Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

FloNation

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    Eine Samsung Gear S2 (Sport) und meine Ehefrau eine Samsung Gear Fit2. Sind beide sehr zufrieden damit.
     
  2. Like
    Das kann dir hier sicher keiner pauschal beantworten, da jede IHK da ihr eigenes Süppchen braut. IHK A hat vielleicht ganz andere Vorstellungen und Gewichtungen als IHK B.
    Entweder schaust du direkt auf der Seite deiner IHK vorbei ob es dort eins gibt oder fragst andere Personen, die bei deiner IHK die Präsentation halten werden oder gehalten haben, oder Prüfer (Lehrer), die vielleicht einen Bewertungsbogen haben.
  3. Like
    Grundsätzlich solltest du genau 15 Minuten über dein Projekt reden.
    Kopiere deine Folien nicht aus der Dokumentation und lese einfach vor. Grundsätzlich ist die Aussage:
    "Erkläre dein Projekt in spannenden 15 Minuten".
    Meine Agenda hatte folgende Punkte:
    1. Planung des Projektes
    1.1 Ablauf (WBS vorgestellt)
    1.2 Ist-Zustand
    1.3 Soll-Zustand
    2. Realisierung des Projektes (in meinem Fall war es eine Migration)
    2.1 Unterschiede der Systeme
    2.2 Migration von zu (erster Step)
    2.3 Migration von zu (zweiter Step)
    3. Unvorhergesehen Probleme während der Realisierung
    3.1 Problem 1
    3.2 Problem 2
    3.3 Problem 3

    4. Fazit.
    Grundsätzlich ist die "Gestaltung" dir selbst überlassen. In der Präsentation solltest du - meines Erachtens - auf die wichtigsten Punkte in deinem Projekt abzielen. In erster Linie fallen mir Wendepunkte, kritische Punkte, Meilensteine oder unvorhergesehene Probleme ein.
    Denke aber daran, dass beispielsweise die PowerPoint Folien nur als "Hilfe" dienen um dein Gesagtes zu unterstreichen.
  4. Like
    Hast du dynamisches und statisches Routing beides konfiguriert, so wird bei den Standardeinstellungen das statische Routing verwendet, da es die bessere Metrik hat.
    Willst du, dass das dynamische Routing verwendet wird, so musst du die Metrik der statischen Routen verschlechtern, so dass sie eine schlechtere Metrik, als das verwendete Routingprotokoll haben. Dann wird das dynamische Routing verwendet, bis es nicht mehr verfügbar ist und dann werden die statischen Routen aktiv.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.