Zum Inhalt springen

Tool-Time

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    528
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Tool-Time

  1. Nur mal so als frage was ist wenn : A) Ich eine Netzwerkkarte für das DSL-Modem habe und ich einen USB-Anschluß für die Telefonanlage ( Über dich ich auch per ISDN rausgehen kann ) angeschlossen habe, ohne die ISDN-Karte in der Telefonanlage unterm OS konfiguriert habe ? -Ist eigendlich nur zum konfigurieren der Anlagen Ich eine Kombi Karte inst. habe ? Wie z.B. die FRITZ-Card-DSL ? Soweit ich weiß ist auf der B1 Karte einmal der Chipsatz für ISDN und DSL intregiert So das ich einmal per ISDN oder DSL Online gehen kann. Wie sieht denn dann die Geschichte aus :confused: ? Bis denn Tool-Time
  2. Du kannst php/perl/asp eigendlich auch zum design nehmen , aber in diesem fall ist es wirklich besser so zu erklären. Bis denn Tool-Time
  3. Die Idee mit der Ausgliederung des "Anwendungssoftware"-Bereich. Finde ich persöhnlich recht gut. Da man nun nicht mehr zwischen Fragen zum OS und Software hin und her schaut muß. Nur ein Frage hätte ich dazu noch. Auf was bezieht sich der Bereich Anwendungssoftware ? Z.B. nur Windows Software oder nur Linux Ich denke mal das ihr es so allgemein meintet oder ? Wäre vielleicht ratsam auch in der Bereichbung mit zu erwähnen. Aber ansonsten ein genial Maßnahmen . Tool-Time :C )
  4. Morgen, schau ambesten einmal in die Aktuelle i'x ( www.heise.de/ix/ ) dort werden gerade IDE 's für PHP getestet bis denn Tool-Time
  5. Tool-Time

    Testsoftware

    Nabend, ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube das es auf dem ftp-Server von i'x (www.heise.de/ix) ein benchmak-tool für datenbanken gibt. Jetzt ist die Frage ob Oracel dabei ist- Für SQL-gibt es eins.
  6. Jep, das ist richtig. Mann muß dann nur noch beachten, das der Drucker auch das €uro-Symbol beherrscht Z.b. hat der Kyocera FS-600/680 Probleme damit, und druckt das Symbol erst gar nicht. Fast alle neuen Druckermodell können dies aber . Soweit ich weiß gibt es bei Lexmarkt 2/3 Modelle aus de Optra Serie die es noch nicht können, dafür gibt es ein Aufrüst -Kit von Lexmark ( ca. ~450€ [stand letztes Jahr]) Bis denn Tool-Time
  7. Mahlzeit, ich kann dir die PHP-Edit IDE empehlen. PHPEdit Die ist sehr gut, und in jeder Sprache erhältlich, du mußt einfach nur die Sprach.xml tauschen Bzw. was auch nicht schlecht ist, ist Proton link folgt noch. Damit kannst du in der Sprach schreiben Du mußt dann nur einfach die Syntax auswählen - fertig. Bis denn Tool-Time :OD PS so hier einmal der Link für Proton Proton
  8. Versuch es doch mal direkt beim Mobil-Funkbetreiber. Denn dieser Liefert ja die Karten an den Automatenhersteller/Betreuer. Ich denke mal das die Mobil-Funkbetreiber auch ne Liste haben, wo drauft steht wo welcher Automat steht - oder ? Tool-Time
  9. :D Problem selber gefunden Ich hatte eine Variabel falsch benannt mal schauen ob es nun auch in dem andrem Script läuft Trotzdem noch einmal danke für eure Mühe Bis denn Tool-Time :OD
  10. Morgen, ich habe alles so gemacht / ausprobiert was ihr mir geraten habt, nur funktioniert es immer noch nicht. Ich habe mir ein andres Script geschrieben, welches genau so bzw. ähnlich läuft: Auszug <?php # Überschrift # echo"<div align='center'><font size='5'>Lager - Administration"; echo"</font><p>"; # Auswahl # echo"<form action='lager_admin.php' method='get'>"; echo"<input type='submit' name='add' value='Lagerliste ergänzen'>"; echo"<input type='submit' name='change' value='Lagerliste ändern'>"; echo"<input type='submit' name='del' value='Produkte löschen'>"; echo"<input type='submit' name='show' value='Lagerlister anzeigen'"; echo"<p><p></div>"; . . . # Change # Lagerliste ändern else if($change) { echo"<div align='center'>"; echo"<font size='4'>Produkte von der Lagerliste ändern</font><p>"; //Produktgruppe echo"<hr><p>"; $db_change = mysql_connect(); $sqldb_change = "select * from lager order by produktgruppe asc"; $res_change = mysql_db_query("ewes", $sqldb_change); $num_change = mysql_num_rows($res_change); # Sicherheitsabfrage # if($num_change==0) { echo"<p><div align='center'>"; echo"<Font Size='5'>Es wurden keine Produkte hinterlegt</font>"; echo"</div><p><p>"; } echo"<table border>"; echo"<tr><td></td><td></td><td><b>Auswahl</b></td><td><b>Modell</b></td><td><b>Hersteller</b></td>"; echo"<td><div align='center'><b>Beschreibung</b></div></td><td><b>Anzahl</b></td>"; echo"<td><b>EK-Preis</b></td><td><b>VK-Preis</b></td><td><b>Reserviert</b></td></tr>"; # Auslesen der Datenbank :c ) # for ($i=0; $i<$num_change; $i++) { $id = mysql_result($res_change, $i, "id"); $pro = mysql_result($res_change, $i, "produktgruppe"); $mod = mysql_result($res_change, $i, "modell"); $her = mysql_result($res_change, $i, "hersteller"); $men = mysql_result($res_change, $i, "menge"); $kon = mysql_result($res_change, $i, "beschreibung"); $ek = mysql_result($res_change, $i, "ek"); $vk = mysql_result($res_change, $i, "vk"); $re = mysql_result($res_change, $i, "res"); //ausgabe echo "<tr><td><input type='hidden' name='pro' value='$pro'></td>"; echo "<td><input name='id_a' value='$id'></td>"; echo"<td><input type='radio' name='id_' value='$id'></td>"; echo "<td>$mod</td><td>$her</td><td>$kon</td>"; echo"<td><div align='center'>$men</td>"; echo "<td>$ek €</td><td>$vk € </td><td><b>$re</b></td></tr>"; } echo"</tabel><p>"; echo"<div align='center'>"; echo"<input type='submit' name='send_change' value='Produkt ändern'><p></div>"; mysql_close($db_change); } # aulsesen der change vaiablen # if ($send_change) { echo"<div align='center'>"; echo"<font size='4'>Produkte von der Lagerliste ändern</font><p>"; echo"<hr><p>"; $db_change_sel = mysql_connect(); $sqlab_change_sel ="select * from lager where id = $id_a"; $res_change_sel = mysql_db_query("ewes", $sqlab_change_sel); if($res_change_sel==0) { echo"Es wurde kein Produkt ausgewählt"; } #Ausgabe $id = mysql_result($res_change_sel, 0, "id"); $pro = mysql_result($res_change_sel, 0, "produktgruppe"); $mod = mysql_result($res_change_sel, 0, "modell"); $her = mysql_result($res_change_sel, 0, "hersteller"); $men = mysql_result($res_change_sel, 0, "menge"); $kon = mysql_result($res_change_sel, 0, "beschreibung"); $ek = mysql_result($res_change_sel, 0, "ek"); $vk = mysql_result($res_change_sel, 0, "vk"); $re = mysql_result($res_change_sel, 0, "res"); echo"<input name='id' value='$id_a'>"; } . . . ?> [/php] Nicht wundern, aber bei der Ausgabe wollte ich extra sehen was für ID's ausgegeben werden : [b] echo "<td><input name='id_a' value='$id'></td>"; [/b] Leider bekomme ich im nächsten Fenster dann nur die Letzte ID als Auswahl angezeigt, während beim ersten Script zumindest immer Nummer 8 angezeigt wurde Ich bin ratlos, ich habe auch schon mit dem Variabeln innerhalb der [i]if ($chagen) und if($send_change)[/i] herum gespielt. Leider Vergebens Vielleicht seht ihr ja einen Fehler . Kann es sein das ich einen Grundlegenden Fehler mache ? Ich versuche es geleich einmal per [b]<a href='http://localhost/lager/lager_admin.php?pro=Drucker&id_a=2&pro=Monitor&id_a=1&pro=PC&id_a=4&pro=PC&id_a=5&pro=Sonstiges&id_a=3&pro=Sonstiges&id_a= $id &send_change=Produkt+%E4ndern'></a> Aber irgendwie muss es doch auch mit den Radio-Buttons zu realisieren sein. Schon einmal danke im voraus Tool-Time
  11. Wenn ich dich richtig Verstehe willst du aus meheren einzelnen Word Datein ein PDF Datei erstellen Das geht ohne Probleme Nur mußt du , soweit ich weiß , jede einzelne PDF-Datei zu großen hinzufügen. Sprich final.pdf + doc.1.pfd etc. Oder du machst das schon in Word, dann wird nur 1 PDF Datei erstellt. :confused: Bis denn Tool-Time
  12. Wie meinst du das ? etwa so : for($i=0; $i<$num; $i++) { $nr = mysql_result($res, $i, "nummer"); $rg = mysql_result($res, $i, "regel"); echo "<tr><td> <input type='radio' name='auswahl' value='$n'>"; echo "<td> $nr </td> <td> $rg </td>"; } echo "</table><p>"; echo "<form action ='boardregeln_admin.php' method ='get'>"; echo "<input type='submit' name='send_c' value='Ausgewählte Regel ändern'>"; echo "<br></div></form>"; Also, erstelle einen Radio Button mit dem name='auswahl' und mit value ='$n' . ist das richtig wenn ich nun einfach nur echo "<form action ='boardregeln_admin.php' method ='get'>"; schreiben ? Tool-Time
  13. Danke für den Tip jetzt klappt es mit dem Testfeld, ich muß nur noch die übergabe hin bekommen, aber das teste ich gleich mal durch Tool-Time
  14. Danke für die antworten Das habe ich auch so gemacht, nur passiert das nicht so ganz : # Änderungs GUI # Datenbank / Abfrage # echo "<b> <div align='center'>Regel ändern </div></b><p>"; $sqlab_c = "select * from $boardregeln where nummer='$n'"; $res = mysql_db_query ("$mysqldb", $sqlab_c); $altnr = mysql_result($res, 0, "nummer"); $altrg = mysql_result($res, 0, "regel"); echo "Bitte ändern Sie die Regel $altnr<p>"; echo "<textarea cols='42' rows='8' name='neurg' value='$altrg'></textarea><p>"; echo "<input type='submit' value='Regel geändert Speichern' name='send_ca'>"; echo "<input type='reset'></div><br>"; ich versuche es nachher noch einmal per HIdden Input vielleicht läuft es dann besser schon einmal danke für euer Antworten Tool-Time
  15. Naben, ich habe ein PHP-Script geschrieben, welche die Auswahl aus Seite 1 an 2 weitergibt - diese geschiet durch das Verbinden der Daten aus der Mysql Datenbank - per $n - nur wird $n nicht richtig an die Seite 2 übergeben. vielleicht weiß jemand von euch wo der fehler liegt : Weiß jemand von euch eventuell wir ich ein Datenbank - Daten in ein Textfeld lade ? <?php include "_language.inc"; include "__config.inc"; # my script # ?> <TABLE BGCOLOR="<? echo $tablebg; ?>" WIDTH="95%" BORDER="0" CELLSPACING="1" CELLPADDING="4" ALIGN="CENTER" CLASS="normaltext"> <tr bgcolor="<? echo $tableb; ?>"> <td width="100%" align="center"> <b><FONT SIZE="5">Board Regeln<br><BR> <font size=-1><br></b></font></font></b> <TABLE BGCOLOR="<? echo $tableA ; ?>" WIDTH="100%" BORDER="0" CELLSPACING="1" CELLPADDING="6" ALIGN="CENTER" CLASS="normaltext"> </table> <? # Datenbank Verbindung # $db = mysql_connect($mysqlhost, $mysqluser, $mysqlpassword); # Datenbank # $boardregeln = boardregeln; echo "<form action='boardregeln_admin.php' method='post'>"; echo "<div align='center'>"; echo "<input type='submit' name='add' value='Regeln hinzufügen'>"; echo "<input type='submit' name='change' value='Regeln ändern'>"; echo "<input type='submit' name='show' value='Regeln anzeigen'>"; echo "<p></div>"; # If Abfragen für das Hinzufügen von Regeln # if ($add or $send) { if ($send) { # Abfrage # $sqlab = "insert $boardregeln"; $sqlab .= "(nummer, regel) values"; $sqlab .= "($nr, '$regel')"; # Datenbank # mysql_db_query("$mysqldb", $sqlab); $num = mysql_affected_rows(); # Sicherheitsabfrage # if($num>0) { echo "<div align='center'>"; echo "<b>Die Regel wurde gespeichert</b><br>"; echo "Alle Regeln <a href='./regel.php'>anzeigen</a>"; echo "</div>"; } else { echo "<div align='center'>"; echo "<b>Beim Speichern der Regeln ist ein Fehler aufgetreten</b><br>"; echo "<b>Bitte überprüfen Sie ihre Eingabe</b><p>"; echo "</div>"; } } echo "<div align='center'>"; echo "<form action='boardregeln_admin.php' mehtod='post'>"; echo "<input name='nr'> Nummer<p>"; echo "Bitte hier einmal die Regel (max. 255Zeichen):<br>"; echo "<textarea cols='42' rows='8' name='regel'></textarea><p>"; echo "<input type='submit' name='send' value='Regel Speichern'>"; echo "<input type='reset'>"; echo "</div>"; } # If Abfrage für das ändern der Regeln # # Speichern der Änderung # if ($send_ca) { $sqlab_ca ="update $boardregeln set regel='$neurg' where nummer =$n"; mysql_db_query("$mysqldb", $sqlab_ca); $num_ca = mysql_affected_rows(); # Sicherheitsabfragung # if($num_ca>0) { echo "<b><div align='center'>Die Regel wurde geändert</div></b>"; } else { echo "<b><div align='center'>Beim ändern der Regeln ist ein Fehler aufgetretten</div></b>"; } } # Auslesen der Regeln und erstellen der GUI # if($send_c) { # Änderungs GUI # Datenbank / Abfrage # echo "<b> <div align='center'>Regel ändern </div></b><p>"; $sqlab_c = "select * from $boardregeln where nummer='$n'"; $res = mysql_db_query ("$mysqldb", $sqlab_c); $altnr = mysql_result($res, 0, "nummer"); $altrg = mysql_result($res, 0, "regel"); echo "Bitte ändern Sie die Regel $altnr<p>"; echo "<textarea cols='42' rows='8' name='neurg' value='$altrg'></textarea><p>"; echo "<input type='submit' value='Regel geändert Speichern' name='send_ca'>"; echo "<input type='reset'></div><br>"; } if($change ) { # Anzeigen der ganzen Regeln zur auswahl # # Datenbank # $res = mysql_db_query("$mysqldb","select * from $boardregeln order by nummer asc"); $num = mysql_num_rows($res); # Tabelle # echo "<div align='center'>"; echo "<table border>"; echo "<tr><td></td> <td><b> Nr. <b></td> <td><b> <div align='center'>Regeln </div</b></td> </tr>"; # For-Schleifen mit Ausgabe # for($i=0; $i<$num; $i++) { $nr = mysql_result($res, $i, "nummer"); $rg = mysql_result($res, $i, "regel"); echo "<tr><td> <input type='radio' name='auswahl' value='$n'>"; echo "<td> $nr </td> <td> $rg </td>"; } echo "</table><p>"; echo "<input type='submit' name='send_c' value='Ausgewählte Regel ändern'>"; echo "<br></div>"; } include "_footer.inc"; ?> Bin für jeder lösung offen alles läuft, Tool-Time
  16. hast ja recht viel mir nur auf bis denn Tool-Time
  17. Ich weiß ja nicht was so in deinem Betrieb benötigt wird, Es wäre nicht schlecht sich neben den Netzwerkgrundlagen auch etwas mit Routern zu beschäftigen. Oder vielleicht mit der Installation eines Domain Controllers ( PDC) - Windows 2000 Server etc. Es gibt eigendlich recht viel was man lernen könnte, aber ich würde erst mal so um Umfeld meiner Firma schauen, damit man auch mal die Kollegen fragen kann . Bis denn Tool-Time
  18. jep => bzw. C sharp : ) meine ich zumindest klärt mich bitte auf falls ich mich täusche Tool-time
  19. Ich habe das einmal bei mir gerade gesteste wobei der Server hier so wie bei hosteurope 19:55:17 hatte und ich bei mir in der Uhr 9:56 stehen habe Ich denke mal dass das nichts mit der Gültigkeitsdauer des Cookies zu tun hat , da diese ja erst eintritt : wenn ich wirklich z.b. 48 Tage nicht mehr auf der betreffenden Site war - denn es wird ja immer der letzte Besuch mit in das Cookie geschrieben. Bis denn Tool-Time
  20. @nuub Versuch es mal so : <html> <head> <title>deine-html</title> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"> </head> <STYLE type="text/css"> <!-- BODY { scrollbar-face-color: 000066; scrollbar-highlight-color: 0099FF; scrollbar-3dlight-color: 0000CC; scrollbar-darkshadow-color: 000000; scrollbar-shadow-color: 000066; scrollbar-arrow-color: 0099FF; scrollbar-track-color: 000000; } --> </STYLE> <body bgcolor="#FFFFFF" text="#000000"> <p>Test</p> <p>test</p> <p> </p> <p> </p> <p>test </p> </body> </html> ich habe es mit dem IE6.0 gestestet und damit geht es einwand frei. Du kannst das Script auch in den Header schreiben : <head> Style </head> Bis denn Tool-Time
  21. Hi, was ich mir noch vorstellen könnte wäre, das Windows selber nicht will, hast du NTFS als Dateisystem ? Falls ja überprüf einmal bitte den Ordner : Rechte Maustaste und dann im Register Sicherheitseinstellungen einmal Schauen ob das System Vollzugriff hat . Es kann eventuell -glaube zwar nicht- sein, dass das System hier nicht mehr mit Vollzugriff eingetragen ist. Und installiere doch bitte das Servicepack 2 + das Repairpack 1 über dein Windows 2000 bis denn Tool-Time
  22. Nabend, könnte es eventuell sein das du : A. beim IE den Datenschuzt ganz hoch eingestellt hast B. hinter einer Firewall / einem Proxy bist ? Falls ja, überprüfe mal die Einstellungen der jeweiligen Programme - nur ein Ansatzpunkt bis denn Tool-Time :OD
  23. Nabend zusammen so das Problem wäre gelöst, ich habe es nun so gemacht : $db = mysql_connect($mysqlhost, $mysqluser, $mysqlpassword); $sqlab ="CREATE TABLE $tabelle(nummer INT (4) NOT NULL ,regel char(255) NOT NULL)"; echo "$sqalb"; mysql_db_query("$mysqldb", $sqlab); $num = mysql_affected_rows(); mysql_error(); bis denn Tool-Time :WD :OD
  24. jup, danke werde ich gleich mal test n tool-time
  25. Ich habe folgendes Probelm, ich möchte mit einem PHP Script Tabellen auf dem Mysql-Server erstellen, dafür habe ich folgendes Script erstellt: wenn ich diese Script auch meinem Server ausführe bekommen ich immer eine Fehlermeldung (siehe Else: ...). Die Zugangsdaten liegen schon auf dem Server und werden somit einfach per $mysqluser etc. geladen. Vielleicht seht ihr ja einen Fehler - schon einmal danke tool-time

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...