Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

HappyKerky

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von HappyKerky

  1. Naaaaahiiiiinnnn... *Augen zuhalt* Der Hahn ist tot der Hahn ist tot... *flücht*
  2. Wos ischn des? *lieber mal nicht anfang*
  3. HappyKerky hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Die einzigen Zertifikate, die ich gemacht habe, waren welche von IBM FileNet. Damals (im ersten Job nach dem Studium) hieß es, das müsse so sein, ich bekam auch eine Prämie dafür, das war eben das Produkt, mit dem ich später arbeiten sollte. Gebracht hats mir im Grunde nichts, vor allem nicht bei der Jobsuche später. Da bin ich ganz bei LetaleDosis, Zertifizierungen als Softwareentwickler lohnen sich wirklich kaum. Obwohl ich mich schon ganz gern in Java zertifizieren würde.... *sinnier* Einfach so, für mich. :cool:
  4. HappyKerky hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Darauf gibt es ein Ablaufdatum? :confused:
  5. HappyKerky hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Oh, okay, gibts nicht in NRW, dann ist alles klar, es gibt noch Hoffnung
  6. HappyKerky hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Abitur hat auch noch einen anderen Namen, nämlich ALLGEMEINE Hochschulreife. Und nein, mit Abitur hat man nicht zwingend etwas von "Quali" gehört, es sei denn, man hätte sich eingehender mit geringeren Schulabschlüssen beschäftigt - was einem nicht wirklich etwas bringen würde. Ich habe Abi, bitte helft mir über die Straße
  7. Und wenn schon ist es diskriminierend :mod:*duckundwechrenn*
  8. Ich raide nicht mehr, von daher ist es egal auf welchem Server sich meine Charaktere befinden ...
  9. Ich sehe Kaiserschnitte nur kritisch, wenn keinerlei medizinische Indikation vorliegt, aber diese ist hier meiner Meinung nach definitiv vorhanden. Letztendlich ist es allerdings die Entscheidung der werdenden Mutter
  10. Die Drillinge meiner Schwester wurden auch per Kaiserschnitt geholt, und das auch noch 2 Monate zu früh (ging nicht anders). Die drei sind nun 2 Jahre alt und quietschfidel.
  11. Mein Bruder ist Jahrgang '90. Er wird immer "der Kleine" bleiben, obwohl er mich locker um 20cm überragt.
  12. Darf ich fragen, wie?:confused:
  13. HappyKerky hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Öhm, muss man sich beim Wechsel der Hochschule nicht auch an der alten Hochschule exmatrikulieren?
  14. HappyKerky hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Es ging mir um die offizielle Version, nicht wie lange die Leute tatsächlich dafür brauch(t)en
  15. HappyKerky hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Das Vordiplom wurde normalerweise nach dem 4. Semester vergeben, der Bachelor dauert jedoch in der Regel 6 Semester (180 CP). Und Master ist mitnichten mit dem Diplom vergleichbar. Ein Diplom wäre ein Bachelor mit erhöhten Credits (mind. 8 Semester, 240 CP), deswegen darf ich mich Dipl. Ing. nennen Plump gesagt, ein deutscher Master ist "ein halbes Jahr mehr studiert als für nen Diplom". Ein Master im Ausland dagegen wäre irgendwo zwischen dem deutschen Master und dem Doktor.
  16. Letzter Abschluss: Bachelor of ICT, Dipl. Ing. Fachrichtung Software Engineering Tarfifvertrag: TVöD-Bund Bundesland: NRW Entgeltgruppe: E11 Stufe: 2 Berufserfahrung: 7 Jahre Jobbeschreibung: Wartung und Pflege einer bestehenden Webanwendung (Ticketbearbeitung, Fehleranalyse, Weiterentwicklung)
  17. HappyKerky hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Naja, Stressresistenz und Kreativität waren in meinem Studium schon wichtige Eigenschaften, die man mitbringen muss. Allerdings gibt es durchaus Stellen, die angeblich ein Studium erfordern, bei denen allerdings FISI-Arbeiten zu erledigen sind (besonders im öD). Was das eine mit dem anderen zu tun haben soll, hat sich mir nie erschlossen, und ich habe mich auch nie auf sowas beworben. Zum Beispiel sowas hier: Und dann steht da noch Für mich sind das eindeutig FISI-Tätigkeiten, wozu braucht man da ein Studium? Oder warum braucht ein FISI hier langjährige Berufserfahrung, der Bachelor jedoch nicht? Vielleicht kann mir das jemand erklären (Ja, ich weiß, der Bachelor ist die Begründung, um im gehobenen Dienst einzusteigen, aber das geht normalerweise auch als "Sonstiger").
  18. HappyKerky hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Nein, in dem Fall nicht. Ich hatte mich nach dem durchschnittlichen Einstiegsgehalt gehalten.
  19. HappyKerky hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Welche Übernahme? Und ich bin mit 35k eingestiegen damals .... Was hab ich bloß falsch gemacht?
  20. HappyKerky hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Wer sollte dann studieren, wenn keine Abiturienten? Also, ich wusste als Abiturientin schon sehr genau, was ich will. Und das war keine Uni, sondern FH (durch den Praxisbezug, ich wollte keine Wissenschaftlerin werden - in dem Alter dachte ich, das wäre der übliche Werdegang einer Uni-Absolventin -, sondern in die Wirtschaft). Dass meine beste Freundin nach dem Abi eine Ausbildung machen wollte, war für alle ebenso vollkommen okay. Aber das sollte letztendlich die eigene Entscheidung sein, oder? Ebenso finde ich es vollkommen legitim, wenn Abiturienten ein Studium anfangen, und es möglicherweise nicht abschließen (können). Es gibt sicherlich auch Leute, die eine Ausbildung abbrechen, weil sie zu der Erkenntnis gekommen sind, dass das nichts für sie ist :-) Wenn ich mir dagegen ansehe, wie manche Leute mit Realschulabschluss um einen Ausbildungsplatz kämpfen müssen, macht mich das wütend. Es kann nicht sein, dass man mit einem solchen Abschluss nur noch 2. Wahl ist. Das ist das, was ich meine.
  21. HappyKerky hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    In diesem Artikel allerdings wird nicht darauf hingewiesen, dass die "Allgemeine Hochschulreife" eben NICHT auf eine betriebliche Ausbildung, sondern auf ein Studium vorbereiten soll. Es gibt immer noch genug junge Menschen mit Hauptschul- und Realschulabschluss, diese wären prädestiniert für betriebliche Ausbildungen, sind aber mittlerweile eher 2. Wahl im Bewerbungsprozess um einen Ausbildungsplatz. Da sollte man ansetzen, und nicht an den Abiturienten, die zu Recht studieren wollen. Rumzuheulen, dass die jungen Erwachsenen sich "falsch entscheiden", finde ich ziemlich dämlich. Man sollte eher den Betrieben die Ohren langziehen, die nur Abiturienten ausbilden wollen.
  22. Antonidas...
  23. In meinem letzten Job (ASP.NET, C#) habe ich 3500 Euro brutto verdient. 500 Euro davon waren eine Prämie, weil ich keinen Dienstwagen haben wollte. Ich bin aber auch ein schlechter Verhandler.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.