Zum Inhalt springen

IT-Kaetzchen

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    330
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von IT-Kaetzchen

  1. Oh daran hab ich gar nicht gedacht... ja ich bin auch davon ausgegangen dass der Rechner an ist. Zuerst hab ich Rechner herunterfahren ignoriert, aber wieso sollte ich, wenn ich die neue Grafikkarte eingebaut habe, den PC hochfahren, und nachdem ich den Treiber installiert habe wieder herunterfahren?.. MHM schwierig!
  2. Ich verstehe nicht so ganz, wie du darauf kommst, in einen PC reinzulangen, wenn dieser noch an ist und Strom drauf ist?!
  3. Haha danke dir. Ich versuche es einfach mal. Achja, weiß jemand, ob man irgendwo vorher die Ergebnisse einsehen kann? Oder bekommt der Ausbildungsbetrieb bescheid?
  4. Uns haben se so nach ca. 10 Minuten gesagt, dass das ein Schreibfehler war und wir das einfach anders nummerieren sollen. Ich hab leider auch keine Ahnung, wie die das jetzt regeln...
  5. Das ist doch falsch?! Was denkt ihr, wie die Punkte für die einzelnen Aufgaben sind? Ich würde mal ganz grob ausrechnen, wie viel Prozent ich haben könnte^^
  6. Hey Leute, Aufgabe 1.2 was ist denn da richtig? Hier wurde einmal die 1 und einmal die 5 genannt. Ich hab ja 1 angegeben...
  7. Echt? Wow. Ok danke! Bin ja echt erstaunt, da steht ja wirklich alles drin Aber gut, dann werd ich das wohl nutzen! :-)
  8. Hi Leute, ich hab ebenfalls Zwischenprüfung am 26.02.2014 in Bayern Auf meiner Einladung steht, dass ein Tabellenbuch erlaubt ist. Was ist das jetzt genau? Als ich das eingegeben habe, kommt immer dieses IT-Handbuch für Fachinformatiker....
  9. Mein Ausbildungsplatz ist 40 km von mir zuhause weg und die Berufsschule ebenfalls. Mit der Bahn oder dem Bus ist alles zu schaffen. Ich fahre wenn ich Berufsschule habe immer mit dem Zug und das ist absolut machbar. Sowohl von der Zeit her als auch vom Geld her. Viel Glück bei deiner Suche.
  10. Hat hier überhaupt schon mal jemand eine Email mit den Prüfungen oder sowas bekommen? :/
  11. Hi an alle Mitglieder, ich hab am 26. Feburar meine Zwischenprüfung (Fachinformatiker Anwendungsentwicklung). Kann mir denn jemand die Zwischenprüfungen (Herbst oder Frühjahr, am besten beides und mit Lösungen) von 2011 - 2013 schicken? Das wäre super nett. E-Mail: Kaetzchen.bebi@gmx.de Danke Danke Danke Danke.
  12. Es gab wohl eine kleine tarifliche Änderung. Ich verdiene jetzt im 2. Lehrjahr 755 Euro Brutto, dazu kommen noch 19,50 Euro Essensgeld Brutto. Auch das Weihnachtsgeld wurde verdoppelt. Also 160 Euro Brutto Ist also schon ein wenig mehr geworden
  13. Hallo Ihr. Ich muss in der Schule einen Taschenrechner in Netbeans programmieren. Ich bin eig schon recht weit. Mir fehlt noch n bisschen was mit der "0".. z.B. dass man nur eine Null eingeben kann, außer ein Komma steht davor oder eine Zahl usw. Mein Problem ist jetzt, dass mein Taschenrechner PLUS und MINUS einwandfrei rechnet, NUR wenn ich GETEILT und MAL rechnen möchte, dann macht er das nicht. Die GUI hab ich als Frame gemacht, also das ist alles ausgeblendet. Hier ich zeig euch mal den Quellcode: package neuer_taschenrechner; import javax.swing.JOptionPane; public class NEUER_TASCHENRECHNER_FRAME extends javax.swing.JFrame { //Deklaration der Variablen! double plusminus; //für +/- // double ergebnis; nicht verwendet! double hochzwei; // für x² String NULL; boolean neueZahl = true; //prüft ob neue Zahl eingegeben wurde String rechenart = "", kommata, ersteEingabe = ""; //Strings für die Rechenart, Komma, und ersteEingabe public NEUER_TASCHENRECHNER_FRAME() { initComponents(); } @SuppressWarnings("unchecked") // <editor-fold defaultstate="collapsed" desc="Generated Code"> private void OperatorActionPerformed(java.awt.event.ActionEvent evt) { if (ersteEingabe.isEmpty()) { //wenn ersteEingabe *leer ersteEingabe = fenster.getText(); //die eingegebene Zahl wird übernommen rechenart = evt.getActionCommand(); //die Rechenart wird ermittelt } else { if (rechenart.equals("+")) { fenster.setText(String.valueOf(Double.valueOf(ersteEingabe) + Double.valueOf(fenster.getText()))); } if (rechenart.equals("-")) { fenster.setText(String.valueOf(Double.valueOf(ersteEingabe) - Double.valueOf(fenster.getText()))); } if (rechenart.equals("*")) { fenster.setText(String.valueOf(Double.valueOf(ersteEingabe) * Double.valueOf(fenster.getText()))); } if (rechenart.equals("/")) { if ((Double.valueOf(fenster.getText())) != 0) { //wenn die zweite Zahl NICHT Null ist fenster.setText(String.valueOf(Double.valueOf(ersteEingabe) / Double.valueOf(fenster.getText()))); } else { //wenn die zweite Zahl Null ist -> DAS GEHT NICHT! JOptionPane.showMessageDialog(null, "Du hast in der Schule nicht gut aufgepasst. Mathematisch inkorrekte Operation. Teilen durch 0 nicht möglich!!"); } } } ersteEingabe = fenster.getText(); //das Fenster hat jetzt das Ergebnis einer Rechenaufgabe if (!evt.getActionCommand().equals("=")) { //Wenn NICHT = gedrück wurde, soll er die gedrückte rechenart übernehmen rechenart = evt.getActionCommand(); } else { //ansonsten soll er bei dem drücken von = alles auf 'leer' setzen rechenart = ""; ersteEingabe = ""; } neueZahl = true; } private void ZiffernActionPerformed(java.awt.event.ActionEvent evt) { if (neueZahl) { fenster.setText(evt.getActionCommand()); } else { fenster.setText(fenster.getText() + evt.getActionCommand()); } neueZahl = false; } private void posnegActionPerformed(java.awt.event.ActionEvent evt) { plusminus = (Double.parseDouble(String.valueOf(fenster.getText()))); plusminus = plusminus * (-1); fenster.setText(String.valueOf(plusminus)); neueZahl = true; } private void wurzelActionPerformed(java.awt.event.ActionEvent evt) { fenster.setText(String.valueOf(Math.sqrt(Double.valueOf(fenster.getText())))); neueZahl = true; } private void quadratActionPerformed(java.awt.event.ActionEvent evt) { hochzwei = (Double.parseDouble(fenster.getText())); hochzwei = hochzwei * hochzwei; fenster.setText(String.valueOf(hochzwei)); neueZahl = true; } private void kommaActionPerformed(java.awt.event.ActionEvent evt) { kommata = (evt.getActionCommand()); if (kommata.contains(".")) { if (!fenster.getText().contains(".")) { fenster.setText(fenster.getText() + kommata); } else { JOptionPane.showMessageDialog(null, "Nur ein Komma eingeben"); } } } private void clearActionPerformed(java.awt.event.ActionEvent evt) { fenster.setText(""); ersteEingabe = ""; rechenart = ""; neueZahl = false; } private void ButtonNullActionPerformed(java.awt.event.ActionEvent evt) { ersteEingabe = (evt.getActionCommand()); if (ersteEingabe.equals("0")){ } } public static void main(String args[]) { } //</editor-fold> java.awt.EventQueue.invokeLater(new Runnable() { public void run() { new NEUER_TASCHENRECHNER_FRAME().setVisible(true); } }); } // Variables declaration - do not modify private javax.swing.JButton ButtonNull; private javax.swing.JButton clear; private javax.swing.JTextField fenster; private javax.swing.JButton geteilt; private javax.swing.JButton gleich; private javax.swing.JButton jButton1; private javax.swing.JButton jButton2; private javax.swing.JButton jButton3; private javax.swing.JButton jButton4; private javax.swing.JButton jButton5; private javax.swing.JButton jButton6; private javax.swing.JButton jButton7; private javax.swing.JButton jButton8; private javax.swing.JButton jButton9; private javax.swing.JButton komma; private javax.swing.JButton mal; private javax.swing.JButton minus; private javax.swing.JButton plus; private javax.swing.JButton posneg; private javax.swing.JButton quadrat; private javax.swing.JButton wurzel; // End of variables declaration } Vielleicht sieht ja jemand, wo mein Fehler liegt. Bitte haltet es so einfach wie möglich. Bin noch Anfänger, und brauch immer n bisschen länger beim Programmieren Danke schonmal
  14. Ich hab jetzt nochmal mit ihm gesprochen. Er macht eine verkürzte Lehre 2,5 Jahre. Dann macht das alles schon wieder Sinn. Nur unser Lehrer war anscheinend auch ein wenig verwirrt :-) IHK sagt, dass das so passt. Dann wird das auch stimmen
  15. dowhile Schleife :-) eigentlich total einfach.. aber ich brauch einfach immer ein bisschen, bis ich mich richtig in die Aufgabe hineingedacht habe ^^ Ich kann den Code gerne mal posten Es kam noch die Aufgabe dazu, überflüssige Blanks(leerzeilen) zu entfernen und auch den Usernamen (der hier bei uns meist den Nachnamen der User entsprechen) rückwärts mit dazu auszugeben.
  16. Ich habe keine Ahnung. Deswegen hab ich den Thread ja gestartet. Ich find es einfach seltsam, dass er der einzige aus unserer Klasse ist, der bereits ZP schreibt. Aber so weit ich weiß, hat er nicht vor zu verkürzen.
  17. Also ich glaube nicht, dass er verkürzt. Ich dachte erst nach der Zwischenprüfung entscheidet sich, wer die AP im Winter machen kann?!
  18. Hey ihr. Mein Klassenkamerade hat am Mittwoch Zwischenprüfung. Aber er ist der einzigste aus unserer Klasse. Er hat auch schon bei der IHK angerufen, aber anscheinend passt da alles. Hat der Rest der Klasse irgendwas verpasst? Eigentlich haben wir im Februar 2014 Zwischenprüfung. Wie kann das sein? Ps: Berufsschule ist in Bayern.
  19. Hallo Leute. Ich bin neu in dem Gebiet CL Programmierung und hab von meinem Ausbilder die Aufgabe bekommen, ein Programm auf der AS/400 zu erstellen, das nach der Eingabe des Namens, diesen wieder rückwärts ausgibt. Sprich ich gebe ein: 'Katja' und ausgeben soll er mir, an den User der auf der AS/400 angemeldet ist, : 'ajtaK'. Ich bin soweit, dass er den Namen normal wieder ausgibt. Das war auch nicht sonderlich schwer. Ich weiß nur nicht, wie ich das mit dem Rückwärts ausgeben anstellen soll!? Soweit bin ich bis jetzt: Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich glaube das muss ich irgendwie mit CHGVAR machen, aber ich bin mir nicht sicher. Ist wahrscheinlich voll leicht. Ich komm nur nicht drauf
  20. Sehr schön! Herzlichen Dank :-) Jetzt sind meine Fragen definitiv beantwortet!!!!
  21. Danke sehr. Die Diskussionen gingen auch ohne mich weiter ;-) Wollte eben nur sagen, dass diese unnötig gewesen wären, weil das ja nicht zur Debatte stand :-P
  22. Hier nochmal, ich hab nicht nach Meinungen, sondern Erfahrungen gefragt ;-) Und schon gar nicht nach Meinung ob sich ein Studium lohnt, wenn ich als Programmiererin arbeiten möchte :-P
  23. Ok ja. Ich hab nach Erfahrungen gefragt. Und ich hab gefragt Ausbildung durchziehen, oder danach studieren (was bereits geklärt ist) UND ich hab gefragt ob die Ausbildung denn eine gute Vorbereitung ist. Was hier jetzt aber diskutiert wird ist, ob sich studieren lohnt. Das hab ich aber doch nicht gefragt. Von anfang an stand fest, dass ich studieren gehen werde. Informatik. Ich bleibe im IT Bereich, ob das jetzt Entwicklung/Design/Projektmanagement/usw. ist weiß ich noch nicht. Das studium denke ich mal, wird mir in der Entscheidung auch weiter helfen. Ich kann ja dann selber beurteilen und den Studiengang mit der Ausbildung vergleichen. Wenn es mich zum Programmieren verschlägt NACH dem Studium, dann kann ich das auch machen, weil ich ja die Ausbildung trotzdem fertig machen werde. Sicher ist, dass ich in der IT Branche bleiben will. Und da macht ein Informatikstudium durchaus Sinn. Die Frage war, ob eine FIAE Ausbildung eine gute "Vorbereitung" auf solch einen Studiengang (Informatik) ist. Ich denke, dass kann mir auch nur jemand beantworten, der eventuell den Weg eingeschlagen hat oder eben durch Bekannte berichten kann, ob das Vorbereitung ist! Die Antworten im Thread gehen alle in die Richtung, ob sich ein Studium lohnt, wenn ich als Programmiererin arbeiten will. Das war ursprünglich aber nicht meine Frage. Ich will mich hier gegen niemanden auflehnen. Ich bin froh, dass ich Antworten bekommen habe.. aber kann man nicht beim Thema bleiben? Eure Meinung sind gut, regen mich aber nicht zum Nachdenken an, weil ich mich bereits fest entschlossen habe zu studieren :-) Ich kann jetzt mit 20 Jahren noch nicht sagen, dass ich in 6 Jahren (ein Jahr im Betrieb arbeiten, um Berufserfahrung und Geld zu sammeln ;D) als Programmiererin arbeiten will. Ich kann sagen IT Branche! Ja. Aber was im endeffekt passiert, kann ich euch nicht sagen! Und darum ging es auch von mir aus gar nicht in diesem Thread ;-)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...