Zum Inhalt springen

Albi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.582
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    35

Beiträge von Albi

  1. Bereite dich auch auf die schwerste Frage ever vor:

    "Wieso hat ein Bürostuhl Rollen?"

    Hat mir gerade einer aus meiner BS Klasse geschrieben das haben sie ihn echt gefragt... wtf? Da würde ich den Ausschuss anschauen wie ein U-Boot und mich fragen ob die mich jetzt verkohlen wollen oder nicht. Das üble ich wüsste keine Antwort, außer vielleicht "Keine Ahnung um Bürostuhl Rennen im Büro zu veranstalten o_O" "Für bessere Fortbewegung" oder wie ein echter Bayer "Ja weil die halt welche haben und des praktisch is".

  2. Also ich würde sagen das ist vollkommen ok als Einstiegsgehalt, ich werde bei meinem neuen Job 33k in der Probezeit und 36k nach der Probezeit verdienen. Und da es ja auch ein paar Zusatzleistungen gibt würde ich sagen sind 30-35k vollkommen gerechtfertigt und ok :) Schlag das deinem Chef vor ich denke nicht das viel dagegen spricht das is eigentlich ziemlich im Durchschnitt der Einstiegsgehälter nach der Ausbildung aus meiner Erfahrung von anderen mitazubis usw.

  3. Ich tendiere den Job anzunehmen und mich direkt nebenbei als SysAdmin zu bewerben.

    Das würde mir persönlich schonmal helfen meinen Kopf etwas frei zu bekommen.

    Dann tu das ;) Glaub mir es bringt nichts wenn man mit einer Situation nicht zufrieden ist und für dieses Geld wie schon gesagt würd ich keinen Finger tun das können sie nem Frisör zahlen aber sicher keinen Fachinformatiker... Daher hab selbstvertrauen und glaub mir du wirst was finden und besser verdienen unter 2000 brutto würde ich nix annehmen.

  4. Ich programmiere schon seit 1 Jahr nicht mehr und bin auch froh,dass ich davon weg bin. In Zukunft kann ich mir auch nicht mehr vorstellen nochmal zu programmieren.

    Meine jetzigen Aufgaben hätte ich auch ohne Ausbildung machen können.

    - Mitarbeiter Helpdesk im 1 und 2 Support

    - Verwaltung der Benutzer- und Computerkonten im Active Directory

    - Benutzerverwaltung des Emailsystems mit Lotus Notes

    - Durchführung und Kontrolle der Datensicherung

    - Installation von Servern und Computern

    - iPhone und iPad Einrichtung

    In so einem Bereich wird sich bestimmt was finden auch nach 1 Jahr abstinenz, oder?

    Du weißt aber das du auch in anderen Branchen wie der Metallbranche als ITler Arbeiten kannst :) die Brauchen uns überall :D Bewirb dich doch einfach wo anders als Sys-Admin. Für 1200/1500 Brutto würd ich den nichtmal mitm Popo anschauen o_O Das hätte ich von haus aus nicht angenommen und dann noch mit Befristeten Vertrag usw...

    Warum verkaufen sich einige immer so unter wert oder haben Angst keinen Job mehr zu bekommen? Wenn ihr net blöd seid dann wird das schon ;)

    Bewirb dich wo anders glaub mir das wird 100 mal besser laufen als bei so einer Ausbeuterfirma.

  5. Moin Moin aus dem Norden :D,

    folgende Situation, ich beende meine Ausbildung voraussichtlich im Januar 2016 nach 2,5 Jahren Ausbildung.

    Nun frage ich mich natürlich wie es mit der Übernahme aussieht.

    Mein Abteilungsleiter und auch mein Gruppenleiter haben zwar schon mündlich zugesagt das Sie mich gerne übernehmen möchten, aber ich halte von mündlichen Zusagen immer nichts, mit Pech stehst du trotzdem am Ende da und hast nichts, denn wer sagt dann das nicht in 3 Monaten was dazwischen kommt und ich dann doch nicht übernommen werde.

    Deswegen stellt sich mir jetzt die Frage ob ich meinen Abteilungsleiter daraufansprechen soll um nachzuhaken wie es mit der Übernahme aussieht und damit ich eben eventuell was schriftliches habe ?

    Denn sollte es keine Übernahme geben muss ich ja auch Zeit haben mich bei anderen Firmen zu bewerben und ich denke 7 Monate sollten das denn schon sein, schließlich müssen ja auch die anderen Firmen das alles organisieren und planen, denke nicht das das Angebot an Jobs 2 Monate vor Abschluss riesig ist, besonders da da auch meine Prüfungen sind und ich da genug andere Sachen im Kopf habe und keine zusätzliche Belastung ala Bewerbungsprozedere gebrauchen kann.

    Wie seht ihr das, mache ich da zuviel Stress und sollte das lockerer angehen oder sagt ihr 7 Monate sollten es schon sein um sich zu bewerben, gerade in Hinblick das November - Januar Prüfungen sind ?

    Grüße

    Ich würde auch raten Ende August zu fragen, bei mir is es eine ähnliche Situation gewesen, ich hab immer gesagt bekommen "Klar wollen wir dich übernehmen" aber was schriftliches hab ich nie bekommen, dann sind ein paar sachen eher net so toll gelaufen und schon war die feste aussage von der Übernahme nur noch ganz wage, das war mir dann zu blöd nachdem ich aber auch 4 Monate vor Abschluss noch nix schriftliches bekommen habe, hab ich einfach angefangen mich zu bewerben und dann eben auch sehr schnell was gefunden somit fang ich am August bei meiner neuen Firma an und mein Chef hat etwas blöd gekuckt als ich ihm gesagt hab ich bleib nicht.

    Ich denke aber auch das du dir etwas zu viel Stress machst, vergiss nicht du bewirbst dich danach auf eine richtige Arbeitsstelle, je nach unternehmen kannst du da teilweise 1 Woche oder 1 Tag später schon anfangen, das Organisatorische macht man dann wenn man dort ist. Es wird soviel gesucht und wenn du nciht schlecht in deinem Job bist denke ich wirst du da schnell was finden vorallem in ner Großstadt wie Hamburg. Ich hab angefangen mich zu bewerben und 2 Wochen später hatte ich ne feste Zusage und noch Vorstellungsgespräche in der Pipeline und ich würde jetzt nicht behaupten das ich der Top Azubi bin um den sich alle die Finger lecken ;)

    Ich kenn das gefühl sehr gut aber mach dir keinen Kopf zur not fang schonmal an dich zu bewerben und zeitgleich das Gespräch suchen und nochmal nach einer schriftlichen Bestätigung für die Übernahme bitten, eine Bewerbung zurückziehen bzw. absagen kannst du immernoch und wer weiß vielleicht findest du ja sogar was besseres als du jetzt hast.

    Wenn sie dir auch dann keine schriftliche Zusage geben wollen (sie können sie ja mit einer "Nur bei bestandener Prüfung") Klausel oder so versehen, dann wäre ich Vorsichtig weil dann sind das wahrscheinlich solche die bis zum letzten Moment warten, weil es könnte ja noch was sein und das ist nicht sehr sympathisch.

  6. Gespräche führen lernt man leider nicht aus Büchern und gerade mit Internationalen Partnern die nicht zwangsläufig aus dem englischen Raum kommen ist das auch mehr "Smalltalk"-Niveau statt knallhartes Business Englisch. Such dir doch einfach mal englische sprechende Tandempartner z. B. auf sharedtalk.com oder einer vergleichbaren Seite. Das bringt meiner Meinung nach mehr.

    Das stimmt allerdings, das Sprechen ist ganz wichtig und damit sind eben richtige Gespräche gemeint und nicht nur wiederholen oder laut lesen :)

  7. Hallo zusammen,

    ich bin in einer Umschulung zur Informatikkaufrau und wir machen im Englischunterricht nichts weiter als Texte übersetzen. Allerdings möchte ich gerne für mich selber noch weiter lernen, auch im Hinblick auf zukünftige Korrespondenz.

    Welche Übungsbücher bzw. Lernbücher könnt ihr mir da empfehlen für meinen Berufszweig? Gibt es da überhaupt was?

    Ich hab schon überall rumgesucht, wurde bisher aber nicht fündig.

    Danke für eure Mithilfe.

    Du meinst für die Englische Sprache? puh ich muss gestehen da würde mir jetzt garnix einfallen, liegt aber dran das ich mir mein Englisch vollständig über das schauen von Serien in O-Ton ohne Untertitel und lesen von Englischen Büchern beigebracht habe und in unserer Firma die Firmensprache auch Englisch ist wegen den ausländischen Kollegen und Kunden.

  8. Weil wir gerade beim Thema Prüfungen sind: Anhand der Ergebnisse der Prüfungen lässt sich ja mit den diversen Notenrechnern im Netz eine Gesamtnote ausrechnen. Nur mal so interessehalber: Haben eigentlich die Noten aus dem normalen Unterricht da irgendeinen Einfluß darauf ? Damals bei meiner ersten Ausbildung (schon fast 20 Jahre her) hatten die normalen Schulnoten aus dem Unterricht auch noch eine Gewichtung bei der Gesamtnote.

    Nein deine Berufsschulnoten tun absolut nix zur Sache und sind eigentlich vollkommen egal was die Prüfung angeht, das einzige was du machen kannst den Gesamtnotenschnitt der BS Noten mit auf das IHK Zeugnis schreiben zu lassen, das beeinflusst aber nicht deine Note aus der Prüfung

  9. Ich verstehe die ganzen Leute nicht die mit der Lohnsteuerkarte kommen... Die Bekommt ein neuer Arbeitgeber vor der festen Zusage eh nicht zu sehen, vondaher Aussage höflich verweigern und zur not sagen das du von dir aus keine Auskunft geben kannst aufgrund von Vereinbarungen mit deinem aktuellen Arbeitgeber da dieser nicht wünscht Informationen zu seinen Gehältern an die Konkurrenz rauszugeben. Das der neue Arbeitgeber das Gehalt womöglich auf der Lohnsteuerkarte später selbst nachsehen kann tut hier erstmal nix zur Sache, denn dann bist du ja schon eingestellt und hast einen Vertrag mit deinem neuen Gehalt unterschrieben wenn der also später auf der Lohnsteuerkarte sieht das du für wesentlich weniger gearbeitet hättest, is es halt für den neuen Arbeitgeber dumm gelaufen.

    Du bist aber absolut nicht verpflichtet auf diese Frage eine Antwort zu geben und die beste Idee ist hier wie gesagt den "Vertraulich" Grund vorzuschieben, denn ein Personaler der dich nach deinem Aktuellen Gehalt fragt will im Normalfall einfach nur ausloten ob er dir weniger anbieten kann heißt wenn du sagst "Ich verdien gerade 24k im Jahr" *klasse dann biete ich ihm einfach 28k statt den 35k die ich maximal zahlen würde und der is happy weil er mehr verdient und wir sparen uns was*.

  10. Wenn die Prüfer merken, dass du hängst, oder weniger Ahnung von dem Aufgabengebiet hast, schwenken diese auf eine andere Frage um.

    Zumindest hab ich das gehört. Auch von unseren ehemaligen Auszubildenden.

    Gibt aber auch ab und an Prüfer die sich dann an der einen Frage verbeißen, hatte ein Kumpel von mir bei seiner Prüfung da lief es ganz gut dann wusste er eine Antwort net aber die Prüfer haben net locker gelassen bei der frage was dann schon echt ärgerlich für ihn war.

  11. Die mündliche Prüfung bei der IHK Bayern geht bis Ende Juli. Kann passieren, dass du einer der Letzten bist und erst Anfang/Mitte Juli (2 Wochen vorher) ein Brief von der IHK erhälst.

    Naja bei uns wurden alle Einladungen schon vor 2 Wochen verschickt egal wann man Prüfung hat, ich bin in München und hab am 14.07. mündliche Prüfung.

    Per Mail habe ich damals von meiner IHK nie Antwort bekommen. ANRUFEN! Klar, kann es sein, dass du erst Ende Juli Prüfung hast. Aber wer weiß das schon. Und ich denke, dass man sich wegen dem Streik schon mal ein paar Gedanken machen kann. Man weiß ja nie.

    Genau anrufen falls du bis morgen keine Antwort per mail hast.

  12. Hallo,

    danke für deine Rückmeldung.

    Meine Präsentation ist bereits komplett fertig. Habe sie auch bereits vor dem Betrieb vorgeführt. Dort waren alle soweit zufrieden.

    Meine Angst ist nur, wie gesagt, dass die Post nicht rechtzeitig mit dem blöden Streik ankommt :)

    Du nervst niemanden es ist dein Gutes recht und sogar verlangt das du dich bei deiner IHK Meldest wenn du denkst deine einladung ging verloren oder so. Wenn du das nicht machst, ist es der IHK egal wenn du an deinem Prüfungstag nicht antrittst (auch wenn du garnicht wusstest das du prüfung hast) fällst du durch und bist selbst schuld weil du dich nicht erkundigt hast.

  13. Mach dir nicht so viele Gedanken! In der schriftlichen Prüfung kann auch alles vorkommen und da sitzen die Prüfer dir nicht gegenüber und lassen sich Fragen stellen, falls du etwas nicht verstehst. Ich behaupte einfach mal, dass die Prüfer dir wohlgesonnen sein werden und nicht dein Schlimmstes wollen :-)

    Das will ich ihnen auch garnicht unterstellen, trotzdem hab ich einfach ein wenig bammel vor dem Gespräch schon aus dem Grund das ich in "Abfragen" auch schon während der Schulzeit immer eher nicht so dolle war =/

  14. IBM Redbooks

    Was sonst?

    Damit andere nichts davon haben?

    danke dir :D

    Naja gibt ja auch leute die lieber nur Deutsche Fachliteratur wollen, daher sag ich es halt lieber dazu ;)

    Ne das war nicht mein Gedanke, war halt nur weil es hier ja eher um MySQL geht ;)

  15. Es gibt ein paar Kapitel die großteils übertragbar wären (z. B. Hochverfügbarkeit, Sicherheit/Rechtemanagement, Abfrageoptimierung) , aber was den sonstigen Administrations- und Schnittstellenpart angeht, ist das Buch vollkommen auf MySQL und dafür spezielle Tools ausgelegt. Für DB2 würde ich daher andere Literatur verwenden - leider kann ich dir da aber nichts konkretes empfehlen.

    Ah ok super das hilft mir schon, danke :) wäre ja doof 50 Euro auszugeben und dann hilft es nix xD dann muss ich mal gucken, falls jemand tipps für gute Fachliteratur für DB2 hat auch gerne Englisch würde ich mich über ne PN freuen :)

  16. Möchtest du lediglich SQL lernen - also die Sprache an sich (z. B. wie man Abfragen baut) oder möchtest du dich näher mit einer speziellen Datenbank Technologie und deren Installation, Datenbankaufbau, Administration, Backup, Abfrageoptimierung, Anbindung an diverse Programmiersprachen usw. erlernen?

    Das Buch oben ist sehr gut, es setzt allerdings schon SQL Syntax Grundlagen voraus und behandelt speziell eben MySQL als Technologie und wie man dort Datenbanken aufzieht und verwaltet. Das Gute widerum ist das dort auch schon eine Beispieldatenbank dabei ist mit mehreren Millionen Datensätzen auf denen man sich austoben kann.

    Wenn du Interesse hast, das oben genannte Buch habe ich hier Zuhause und ich könnte es dir um einiges günstiger anbieten (ich verkaufe es gerade auch im Amazon Marktplace, allerdings nicht so günstig, weil die Verkäufergebühren so hoch sind). Falls Interesse da ist, schreib mich einfach an.

    Viele Grüße

    Eine blöde Frage von meiner Seite, ich werde in meinem neuen Job viel mit der IBM DB2 zutun haben und an dieser arbeiten/administrieren/Schnittstellen programmieren, da gerade der Administrier Bereich usw. ganz neu für mich ist würde ich mich auch gerne vorher etwas drüber informieren, würde das mit dem Buch auch gehen? Oder ist das Buch komplett auf MySQL ausgelegt und würde mir für IBM DB2 nix nützen?

  17. Wie soll er denn deine rhetorische Frage beantworten? Beweise mir die Existenz Gottes könnte ich von dir genauso einfordern, wenn du das nicht kannst gibts diesen Herrn nicht. Das sind ja Argumentationnsketten und du bist Informatiker.

    Na Prost Mahlzeit, hier bekommt wirklich jeder einen Abschluss der auf zwei Beinen stehen kann und schreiben.

    Ich liebe es in dieser Firma.

    Nächster Punkt, wie soll man anständig auf Vollständigkeit prüfen wenn es kein Blatt gibt wo draufsteht was es alles geben muss/vorhanden sein muss. Kennt man doch aus Bauanleitungen fürn Schrank, da steht auch klar drin wieviel Schrauben und dies und das. Gibts sowas wo steht diese Anlage und dies und das. So kann im Nachhinein nicht zweifelsfrei ohne Einsicht eine klare Aussage getroffen werden.

    Aufgrund von was soll er reklamieren bei der Durchsicht?

    Seit wann darf man sich in einer Prüfung mit anderen Prüflingen während der Prüfung unterhalten. Ist mir ja ganz neu?

    Die Sache mit Gott is mal wieder so ein dummes Beispiel, ab in die Ecke und direkt ne runde schämen...

    Gesunder Menschenverstand, wenn in der Aufgabe siehe Anlage steht und dir dann net klar wird das du was übersehen hast oder was fehlt, scheint dieser nicht vorhanden zu sein...

    Und das mit dem Klären währenddessen damit war natürlich mit den Prüfern gemeint, nochmal gesunder Menschenverstand... Wenn du das Gefühl hast was fehlt, meldest du dich und fragst dir Prüfungsaufsicht und wenn du nich der einzige bist werden die Prüfer schon sehen das wohl was fehlt. Wenn man aber nicht nachfragt und die Prüfer darauf hinweist, sag ich einfach mal Pech gehabt

    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  18. Projektdefinition: Hier ging es darum, was ein Projekt ausmacht. Also Einmaligkeit, begrenzte Ressourcen usw.

    XML: Es wurde nach Vor- und Nachteile von XML gegenüber Textdateien gefragt und was XSD mit XML zu tun hat

    Meilensteine: Was Meilensteine und welche Beudeutung haben diese in großen Projekten die über mehrere Jahre gehen

    Ah ok super danke dir :) Wie waren die Fragen gestellt (ich weiß schon das is von PA zu PA unterschiedlich) also ich meine leicht verständlich oder hatten sie die Angewohnt hat Fragen zu stellen das nicht ganz klar is was sie als antwort erwarten? Das is ja ziemlich das schlimmste was einem passieren kann wenn man die Frage einfach nciht richtig versteht und daher ne andere Antwort gibt als erwartet würde ich meinen.

    Ich muss nach wie vor sagen vor dem Fachgespräch hab ich bammel ich weiß net warum ich lern schon aber ich hab halt echt schiss das mir fragen zu themen gestellt werden die ich einfach net weiß bzw. nur oberflächliches wissen habe, wenn es mal ein themengebiet abseits meines Projekts ist.

  19. Habe heute auch bestanden mit 89 Prozent (Präsentation + Fachgespräch). Fragen kamen zu folgenden Themen:

    Projektdefinition

    Meilensteine

    Vorgehensmodelle und scrum

    Lohnnebenkosten

    Gantt und netzplan

    Objekt Orientierung

    XML (habe ich im Projekt benutzt)

    wie genau waren die fragen gestellt? gerade unter Projektdefinition, Meilensteine, Lohnnebenkosten und XML kann ich mir jetzt nicht genau vorstellen was sie gefragt haben könnten.

    Ich benutz in meinem Projekt auch auch hauptsächlich XML daher wäre das natürlich interessant :D

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...