-
Gesamte Inhalte
1462 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
35
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Asura
-
Neue Forensoftware - Fragen und Feedback
Asura antwortete auf StefanE's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Das Problem mit dem Anmelden bereits erledigt? Wenn nicht, kann der Post ignoriert werden. Problem: Ich habe das Gefühl, dass ich noch immer auf den Screen gelinkt werde und durch manuelles Aktualisieren dann im Forum lande. Und ich surfe direkt "Fachinformatiker.de" an. -
Eine Wirtschaftlichkeit muss meines Wissensstanden nicht umbedingt vorhanden sein, solange die technische Tiefe vorhanden ist! So war die Aussage einiger Prüfer von der IHK-Nürnberg. Mein Projekt war komplett befreit von irgendwelchen Entscheidungen. Wirtschaftlichkeit steigert aber die Annahme des Projektes nicht unerheblich, von daher würde ich durchaus versuchen etwas davon einzubringen. Unser Support kümmert sich ebenfalls um Softwareverteilung über LAN und das ist auch nicht sehr einfach.. Zumindest habe ich davon nicht wirklich etwas verstanden als er mir das Ding kurz vorgestellt hat. Wie Nopp meinte, eine Testumgebung kann durchaus ein Projekt werden, solange es sich nicht nur um "Anstöpseln und gut ist" handelt.
-
Ich hatte 2 Wochen ein Programmierlogik Seminar bei einem Fachdozenten bekommen. In diesen 2 Wochen habe ich weitaus mehr gelernt als ich im AWP(Anwendungsentwicklung & Programmierung) Unterricht in den 3 Jahren gelernt habe. Im Endeffekt saß ich im Unterricht und hab mich teilweise echt gelangeweilt, da ich auch nicht vorarbeiten durfte. In Proben mussten wir auf dem Blatt programmieren, unsere Lehrer kannten einige Ausdrücke und Möglichkeiten nicht, so dass 8-9 Leute(Ebenfalls Teilnehmer beim Seminar) aus unserer Klasse einige Punkte einbüßen mussten. Als wir nachfragten, hies es, dass er nicht wüsse was wir gemacht haben. Nachdem wir den Code abgetippt und ausprobiert hatten ging es.. Nach dem 1. Lehrjahr haben wir Gott sie Dank einen anderen Lehrer bekommen.. Meiner Erinnerung nach, war einer dieser Sachen der Flush-Befehl in C++. Das einzig interessante war für mich (FISI) der ITS(Informationstechnische Systeme) und der VNS(Vernetzte Systeme) Unterricht in dem wir die Grundlagen beigebracht bekommen haben. Gegen den AWP Unterricht sag ich dann doch nichts, sonst hätte ich wahrscheinlich nach meinem Seminar kaum/gar nicht mehr programmiert und im Endeffekt war der Unterricht gut, nur durch das Seminar hatte ich eben einen Vorsprung. Das heißt, die 3 berufsbezogenen Fächer AWP, VNS, ITS waren nur wichtig.. Dinge wie Religion, Sport, waren komplett überflüssig.. Deutsch lasse ich mir eingehen aufgrund der Präsentationen und der Projekte am Ende der Ausbildung.. Da wir aber im erstern Lehrjahr "wie liest man richtig?" und "schnell lesen und informationen behalten" gelernt haben, im zweiten Lehrjahr "Kreatives Denken" und dabei Bilder zeichnen mussten stelle ich das Fach auch er hintenraus.. Das 3. kann ich nicht beurteilen, da wir keinen festen Deutschlehrer hatten. BWP(Betriebswirtschaftliche Prozesse) kann wichtig sein, da habe ich aber eigentlich nur auswendig gelernt und den Rest wieder verdrängt. Das dritte Lehrjahr war ebenfalls für die Katze, wir hatten keinen festen Lehrer. Das 3. Lehrjahr war in meiner Klasse ein absolutes Chaos, der eine Lehrer geht in Rente mitten im Jahr, der andere Lehrer hat zu viele Stunden und muss Klasse abgeben, der neue Lehrer war ewig Krank und wusste danach nicht dass er uns übernehmen sollte.. Starke Sache aufjedenfall. Englisch war halt einfach mal überflüssig in meinen Augen.. Sicher, wir FI müssen gut Englisch sprechen, lesen und verstehen können.. Das lernte man aber defintiv nicht in meiner Berufschule. Somit habe ich mich bisher über AWP, VNS, ITS, Englisch, BWP, Sport, Deutsch ausgelassen.. Ich hab bestimmt ein Fach vergessen, dann kann ich davon aus gehen, dass es unwichtig war. Ich war eher weniger ein Fan der Berufschule, bis auf die 3 "Hauptfächer" hab ich in den Restlichen nicht wirklich viel für meinen Beruf gelernt. Von daher kann ich sagen, dass 12 Wochen durchaus reichen.. Wenn man die Schule effizienter gestalten würde, würde sie aufjedenfall etwas bringen.. Das war meine Meinung, jeder darf gerne seine Meinung zu dem Thema Berufschule haben.. Ohne Berufschule hätte ich die Ausbildung defintiv nicht machen wollen, aber sehr viel mehr hätte sie auch nicht sein dürfen.
-
In meinem Fall habe ich es nie gelernt, wenn ich das Thema jetzt durchlese verstehe ich einfach mal nichts und ich hatte bei weiten keine schlechte Ausbildung. In den Prüfungen bis 2009 war meiner Erinnerung nach keine Aufgabe die ansatzweise damit zu tun hatte. Ich habe jetzt mehrere Ausbildungsplänge durchgeschaut, der Punkt: "technologische Entwicklungstrends von Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnig festestellen, sowie ihre wirtschaftlichen, sozialen und beruflichen Auswirkungen bewerten". Ich würde sagen, wenn du eine Aufgabe drankommt, sehr viele sie nicht lösen könnten. Vielleicht hatte ich das Thema durchgenommen, aber PSK-Diagramm sagt mir absolut nichts. Die Erklärung von B1D1 ist für mich teilweise auch ziemlich unverständlich..
-
Nr. 349 - und dann hat einfach wer die Tür zugemacht
Asura antwortete auf dgr243's Thema in Coffeehouse's Soap
heyo -
In meinem Fall hatte ich Systemmonitoring als Projektthema. Sprich das aktuelle Tool wurde mit einem neuen - in meinem Fall Icinga2 - verglichen und im Hauptkern der Aufgabe stand die Migration ausgewählter Daten, sprich Server, Abhängigkeiten, Benutzer, Rechte etc.. Mit Notiz darauf, dass das Testsystem dann übergeben wird und der zuständige Admin überprüft, ob das Tool brauchbar für die Firma ist oder nicht. Geschrieben wurde ein Heft für die Tests, ein Leitfaden für Migration und eben die technische Dokumentation.. Ging ganz flüssig von dannen. Möglich wäre noch eine Planung eines USV-Shutdown für Notfälle (wenn noch nicht vorhanden). Vergleichen von USV's und Möglichkeiten im Notfall mit Betracht von Abhängigkeiten die Server herunterzufahren. Da spielt die Planung eine größere Rolle, aber nach wie vor ein FISI Thema, bei dem evtl. Scripte geschrieben werden müssen. Softwareverteilung würde mir evtl. ein "neues" Softwarepacket einfallen, je nach Tool ist es schwieriger, komplizierter oder schnell und einfach. Kollege hat in Nürnberg den Antrag zumindest durchgebracht. Würde mir jetzt erstmal spontan einfallen.. Allerdings solltest du ein Projekt aus deinem Wissennsereich nehmen, wenn die Zeit gekommen ist das Projekt zu machen, hast du nicht wirklich Zeit dich mit deinem hoffentlich nicht neuen Wissensbereich auseinander zu setzen.
-
Ich fang da gar nicht erst an zu reden.. Ich hab bestanden, mehr gibts da nicht zu fragen
-
Ich weiß nicht, wie es bei anderen IHK's war/ist. Bei "meiner", der IHK-Nürnberg, wurden die Noten + Punkte angegeben. Auf dem Zeugniss steht meines Wissens nach auch Noten + Punkte. Allerdings bin ich mir nicht sicher, habs im Juli verstaut und nicht mehr angeschaut seit dem. Der Link den Albi gepostet hat ist ganz sauber und funktioniert einwandfrei, zeigt dir ebenfalls mögliche Noten/Punkte und Verfahren an.
-
Nr. 349 - und dann hat einfach wer die Tür zugemacht
Asura antwortete auf dgr243's Thema in Coffeehouse's Soap
Guten Morgen! Das Wochenende war irgendwie leicht verstörend, nachdem ich wieder aus der Türkei zurückkam. Von schönen 30° Temperatur und Sonne, Strand und Meer sowie kostenlose Cocktails, Essen und Pools zurück ins kalte Deutschland. Aber hier gefällts mir noch am Besten. Ganz interessant waren die Basare aber nach 2 Besuchen habe ich diese "Viertel" gemieden, nachdem dem Typen vor mir der Rucksack aus den Händen gerissen wurde und die ganzen Verkäufer an einem rumgezupft haben sobald man mal 5 Sekunden seine Ware angesehen hat. -
Gut erkannt.. Reicht nicht! Sie müssen als Zitate markiert sein! Ansonsten durchgefallen! Du machst deine Probleme schwerwiegender als sie sind..
-
<- FISI Lerninhalte kaum gedeckt! Alles was ich wissen musste, habe ich schon von meinem AG in externen Seminaren gelernt bekommen.. Ich hab im ersten Lehrjahr von meinem AG alles bekommen, was technisch in der BS in 3 Jahren beigebracht wurde. Wobei die Berufsschule da eher nicht den Auftrag hat großartig praxisbezogene Dinge bei zu bringen. Grundlagen wurden in der Schule beigebracht, alles weitere sollte im Betrieb überarbeitet und geschliffen werden. Meinen direkten Betreuer/Ausbilder hat es mehr interessiert, weil ich sein erster Azubi war. Der übergeordnete Ausbilder war allerdings der Meinung, dass die Schule relativ einfach ist und solange ich gute Leistungen bringe und mich benehme alles im grünen Bereich ist. Falls mal eine schlechte Note geschrieben wurde, wurde das Themengebiet eben fix überarbeitet. Die Lehrer in meiner BS haben den Unterricht teilweise nicht sehr ernst genommen und halt ihren Stoff irgendwie durchgemacht. Teilweise mal konzentriert gearbeitet und dann wieder schleifen lassen. Bin kein großartiger Fan davon gewesen, dennoch war die BS von Nützen.. Siehe Grundlagen..
-
Willst du meinen ersten Gedanken dazu wissen? Der besteht aus einem Wort, nämlich "meh".. Wer die Regeln nicht liest, braucht sich im nachhinein nicht über mündliche Äußerungen von irgendwelchen Menschen verlassen, egal welchen Stand sie haben. Wahrscheinlich wurde euch empfohlen, dass ihr alle Handlungsschritte anschaut, lest und dann entscheiden "das Thema kann ich am wenigsten!". Das ist auch das, warum ihr ordentlich nach Prüfungsbedingungen die älteren APs durcharbeiten sollt.. Was wäre dass den für ein Wunschkonzert, dass die Prüfer euch die Punkte schenken? Widerstrebt mir jeglicher Logik. Das gab es nie während der Schulzeit: "Der mit den niedrigsten Punkten wird gestrichen!". Gerade in der Abschlussprüfung solltet ihr euch viel erkundigen und die Hosen selbst tragen und nicht sich niciht auf andere verlassen. Da kann Bimpfi ein oder zehn Lieder von singen.
-
Projektdokumentation Leitfaden gesucht für IHK für München und Oberbayern
Asura antwortete auf Crine's Thema in Abschlussprojekte
Interessanterweise, habe ich auf die schnelle kein "Merkblatt" bezüglich der Prüfung gefunden. Wenn du bei der IHK-München anrufst, handelst du sicher nicht vorschnell.. Wenn du soweit bist, wirst du merken, dass es gut war sich so früh zu erkundigen. Die IHK-Nürnberg war da recht human, das Merkblatt und die Leitfäden sind sehr schnell gefunden, auch wenn sie ziemlich bescheuert geschrieben sind. Albi hat es zwar ziemlich gut beschrieben, aber sicherheitshalber würde ich bei der IHK-München anrufen und nachfragen. -
Kleine Scripte zu verfassen ist meiner "Erfahrung" nach durchaus akzeptabel.. Dennoch sollte der Schwerpunkt nicht darauf liegen. Zumindest nach Aussagen von Prüfern der IHK-Nürnberg. Dem Rest stimmte ich durchaus zu.
- 7 Antworten
-
- projektantrag
- projektthema
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Projekt-Thema "Fernwartungssoftware für Ipads"?
Asura antwortete auf nasenspray's Thema in Abschlussprojekte
Man kann(!) daraus eine etwas größere Sache schreiben(zumindest passend viel). Aber eher in Richtung des kaufmännischen Teiles. Besonderes Augenmerk würde ich auf die Evaluierung der Software richten. - Was verstehst du unter Support? - Was muss unterstützt werden? - Was muss die Software können? - Welche Vor- und Nachteile bieten verschiedene Softwarelösungen? - Was ist das jetzige Problem - Warum passt XYZ besser zum Auftraggeber? Wobei bei einer Evaluierung von Software diese oft durch Graphen, Analysen und Statistiken dargelegt und bewertet werden muss.. Das kan unter Umständen ein größerer Aufwand sein. Allein von der technischen Seite aus, scheint mir das Thema - ohne mich damit auseinandergesetzt zu haben - etwas dürftig. -
Neue Forensoftware - Fragen und Feedback
Asura antwortete auf StefanE's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Die mobile Seite finde ich durchaus gelungen.. -
Neue Forensoftware - Fragen und Feedback
Asura antwortete auf StefanE's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Er hat das Böse Wort in den Mund genommen.. Ansonsten, das Zitieren finde ich nach meiner Meinung gesprochen etwas unschön. Wie schaut das mit den Doppelposts aus? Hab heute schon einige Beiträge gesehen, die an der Krankheit des Doppeltposts leiden. In dieser Menge denke ich, dass es kein Versehen des Verfassers war? -
Neue Forensoftware - Fragen und Feedback
Asura antwortete auf StefanE's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Hey ho, wenn man beim 1. Anmelden die Daten falsch eingibt wird man automatisch auf ne andere Seite weitergeleitet. Gibt man dort die Daten richtig an und drückt Login passiert nichts. Es kommen keine Fehlermeldungen(Kein "Falsches Passwort" oder ähnliches) etc. Erst durch manuelles Aktualisieren sieht man, dass die Anmeldung dann doch geklappt hat. EDIT: Das Forum finde ich bisher ziemlich gelungen. -
Nr. 349 - und dann hat einfach wer die Tür zugemacht
Asura antwortete auf dgr243's Thema in Coffeehouse's Soap
Ich kann eure Geburtstage sehen, war das beim alten schon so? Hab nie darauf geachtet.. -
Ich bin zwar FISI, aber mein erstes Seminar war ein Programmierlogikseminar. Dort wurde uns quasi C++ "beigebracht", in den 2 Wochen haben wir mehr Stoff durchgehandelt, als in den 2 Jahren Schule. Das letzte Jahr wurde mit HTML/PHP und C# behandelt. Auf die Schule würde ich keinen großen Wert legen, du lernst da nicht das, was du wirklich auf Arbeit verwenden kannst. Zumindest nicht in dem Tempo wie es erwünschenswert wäre. Mein Kollege hat erst wirklich durch die Arbeit richtig gelernt, er meinte die Schule habe weniger gebracht, da er schon in der Arbeit lernen musste, was in der Schule erst später dran kam.
-
Hallo Grumpf, Ist das ein kompletter Antrag oder hast du den Fließtext extra entfernt? Interessant ist es, dass du nur 67 Stunden verplant hast. Da es keine 70 Stunden sind, hätte dein Antrag auch perfekt sein können und wäre wahrscheinlich trotzdem abgelehnt worden, Das Projekt muss 70 Stunden dauern, nicht mehr und nicht weniger. Ansonsten finde ich es einfach zu allgemein gehalten, die Zeitplanung ist meiner Ansicht nach einfach willkürlich aufgeteilt worden. Musst du keinen kleinen Ist- und Soll-Zustand verfassen und sagen, wie du etwas lösen willst? Oder was das Projekt jetzt eigentlich richtig bringt? Ich würde dich wie Stefan.Macke beten deinen kompletten Eintrag einmal reinzustellen. Hier helfen gern einige Leute :-)
-
Viele Vorstellungsgespräche - Kein Job!
Asura antwortete auf Dantes84's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Das sind langweilige geistlose Aufgaben, wofür du nicht mal ein 2 Personen-Büro brauchst... Das sollte immer so sein, denn selbst nach spannender Arbeit brauchst du einen geistigen Ausgleich von Hobbys.. -
Wie bereits in meinem Text geschrieben:
-
Ich möchte jetzt noch 3-5 Jahre bei meinem AG bleiben, dann bewerbe ich mich aber woandes hin. Ich möchte schon ein paar Betriebe sehen können, schaden tuts einem ja nicht und bringt Erfahrung.
-
Natürlich kannst du, das ist der Sinn wenn man Hilfe verlangt.. Warum machst du dann nicht etwas, was mit deinem Arbeitsbereicht etwas mehr Hand in Hand geht? Das interessiert die Prüfer eher weniger ob du Zeit hast oder nicht, das musst du dir schon richtig einteilen. Gehört nebenbei auch zu den Aufgaben des Projektes. Wenn du etwas machen willst, wovon du keine/wenig Ahnung hast, kannst du nicht mehr Zeit verlangen. Warum? "Oder reichen Sie ein anderes Projekt ein", stand doch so in etwa in der Mail oder nicht? Wurde doch bisher einiges Vorgeschlagen und wir Fragen eben diese Dinge, damit wir besser verstehen. Einfach stupide etwas vorschlagen dürfte auch nicht in deinem Interesse sein. Gruß, Asura