Zum Inhalt springen

IT-Kaetzchen

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    330
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von IT-Kaetzchen

  1. Mir macht auch Mathe spaß. Geht ihr jetzt davon aus dass ich später mal was mit Mathe machen möchte?! Ich mache die Ausbildung zuende! Und dann geh ich studieren. Was danach passiert (in 5 oder 6 Jahren) WHO KNOWS?!?! Vielleicht geh ich ins Ausland und arbeite da als Projektmanagerin. Vielleicht arbeite ich aber auch hier in Deutschland als Programmiererin. Aber vllt mach ich nach dem Studium doch was GANZ anderes! Ein Studium ist in meinen Augen nie verkehrt. Warum ihr euch alle an dem Programmieren aufhängt, verstehe ich nicht. Ja mir macht das Spaß. Mir macht auch Fußball spaß oder Lesen oder Mathe :-D Ich weiß noch nicht, wo es mich nach dem Studium hinverschlägt. Auf jeden Fall IT Branche und da ist ein Studium (ÜBRIGENS AN EINER FH MIT PRAXISSEMESTER) sicherlich auch hoch angesehen! Genau, wer von euch studiert denn, oder hat studiert?
  2. Ich hab gesagt dass Programmieren mir Spaß macht ;-) Aber nicht, dass ich unbedingt Programmieren muss wenn ich ausgelernt bin. Naja ich denke schon, dass ein Informatikstudium im vergleich zum Fachinformatiker ein wenig höher steht!
  3. Kann ja sein, dass ich nicht eine vom Großteil bin
  4. Ich weiß dass Schule nicht gleich Studium ist ;-) Ich hab das mit dem Studieren für mich entschieden, weil ich einfach was aus meinem Ehrgeiz machen will. Wenn ich was will, dann schaff ich das auch. Mir ist natürlich bewusst dass ein Studium kein Zuckerschlecken ist!! Und ich geh nicht studieren, weils ein paar Freunde auch tun.. sondern weil ICH das so will^^ Und das mit Mathe ist mir natürlich auch bewusst! Ich meinte das mit Mathe vorbereiten, dass ich nicht in den drei Jahren den Stand verliere, den ich beim Abi hatte. Ich mein wenn ich jetzt drei Jahre lang nichts mehr in die Richtung mache, wirds schwierig Deshalb meinte ich, dass ich das in meiner Freizeit einbauen werde, damit ich nicht ganz so hilflos dastehe. Vorraussetzung ist Fachabitur-Niveau. Und das will ich während der Ausbildung bei behalten. Naja wichtig ist doch Programmieren in solch einem Informatikstudium oder? Egal welche Fachrichtung! Somit kann ich zwei Fächer schonmal beruhigter angehen Das mit den Vorlesungen schau ich mir mal an. Aber die Entscheidung steht auf jeden Fall. Ich werde Informatik studieren :-)
  5. Ok. Ja danke euch. Ich werde also doch die Ausbildung durchziehen ... auch wenns schwerfällt Wirtschaftsinformatik möchte ich auf keinen Fall machen. Wenn dann schon Informatik PUR Ich mach gerne Mathe, also wird das auch kein Problem sein. Hab mir vorgenommen, die restlichen zwei Jahre das Mathe von der FOS aufzufrischen und daran zu arbeiten, dass ich im Studium nicht ganz hilflos da stehe Also nochmals danke an euch
  6. Das soll heißen, dass ich mit der Ausbildung besser Chancen habe in die Spieleindustrie zu kommen, als mit einem Studium? Das musst du mir genauer erklären!
  7. Vielleicht hab ich einfach keine Ahnung, obs ind er Spieleindustrie hohe oder niedrige Gehälter gibt? Deswegen schreib ich ja hier. Wird hier grundsätzlich ein Studium abgeraten oder wie? Ich möchte auf jeden Fall studieren. Auf jeden Fall Richtung Informatik. Es ging ja auch nicht um die Frage ob Game Engineering eine gute Fachrichtung ist. Das ist meine Sache. Die Frage war ja nur, ob die Ausbildung eine gute Vorbereitung auf ein Studium INFORMATIK wäre und obs schlau wäre die Ausbildung fertig zu machen. Mehr nicht. Ich hätte am besten nicht dazu schreiben sollen, dass es Game Engineering ist...
  8. Selbst wenn, lass es nur ne Handvoll Firmen sein, die Spiele entwickeln.. das ist das, was ich später machen möchte und wieso sollte ich das nicht einfach studieren?! Es ist ja im Grunde ein Informatikstudium und im Notfall hab ich meine Ausbildung auch noch. 'Umsonst' ist das Studium ganz bestimmt nicht. Es sind nur zwei oder drei Fächer, die in die Richtung Game Engineering gehen. Die restlichen Fächer sind gleich den Fächern im normalen informatikstudium.
  9. Okay ja das dachte ich mir auch. Falls das Studium dann doch nicht klappt, hab ich wenigstens eine Ausbildung. Ist die Ausbildung denn eine gute Vorbereitung auf ein Informatikstudium? Ja naja, ich hatte eh vor später in die Richtung Game Desing/Entwicklung/Programmierung zu gehen. Von da her ist das glaub ich nicht allzu schlecht. Es gibt ja einige Softwarefirmen, die Spiele entwickeln Ich bin auch bereit ins Ausland zu gehen^^ aber allein mit einer Ausbildung zur Fachinformatikerin wird das sicherlich schwierig!
  10. Nunja ich hab mich 2011 beworben und ich hab da nicht groß an das Studieren gedacht. Erst hier mit der Ausbildung und mit ein paar Freunden, die zu studieren angefangen haben, bin ich aufs Studieren gekommen. Ich bin schon immer gern zur Schule gegangen... Und Game Engineering weil mir das Programmieren echt spaß macht und ich auch kreativ bin was Zeichnen oder CAD-Programme, oder Fotografieren und bearbeiten usw. angeht. Mathe mach ich auch gerne. Die Studienfächer sprechen mich einfach an.
  11. Hey Leute. Kurz zu mir: Ich hab mein Fachabitur in der Fachrichtung Technik 2012 gemacht und nun mach ich eine Ausbildung zur Fachinformatikerin Anwendungsentwicklung. Bin nun im 2. Lehrjahr. Ich möchte verkürzen, wenn die Noten stimmen und der Betrieb dies zulässt. Ich habe vor, auf einer FH Informatik - Game Engineering zu studieren. Die Frage ist jetzt, ob ich die Ausbildung durchziehen soll und dann studieren gehen soll, oder doch abbrechen soll, weil ich im Prinzip das selbe lerne? Ist die Ausbildung eine gute Vorbereitung (mal abgesehen von den mathematischen Fächern. Da bereite ich mich intensiv, durch Üben des Stoffs vor)? Hat jemand denn Erfahrungen mit solch einem Studiengang nach der Ausbildung gemacht? Oder auch vorher? Grüße Katja.
  12. In meinen Augen ist das Forum dazu da, um zu helfen, wenn jemand Probleme hat oder Informationen auszutauschen! Der Code besteht bereits und es wird nach der Suche von dem Fehler gebeten. Unter anderem finde ich nicht, dass das ein Lehrling im 1. Lehrjahr können muss. Nur zu sagen 'ich bekomme Gänsehaut' oder 'das ist nicht in Excel umsetzbar' hilft dem ThreadSteller gar nicht! Also sollte man entweder wirklich helfen, wenn man Ahnung hat (und die Lust zu helfen hat) oder blöde und unpassende Sprüche sein lassen!
  13. IT-Kaetzchen

    Sata 3

    Hallo Leute. Ich frage mich gerade, ob eine HDD Festplatte SATA 3 fähig ist? Sprich, dass die komplette Übertragungsrate von 600 mb/s genutzt werden kann? Oder brauch ich dafür eine SSD und ein Mainboard das SATA 3 kann damit ich eine Übertragungsrate von nahezu 600 mb/s habe? Danke schonmal.
  14. Ich habs ;-) Es hat auch was in meinem Struktogramm nicht ganz funktioniert. Danke trotzdem
  15. Ja gut, das dacht ich mir vorhin schon. Ich weiß aber trotzdem leider nicht, wie ich das schreiben muss. Leider.
  16. Übersehe ich da was? Schon wieder Fehlermeldung! public class Notenschnitt { public static void main(String[] args) { int Note = 0; int Summe = 0; int Zähler = 0; double Schnitt; do { { do { JOptionPane.showInputDialog("Bitte geben Sie die Note ein!"); } while (Note < 0 || Note >= 6); } Summe = Summe + Zähler; Zähler = Zähler + 1; } while (Note != 0); if (Zähler < 2) { Schnitt = Summe / (Zähler - 1); JOptionPane.showMessageDialog(null, "Der Schnitt ist " + Schnitt); } else { JOptionPane.showMessageDialog(null, "Es wurde kein Notendurchschnitt berechnet!"); } } } Fehlermeldung: Zu viele Klammern?
  17. Ich mach eine Ausbildung zur FIAE. 1. LJ. wir hatten noch nicht viel mit Java gemacht bis jetzt. Das wird nächstes Jahr intensiver.
  18. Achso klar! Danke, ich versuchs nach der Mittagspause gleich mal
  19. Sorry?! Okay, ja das mit der Eingabe habe ich verstanden. Was schreib ich denn in die innere Schleife sonst rein? Er soll ja nur weiter machen, wenn die Note größer als 0 und kleiner gleich 6 ist. Aber hab leider keine Ahnung was ich da für eine Anweisung schreiben soll. Die Bedigung ist klar.
  20. Schon wieder ich Ich hab ein Struktogramm in Java umgesetzt zur Berechnung des Notenschnitts. Mein Code sieht so aus: package notenschnitt; import javax.swing.JOptionPane; public class Notenschnitt { public static void main(String[] args) { int Note = 0; int Summe = 0; int Zähler = 0; double Schnitt; do { do { Summe = Summe + Zähler; Zähler = Zähler + 1; } while (Note < 0 || Note >= 6); } while (Note != 0); if (Zähler < 2) { Schnitt = Summe / (Zähler - 1); JOptionPane.showMessageDialog(null, "Der Schnitt ist " + Schnitt); } else { JOptionPane.showMessageDialog(null, "Es wurde kein Notendurchschnitt berechnet!"); } } } Er bringt mir diese Fehlermeldung: Kann mir jemand helfen? Ich finde meinen Fehler nicht! danke schonmal!
  21. Kann mir jemand die Grafik erklären? Die Erklärung aus dem PDF-Dokument verstehe ich leider gar nicht :upps Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus und kann mir das ein bisschen einfacher erklären. Danke schon mal :cool:
  22. Meine Schwester hat am Samstag ihren Ausbildungsvertrag zur Großhandelskauffrau in einem mittelgroßen Betrieb in Bayern bekommen und sie verdient schon im ersten LJ rund 60 € mehr (Brutto). Für die größe meines Betriebes (21.650 MA weltweit) verdiene ich wirklich nicht viel. Kann mich aber im großen und ganzen nicht beschweren. 1. LJ: 660 2. LJ: 720 3. LJ: 790 ca. 38,5 Std/Woche; 27 Urlaubstage; kleines bisschen Weihnachtsgeld (variiert sehr stark. Das erste Jahr waren es ca. 80 €) Alle aus meiner Klasse verdienen rund 200-300 Euro mehr und diese Betriebe sind um einiges kleiner.
  23. Hab das Problem gefunden!
  24. public static void main(String[] args) { double Summe = 0; double Stunden; double Total = 0; double Umsatz; int Mitarbeiter; int choice = -1; for (Mitarbeiter = 0; Mitarbeiter <= 10; Mitarbeiter++) { choice = JOptionPane.showConfirmDialog(null, "Sind sie Tellerwäscher?"); if (choice == 0) { Stunden = Integer.parseInt(JOptionPane.showInputDialog("Gib bitte deine Stunden ein!")); Summe = Stunden * 9; } else if (choice == 1) { Stunden = Integer.parseInt(JOptionPane.showInputDialog("Gib bitte deine Stunden ein!")); Umsatz = Integer.parseInt(JOptionPane.showInputDialog("Gib bitte den Umsatz ein!")); Umsatz = Umsatz * 0.1; Summe = Stunden * 5 + Umsatz; } else { Total = Total + Summe; }} JOptionPane.showMessageDialog(null, "Sie haben " + Total + " ausgezahlt!"); } } Sieht jemand meinen Fehler? Der rechnet nicht. Da kommt immer 0.0 raus....
  25. Ja ich war ganz nah dran hab die else if's ignoriert. Hast es ja gesehen. Vielen dank!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...