Zum Inhalt springen

Tiro

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.579
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Tiro

  1. vor 3 Stunden schrieb RipperFox:

    Oder man ändert ein unwichtiges Byte im Binary :)

    Wir reden hier von den Standard-Anwendern. Die sind meistens froh, wenn sie - überspitzt gesagt - ihre Verknüpfung am Desktop finden. ;-)
    Ich kenne sogar Entwickler, die programmieren eine Anwendung von der sie nicht wissen, wie sie heißt und wo sie sich installiert, die sie selbst zur Fehlersuche verwenden wollen. LOL
    Auch die würden am "unwichtigen" Byte scheitern.
     

  2. vor 22 Stunden schrieb hendrik232:

    Darf der Benutzer die Informationen aus dem AD lesen

    Jeder 0815-Domänen-User darf AD-Abfragen machen. Und es ist erstaunlich wie viel man abfragen darf. ;-)

    Hallo Maniska,
    ich habe heute etwas auf die Schnelle an Deinem Skript gebastelt. So wie es oben steht kommen "vogelwilde" Werte zurück. Daher habe ich ein paar Änderungen vorgenommen. Es sollten keine Fehler mehr dran sein. Mangels Mailserver in der Testumgebung konnte ich den korrekten Mailversand nicht prüfen.

    Import-Module ActiveDirectory
    
    $benutzer=Get-ADUser -filter {(Enabled -eq $True) -and (PasswordNeverExpires -eq $false)} -SearchBase "dc=mytest,dc=pri" -Properties DisplayName, msDS-UserPasswordExpiryTimeComputed, Mail | Where-Object {$_.DisplayName -ne $null} | Select-Object Mail, DisplayName,@{Name="ExpiryDate";Expression={([datetime]::fromfiletime($_."msDS-UserPasswordExpiryTimeComputed")).DateTime}}
    
    foreach($item in $benutzer)
    
    {
    $today=get-date -uformat %j 
    $daysleft = Get-date($item.ExpiryDate) -UFormat %j 
    $daysleft1=($daysleft-$today)
    if ($daysleft1 -lt '14' -and $daysleft1 -gt 0)
    {
    $MyText = "Sehr geehrte/r $item.DisplayName,
    Ihr Kennwort wird in $display Tagen ablaufen. Bitte denken Sie daran das Kennwort rechtzeitig zu ändern!
    Mit freundlichen Grüßen,
    Die IT"
    
    send-mailmessage -to $item.EmailAddress -from kennwortwarnung@mytest.pri -Subject "Achtung! Ihr Kennwort läuft in $daysleft1 Tagen ab" -body $MyText -smtpserver smtp.mytest.pri
    
    }
    
    }
    
    
    

     

  3. vor 48 Minuten schrieb Chief Wiggum:

    Ab Windows 8 gibt es mittlerweile sogar eigene PowerShell-Commandlets für "Alles mit Drucker".
    Einfach mal mit Get-help *Printer* suchen.
    Sollte das Gefrickel mit "*PrinterConnection*" ersparen. ;-)

  4. Hallo zusammen,

    ich habe hier noch zwei original verpackte Bücher zum Thema MDT 2013 (http://www.amazon.de/Administrator-Praxis-Microsoft-Deployment-Toolkit/dp/3937239650/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1454756742&sr=8-1&keywords=mdt+2013) herum liegen.
    Ich würde die gern im Forum an Interessierte verschenken.
    Den "Zuschlag" erhalten die ersten beiden, die mir eine PM mit ihrer Adresse schicken.
    Dann versuche ich die Bücher noch diese Woche zu versenden.

    Grüße
    Tiro

  5. Das alte VBS-Skript sollte immer noch funktionieren:

     

    'Written by Jeffrey M. Oyler, Systems Engineer
    ' ICH (C) 2009
    ' Letzte Aenderung: 2010-03-06
    
    	Option Explicit
    	On Error Resume Next
    
    	Dim objShell		: Set objShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")
    	Dim objNetwork		: Set objNetwork = WScript.CreateObject("WScript.Network")
    	Dim objGroupList
    	Dim enumPrinters	: Set enumPrinters = objNetwork.EnumPrinterConnections
    	Dim strWorkDir		: strWorkDir = ObjShell.ExpandEnvironmentStrings("%temp%")
    	Dim strUser		: strUser = objNetwork.UserName
    	Dim strDomain		: strDomain = objNetwork.UserDomain
    	Dim strGroup
    	Dim objUser		: Set objUser = GetObject("WinNT://" & strDomain & "/" & strUser & ",user")
    	Dim intCounter
    	Dim localPrinter	: Set localPrinter = False
    
    'Set script working directory to user %temp%
    
    	objShell.CurrentDirectory = strWorkDir
    
    'Remove all current network printers
    'ICH: drei folgende Zeilen auskommentiert
    For intCounter = 1 to enumPrinters.Count -1 step 2
    		objNetwork.RemovePrinterConnection enumPrinters.Item(intCounter), true
    		Next
    
    'Map standard printers for all users
    
    	objNetwork.AddWindowsPrinterConnection "\\servername\drucker_fuer_alle"
    
    'Set standard default printer
    'ICH: eine Zeile auskommentiert
     objNetwork.SetDefaultPrinter "\\servername\druckername"
    
    'If local printer exists on LPT or USB, set to default
    
    	For intCounter = 0 to enumPrinters.Count -1 step 2
    	if Left(enumPrinters(intCounter),3)="LPT" OR Left(enumPrinters(intCounter),3)="USB" OR Left(enumPrinters(intCounter),3)="DOT" Then
    	if Left(enumPrinters(intCounter+1),7)="Acrobat" Then
    	Else
    	objNetwork.SetDefaultPrinter enumPrinters(intCounter+1)
    	localPrinter = True
    	end if
    	end if
    	Next
    
    'Map additional printers and change default printer if no local printer based on group membership
    
    'Drucker für Connectors
    
     'Drucker für Abteilung_X
    	strGroup = "Abteilung_X"
    	if IsMember(strGroup) Then
    	objNetwork.AddWindowsPrinterConnection "\\servername\druckername"
     	if localPrinter = false Then
    	objNetwork.SetDefaultPrinter "\\servername\druckername"
    	end if
    	end if
    
    
    
    'For use with Windows 2003 built in fax servername (Client must have XP fax client installed)
    ' ICH: folgende vier Zeilen auskommentiert
    '	strGroup = "Fax Group"
    '	if IsMember(strGroup) Then
    '	objNetwork.AddWindowsPrinterConnection "\\FAXservername\Fax Printer$"
    '	end if
    
    'Cleanup
    
    	Set objGroupList = Nothing
    	Set objUser = Nothing
    
     MsgBox "Fertig",vbOKOnly,"Druckerskript"
    
    'Function to test group membership
    
    	Function IsMember(strGroup)
    
    	If IsEmpty(objGroupList) Then
    	Call LoadGroups
    	End If
    
    	IsMember = objGroupList.Exists(strGroup)
    
    	End Function
    
    'Subroutine to load user's groups into dictionary object
    
    	Sub LoadGroups
    
    	Dim objGroup
    
    	Set objGroupList = CreateObject("Scripting.Dictionary")
    	objGroupList.CompareMode = vbTextCompare
    	For Each objGroup In objUser.Groups
    	objGroupList(objGroup.name) = True
    	Next
    
    	Set objGroup = Nothing
    
    	End Sub

    Oder Du machst alles über Gruppenrichtlinien und läßt das Skript nur einmal laufen um die alten Drucker zu löschen.

  6. Die Frage ist: willst Du wenig Arbeit oder einen "sauberen" Druckserver?

    Für ersteres: Alle Drucker über den Druckmanager in eine Datei exportieren, Server umbenennen, neuen Server wie alten Server benennen, Import der Datei. Nachteil: Du räumst nicht auf und schleppst den "Dreck" weiter mit.
    Für letzteres: den Druckserver neu aufbauen und nur die Treiber verwenden, die Du brauchst. Nachteil: Viel Arbeit.

  7. Ich kann jedem nur empfehlen das MDT als nächste Stufe nach dem WDS zu nutzen, bevor es kostenpflichtig wird. Es ergeben sich so viele Vorteile daraus, dass ich den WDS als "Kitty Hawk Flyer" bezeichnen möchte und das MDT als erste Boeing 737. ;-)
    Klar kann ich für den WDS die WIM-Datei per Kommandozeile anpassen und aktualisieren. Schöner und weniger aufreibend geht es mit dem MDT.
    Und die Anwendungen schiebt das MDT auch noch gleich mit hinterher, wenn man das möchte.
    Mit der MDT-Datenbank geht auch Zero Touch.
    Rechner starten, "Nickerchen machen", aufstellen. Oder: vom funktionsfähigen Rechner starten, "Refresh mit Nickerchen machen", Benutzer hat neues OS inkl. all seiner Daten. (da geht auch ein Architekturwechsel und es ist trotzdem eine Neuinstallation inkl. eigener SID und Gedöns.)
    Es bleibt mir unverständlich, wie man mit dem reinen WDS zufrieden bleiben kann? Vielleicht liegt es am fortgeschrittenen Alter? ;-)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...