacht gearbeitet und 75% Aufschlag bekommen. War freiwillig, aber ich fand es in Ordnung. Gab noch ordentlich Pizza War bei uns aber auch nur einmalig. -
Kommt auf die Struktur des Unternehmens an, aber ja Stempelterminals gehören bei uns auch zur IT, ebenso wie die Ladesäulen, falls da was auf Fehler läuft. Das liegt alles bei uns.. Kaffeemaschine aber nicht.
-
IT-Büro offen oder geschlossen - eure Erfahrungen
Nightmar antwortete auf toothpick's Thema in IT-Arbeitswelt
Die stehen auf unserem Einrichtungsplatz. Bei uns arbeiten Kollegen, keine Diebe. Hätten theoretisch einen Schrank den wir abschließen können. -
IT-Büro offen oder geschlossen - eure Erfahrungen
Nightmar antwortete auf toothpick's Thema in IT-Arbeitswelt
Ja, zum Beispiel wenn der User sich nicht anmelden kann und das Telefon ebenfalls tot ist. Dann stehen die Kollegen auch mal bei uns im Büro. Ist zwar eher die Ausnahme aber passiert dennoch. Einige Kollegen kommen auch mal vom Nachbarbüro her, wenn die Fragen haben. Die GF steht auch gerne mal mit Fragen in der Tür. Kommt aber maximal 2-3 mal die Woche vor. Zum Thema: Unsere Türen sind nicht verschlossen (außer das Lager). Unsere Türen haben nichtmal Schlösser in den Türen. Ansonsten sind wir eine interne IT und haben keinen Kundenkontakt. Die Tür ist auch in der Regel dauerhaft offen (wenn jemand bei uns vorbeiläuft kann er immer reingucken). -
Bei uns kümmert sich die IT um die Berechtigung der Chips. Es liegt aber daran, dass wir einen Chip für alles haben (Alarmanlage, Zeiterfassung und elektronische Schließsysteme). Beim Eintritt eines neuen Mitarbeiters bekommen wir mitgeteilt welche Berechtigungen der Mitarbeiter bekommt und berechtigen entsprechend die Türen/Schlösser und die Alarmanlage. Die Dokumentationen legen wir ebenfalls mit ab. Um den Einbau und Wartung (Batterietausch) kümmert sich unser Sicherheitsbeauftragter/Hausmeister. Monatlicher Mehraufwand liegt bei 0-20 Minuten (je nachdem wie viele neue Mitarbeiter anfangen)
-
6 Monate Probezeit trotz Übernahme, ist das normal?
Nightmar antwortete auf NigglzFIAE's Thema in IT-Arbeitswelt
6 Monate Probezeit nach der Ausbildung ist ungewöhnlich, aber machbar. 2500€ für die ersten 6 Monate sind auch in Ordnung, wenn dann die entsprechende Anpassung kommt.