Zum Inhalt springen

Tracker

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    138
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Tracker

  1. Nicht nur deine. Ich bin zwar erst 21 Jahre alt, aber die meisten Episoden hat mein Vater auf VHS-Kassette gehabt und die gabs dann auch öfter mal zu sehen. Wirklich schade das sie die Episoden nicht einfach digitalisiert auf DVD Verkaufen. Der bereits vorhandene Film hat zwar wenig mit der Serie zu tun, aber dennoch nicht schlecht. Völlig ausreichend als Verfilmung. Im Quiz fehlt übrigens die Frage was sich Alf zum geburtstag wünscht: einen Katzenentsafter:)
  2. Naja wenn die Katze die ganze Zeit an der Tür kratzt und miaut, kann das dann doch schon mal störend sein... Natürlich reine Theorie
  3. Erstmal bekommst du bei bestehen der Mündlichen Prüfung ein vorläufiges Zeugniss ausgestellt, welches beweist entwede bestanden oder das du es in 6 Monaten nochmal versuchen sollst. Worauf bezieht sich 2 Wochen ohne Gehalt? Unentgeldlich arbeiten oder keine arbeit und kein Geld, aber miete (z.B.) steht an? Nur aus neugier
  4. @Ulfmann: Gibs auf, den Kampf hast du verloren. Du kannst schon froh sein, wenn deine Freundin sich nicht einfach heute schon eine Katze kauft und dir heute abend vorstellt. Die Einzige Chance die ich sehe und bei mir auch bei Thema Hund funktioniert hat: Nerven. Beim vorbereiten, immer auf die lästigen Pfilchten Hinweisen, jemand muss sich um sie kümmern wenn man in den Urlaub will usw. Aber ganz wichtig: Beim Kauf mitgehen und jede Katze ablehnen. Das führt zwar zu streit, aber du kannst ja sagen das du sowieso gegen eine Katze bist. Das ganze kann aber sehr knifflig werden, also gut auf die Wortwahl achten. Immer nett und höflich.
  5. Anscheinend hab ich da noch was verpasst, was war den mit BaWü GA1? Ich hab nur gehört das da viele mit Probleme hatte.
  6. Ich halte diese Vorgehensweise dennoch für fragwürdig, sollte man dies bewusst machen. Ich bin ja eher verfechter des ehrlichen Gesprächs. Da wissen alle woran sie sind. Wenn er denn gebraucht wird für wenige Monate oder auch nur einen, dann ist das so. Am Ende kommt aber immer noch das Arbeitszeugniss das sollte man nicht vergessen. Als fleißiger Mitarbeiter mit kommunikationsbereitschaft erreicht man doch mehr als Ausnutzer von Gesetzeslücken. Bischen dratisch formuliert ja aber meine Meinung.
  7. Schwein gehabt, sau verführt und den ganzen Stall voller Ferkel Da kannst du echt von Glück reden. Bei unserer IHK werden fast jedes Jahr welche "enttarnt" die gemogelt haben. Die meisten kommen mit nem blauen Auge davon, da nur der "Verdacht" besteht. Aber da du keine Angabe hattest und dazu anscheinend ja auch das Projekt "wirklich" durchgeführt hast, hätte ich auch gesagt, dass da nicht nachkommt. Bei unserer IHK wärst du allerdings durchgefallen, da wir die auflage bekommen erst anzufangen wenn wir die Bestätigung bekommen. Ansonsten noch viel Glück bei Präsi und Fachgespräch, die glaube ich noch bei dir folgen.
  8. Wenn du aber Ärger vermeiden willst, sprech das mal an. Solltest du allerdings nach der Prüfung noch bei deinem Betrieb arbeiten, muss er dir den Lohn für eine Fachkraft bezahlen, der in deinem Betrieb üblich ist. Dein Urlaub darf eig. nicht verfallen. Ich bin da aber selber kein Experte muss ich zugeben. Sprich doch die Personalabteilung an und frag die ob sie genauere Infos haben. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein Gespräch mit klaren Worten sehr viel Klarheit verschafft. Lass dir die Pläne deine AG für dich vorlegen und rede darüber. Wenn dein AG sich keine Gedanken gemacht hat, sollte er dies schleunigst tun. Fakt ist: Du "musst" mit bestehen deiner Prüfung nicht mehr zur Arbeit. Außer er bietet dir einen Arbeitsvertrag. Den Trick mit einfach hingehen und sich ein Angestelltenstatus ergaunern wird nicht gern gesehen.
  9. Hab das Thema ja auch gehabt dieses Jahr. PN hab ich eben beantwortet Was rein muss und was nicht ist auch immer so ein 14-schneidiges Schwert. Das sieht ja jede IHK anders. Von daher lieber auf Klassenkameraden, Vorgängerazubis oder sogar den Lehrer verlassen falls dieser Hilfsbereit ist.
  10. Ich hoffe trotzdem, dass ich nach der Ausbildung irgenwas in Hamburg oder südlicher umgebung finde. Um Berufserfahrung zu sammeln, allemal ausreichend. Später wollte ich eh richtung Köln oder noch besser Datenzetren in Irland Betreuen Ich liebe das das Land!
  11. @Carwyn: Wilkommen zurück und noch gute besserung Auch wenn ich nicht weiß was du hast. @Maniska: Kauf dir nen Controler und schlies den an PC an. Oder wenn es denn eine Konsole sein muss die PS3 die kann wenigstens blurays lesen.
  12. Huu, du kannst das so fragen das ich mir unsicher bei der Forumulierung bin. Ich habe selber noch meine Präsi nächste woche daher bin ich kein Experte darin. Einziger Vorteil ich durfte bei den vohrigen Azubis immer dabei sein wenn die ihre im Betrieb gehalten haben, um zu üben. Bei der Präsentation deiner Projektarbeit geht es genau darum. Du sollt den Prüfern die deine Doku gelesen haben, dein Projekt näher bringen. In einer Art und Weise das es durch lesen der Doku und bischen Basiswissen verständlich ist. Je nachdem was deine IHK verlangt musst du eine Präsi für eine Fachgruppe halten. Firmenintern Produktpräsentation, IT-unwissende usw. Bei uns wird verlangt das wir das Projekt einfach ein bischen genauer beleuchten. Kurz zum Ziel, Ausgangspunkt und die Zeitplanung (gabs änderungen,(muss es geben) und woher kommen sie). Dann zum Projekt selber welche Schritte du unternommen hast und welche Probleme es gab. Vor allem wie Probleme gelöst wurden ist bei uns immer sehr interessant, damit die wissen, wie gut deine Fachkompetenz ist. Darum geht es nämlich in der Präsi und Fachgespräch. Zu bewerten welche Fachliche Kompetenz du dir in deiner Ausbildung angeeignet hast. Genau zu Frage 1: Nicht zu viele Bilder. Nur dann wenn es dem Verständniss dient. Bilder lenken sonst zu große aufmerksammkeit auf die Präsi und von dir weg. Frage 2: Je nachdem wie neu. Man darf neue Bilder, Tabellen usw benutzen, außer sie widersprechen sich mit der Doku. Dann wird gefragt warum das in der Doku nicht erwähnt wurde. Es sollte KEINE Kurzform des Projektes sein, sondern du sollst Präsentieren was du im Projekt erreicht hast und wie du das gemacht hast. Ich hoffe ich konnte dir Weiterhelfen. Am besten du fragst auch mal deinen Lehrer um Rat, da er deine IHK besser kennt. Ich konnte dir nur näher bringen was bei uns gefragt ist. Grundsätzlich aber gilt: Die 15 Minuten sind nicht nur Höchstwert sonder Richtwert. 5 Minutenverträge bringen nicht sehr viel.
  13. Nein so mein ich das nicht, du kannst da ja nix für. Die in deiner Firma suchen intern wohl gerade den schuldigen der es verbaselt hat. Dich hätte man ja darüber aufklären müssen. Haben sie nicht, also 2 Tage mehr Urlaub
  14. Was gibt es da zu diskutieren? Die haben einfach mist gebaut! Anscheinend schieben die sich gerade selbst den schwarzen Peter zu und versuchen sich da irgendwie rauszuwinden.
  15. Guten Morgen Nanu? Dann heut mal von mir: *Großes-TGIF-Buffet mit Bacon and Eggs, kleinen Würstchen, Vollkorn- und Roggenbrötchen, Diverser Käse und Frischen Kaffe (schwarz wie die Seele^^) oder Tee (gibs auch in Schwarz) Wünsche allen einen schönen Freitag und einen guten Start ins WE! Edith: Mist wenn man zu lange zum Tippen braucht
  16. Das ist wohl überall so geregelt (offiziell zumindest). Bei bewertet unser klassenlehrer als Mitglied des Prüfungsausschusses die Dokus mit und hat somit auch die ergebnisse. Diese teilt er uns aber natürlich nciht mit, sondern werden uns erst nach der mündlichen Prüfung mitgeteilt... Schriftliche Ergebnisse sind mittlerweile ja fast überall freigeschaltet, von daher kann man sich ja darauf schon mal einstellen, obwohl ich selbst bisher zu feige war nachzugucken -.-
  17. Was hast du denn im schriftlichen? Wenn du da bestanden hast wird es sehr schwer noch in der Präsentation durchzufallen. Die Prüfer wollen dich nicht in der Luft zuerreißen sonder dich nur abklopfen ob du mit dem Projektumfeld und den verwendeten Mitteln vertraut bist. Musst du den eine Doku unter 50% rausreißen, sofern du die bewertung kennst? Oder schriflich ausgleichen?
  18. Wenn man denn übernommen wird. Wenn nicht bekommt man 6 Wochen weniger gehalt.
  19. Kapital aus dem Hochwasser schlagen? Da fließt das Geld dann aber in die Taschen (zusammen mit ca 100 Liter wasser und bischen schlamm)
  20. Falls sich die Personalabteilung da quer stellt, einfach Anrufen und fragen ob die vielleicht selber einen Urlaub nötig haben und neidisch sind. Es ist definitiv ein verschulden des Arbeitgebers. Dieser darf dich weder zu überstunden zwingen oder auffordern noch darf dein Azubigehalt gekürzt werden. Falls Ihr rechtschutzversichert seid, einfach mal ein Anwaltsschreiben aufsetzten lassen. Hilft oft Wunder wie leute dann sputen. Ansonsten viel GLück bei der Prüfung bin auch am 19. dran.
  21. Bei uns gab es gestern ne Bootstour (auch auf der Elbe) mit dem neuen Motor. Musste vorm Kroatien Urlaub ausführlich gestestet werden, also gabs auch gleich den Wasserski-Test. Brrrr war das kalt.
  22. Gehören solche "bewegenden" Themen nicht in ein offtopic? Aber um sachlich zu bleiben kann ich dem nur zustimmen der R800 ist super zum Präsentieren geeignet. Gibt aber glaub schon einen nachfolger den R700 wenn ich mich nicht irre
  23. Es gibt natürlich auch billigere Alternativen die man kaufen kann. Bei Amazon wäre das dann sogar schon am Donnerstag da, also Rechtzeitig. Wenn ihr euch den mit mehreren Teilt kommt da für jeden ein paar € bei rum. Ich finde die Dinger lohnen auf jeden Fall. Sonst sagt eurer BS mal bescheid das die so ein Ding kaufen sollen. Dann kann man im Unterrricht üben und dann bei der Präsi ausleihen. Ihr seid ja nacheinandern und nicht paralell dran, von daher reicht einer ja.
  24. selbst ungeübt ist ein Präsenter noch hilfreich mit man nicht immer zum Laptop/PC Pilgern muss und einmal maus klicken muss. Drahtlose mäuse ausgenommen. Das Klicken empfinde ich sowieso als störend bei einer Präsentation daher ist mir der Präsenter lieber. Mein Plan für meine Präsi: -Eigenen Beamer benutzen (Firma), als ersatz stehen einer von der Berufsschule und einmal der IHK Beamer zur verfügung. -Handout der Präsi auf Papier (jerweils 2 Folien auf 1 Blatt) -Eigenen Laptop -Präsi auf Laptop sowie auf 3 USB-Sticks -Präsenter der Firma mit dem ich hier mehrmals geübt habe (Ersatz der Präsenter der BS) Folien für Overhead Projekter spare ich mir, die Dinger konnte ich in der Schule schon nicht leiden. Die Präsi ist Seite für Seite aufgebaut ohne Brimborium mit einfliegen usw. Die Punkte stehen da fertig.
  25. Wann hast du denn deine Prüfung? Wenn du das zeitlich noch schaffst kann ich dir sowas empfehlen. Die gibt es auch noch in billiger wenn einem das zu teuer ist. Ansonsten frag mal deine Klassenkameraden ob einer einen besitzt den ihr euch teilen/leihen könnt. Funktionieren eig immer durch einstecken und fertig. Kann ich nur empfehlen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...