-
Gesamte Inhalte
1462 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
35
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Asura
-
Guten Morgen JensHu, nein, das ist absoluter Quatsch. :-) Es wird sogar vorgeschlagen, dass du ein Projekt nimmst, welches in deinem Wissensbereich ist. Wenn du 3 Jahre allein an Windows arbeitest, ist es grober Unfug dann ein Linux Projekt zu realisieren. Was dieser bestimmte Jemand damit meinte ist, dass du Dinge die im Projektantrag stehen wirklich nur in der Projektlaufzeit umsetzt. Ob du dich jetzt Privat mit dieser Software befasst hast oder nicht, macht eher weniger einen Unterschied. Gefährlich wird es nur, wenn du außerhalb der Projektzeit Dinge erledigst und diese dann als dein Projekt oder eine Aufgabe deines Projektes betitelst.
-
Neue Forensoftware - Fragen und Feedback
Asura antwortete auf StefanE's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Hi, bei einem Thread scheint die Formatierung ein Stück weit zu leiden. Siehe Anhang: Betrachtet im: Browser: Firefox Version: 45.0.1 Beim Internet Explorer klappt die Formatierung: Browser: Internet Explorer Version: 11.0.9600.18230 -
Hatte ne zeitlang Klavier Unterricht, ehrlich gesagt mag ich immernoch spielen können, aber die Zeit und Lust hält sich dann dazu in Grenzen. Ich muss mich auf leichtere und kleinere Stücke beschränken oder ein wenig Melodien abkupfern, wenn ich irgendwo mal "klimpern" darf. Ich bin aber echt fasziniert von Leuten die Klavier oder Keyboard spielen können.
-
pdoku_fiae Projektdokumentation - Aber wie?
Asura antwortete auf Radinator's Thema in Abschlussprojekte
In meinem Fall hatte ich kurz meinen AG erklärt. Also über ein paar Zeilen, wofür wir bekannt sind und wie groß wir sind. Technisch natürlich ziemlich uninteressant, aber uns wurde gesagt, dass eine kurze(!) Gesamtvorstellung relativ gern gesehen wird. Zu meiner Person eben dann der eingesetzte Bereich, in welchem ich meine Ausbildung verbracht hab und meine Tätigkeitsbereiche dort. Also wenn ich nur Windows-Server administriert habe und ich aufeinmal im Linux-Bereich ein Projekt mache welches sehr gut und ohne Probleme verläuft wird man wahrscheinlich ein wenig skeptisch. Ich stimme dir zu, den Part sollte man relativ gering halten. Bei der IHK-Nürnberg hatten wir letztendlich 20 Seiten "Platz" weshalb man sich wegen einer Zeile mehr oder weniger nicht Gedanken machen sollte. Man hat ja ziemlich viel Spielraum mit der Schriftgröße und Art gehabt. Aber du hast Recht, im Zweifelsfall weglassen. Und Ja, die Ich-Form erinnert mehr an eine Geschichte als an eine technische Doku. -
pdoku_fiae Projektdokumentation - Aber wie?
Asura antwortete auf Radinator's Thema in Abschlussprojekte
Scheint wieder so n IHK-Ding zu sein.. Sehr viele hatten eine Beschreibung ähnlich wie: 1.2 Zu meiner Person (Ich bin .... und arbeite bei ...... ) 1.3 Der Ausbildungbetrieb (Mein AG ist tätig im Bereich ....) Meinen Punkten zufolge hatte es anscheinend auch nicht geschadet. Aber ich verstehe, dass es auch nicht gerade sehr interessant ist.. -
Die erste und zweite Normalform soll man nicht überspringen.
-
Die Planungsaktivität ist ja kaum mehr zu stoppen.
-
Naja, wenn man mal in der Materie ist geht das relativ fix und man muss keine Stunden mehr opfern, es wird definitiv nicht so viel Arbeit wie jetzt "alles" nachzuarbeiten. Verkehrt finde ich es auf keinen Fall. Ich hab ewig gehadert mit einem neuen Handy, weil ich mich nicht auskannte. Nach einer Zeit ging das schon und ich konnte immer mehr Handys ausschließen. I'm not fat!! I'm fluffy.
-
D: lobmyssutatS - das Problem besteht nach wie vor.. Das Problem ist völlig unpraktisch.. (wie eine Superhelden-Landung.) Ich finde sie ziemlich praktisch, teilweise ist die Hardware für einige Leute zu hochgegriffen.. Wozu denn einen i7 der neuen Generation + eine TITAN X, wenn man nur Word benutzt.
-
Ich irgendwann dieses Jahr mal in der Stadt unterwegs und hab eine Adresse gesucht. Das Smartphone war leer, daher konnte ich kein Navi anmachen. Ich dachte es ist nurmal nach den Weg zu fragen... Anscheinend irre ich mich. Nachdem ich 3 Leute gefragt habe wo es langgeht, war die erste Frage: "Haben Sie kein Smartphone?". Das ganze konnte ich schon einige male Beobachten. Anstatt die Frage zu beantworten, hies es, dass man doch auf das Smartphone schauen könnte. Finde ich ehrlich gesagt schon etwas traurig. Ich hatte damals ein Samsungs S3 und das ging innerhalb von 5-6 Stunden ohne Probleme leer. Einen Arbeitstag hats mit ein bisschen Benutzung kein bisschen überstanden..
-
Das Wochenende war alles andere als entspannt. Wir haben am Bahnhof auf den Zug gewartet und ein "bekannter Prügler" meinte uns bedrohen zu müssen.. Polizei hat die Sache dann geregelt, nachdem es auch hies, dass er uns absticht und auf uns losgegangen ist. Interessant war die Aussage, dass wir zu fünft (... vier Kerle und ein Weibchen) auf ihn losgegangen sind und er sich nur erfolgreich verteidigt hat. Das würde ich so nicht unterschreiben, denn wenn wir 4 nüchterne Kerle (nebenbei noch Kampfsportler anwesend) auf einen Betrunken - der nicht mal richtig sprechen konnte - losgehen, dann schaut er anders aus..