Zum Inhalt springen

mylurid

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    283
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    8

Alle Inhalte von mylurid

  1. Auf dem DC kann man in entsprechenden Logs die Antwort finden.. Gibt da einiges auf Google oder auch im MS TechNet.
  2. Kein Problem.. der Thread soll ja nicht nur für mich sein, sondern auch für alle Anderen, die vor einer ähnlichen Entscheidung stehen. Schwierige Situation, aber ich würde erstmal abwarten, wie sich dein Job im ÖD entwickelt und dann weiter sehen. Also ich kann nicht sagen, dass der ÖD kein guter Arbeitgeber wäre, allerdings ist das nicht unbedingt der Ort um beruflich "weiterzukommen". Allerdings wirst du bestimmt nette und entspannte Kollegen haben. Du hast deine definierten Aufgaben, wahrscheinlich nicht allzu viel Stress und mehr Freizeit als vorher. Für mich wäre aber definitiv der wichtigste Punkt die Familie. Ich könnte nicht 200km entfernt wohnen und sie vielleicht nur am Wochenende sehen. Das wäre für mich definitiv das Totschlagargument gegen den besser bezahlten Job. Mach dich keinen Kopf und schau erstmal wie dir der neue Job gefällt und dann siehst du weiter.. Vielleicht gibt es in dem traumhaft schönen Gebiet (wo ist das denn? :-P ) auch weitere Jobs, die dich in Zukunft mehr fordern.
  3. Ich hab ne Corsair K70 mit MX Reds und bin sehr zufrieden damit. Preis liegt sie auch noch im Rahmen. Gerde die Medientasten nutze ich doch häufiger als gedacht.
  4. Erstwagen: Hersteller: Skoda Modell: Superb Baujahr: 2010 Leistung: 170 PS Laufleistung ~ 150.000 KM Zweitwagen: Hersteller: Audi Modell: A4 Baujahr: 2002 Leistung: 170 PS Laufleistung ~ 190.000 KM
  5. mylurid

    Wie wohnt ihr?

    Wir wohnen seit circa 2 Jahren im Eigenheim -> 7Zi, Küche, 2Bäder ca. 300qm Wohnfläche und 880qm Grundstück mit 1 Balkon, Baujahr 1983. Gekauft für um die 250k mit Nebenkosten und Renovierungen liegen wir im Moment bei circa 320k. Das Ganze ist circa 65km von FFM entfernt.
  6. Ich kann dir das (ZDF) Wiso Steuerbuch empfehlen. Musst du allerdings jedes Jahr neu kaufen. Kostet um die 25-30€, welche du aber auch direkt wieder von der Steuer absetzen kannst
  7. Das wäre mit 31 Jahren dann doch etwas sehr früh Unser Lebensstandard ist keinesfalls schlecht, aber warum nicht verbessern, wenn es möglich ist? Außerdem darf man nicht vergessen das die Lebenshaltungskosten hier in Frankfurt / Rhein-Main Gebiet mit die höchsten sind in Deutschland. Aber ich bin weit davon entfernt zu jammern. Keine Ahnung wie sich ein Bore Out anfühlt.. aber wenn man schon am Anfang vom Tag überlegen muss, wie man ihn eigentlich "übersteht" ist das ganz bestimmt nicht meine Vorstellung. Vor allem fühlt man sich einfach schlecht ausgelastet und unproduktiv, weil man weiß, dass man den ganzen Tag quasi nichts geleistet hat. Ja in der PW wird viel versprochen und oft wenig gehalten. Da der Job den ich evtl. in Aussicht habe, aber durch Vitamin B in meinen Fokus gerückt ist, habe ich dementsprechend schon viele Infos über den AG, die man sonst erst bekommt wenn man eine gewisse Zeit hier arbeitet.
  8. Ja ich habe nur eine Ausbildung. Leider blieb auf Grund der Familiengründung keine Zeit für ein Studium. Allerdings bin ich eh der Meinung, dass man für die Arbeit die man leistet bezahlt werden sollte.. Nicht für die Ausbildung, die man gemacht hat. Wer besser arbeitet, verdient auch ein besseres Gehalt. Aber wie auch immer. Ja im Prinzip kann ich zufrieden sein, aber warum sollte ich das, wenn ich auch "mehr" erreichen kann? Ich mache den Job jetzt bald 4 Jahre lang und es wurde in der Zeit nicht besser, eher noch weniger, wenn man die Abläufe kennt und das meiste auf Grund der vielen Zeit auch schon automatisiert hat Arbeitsweg wäre quasi genauso. Sogar eher etwas kürzer zeitlich gesehen.
  9. Das stimmt. Allerdings hab ich dann einen tollen CV, mit welchem ich dann in ein paar Jahren evtl. in der selben Situation lande wie jetzt.
  10. Was ich will? Eigentlich nicht viel. Einen Job bei dem ich von 40-42 Stunden pro Woche mindestens 35 Stunden einer (sinnvollen) Tätigkeit nachgehen kann ohne mich zu Tode langweilen zu müssen, ohne Aussicht auf Besserung. Zumal ich sagen muss, dass meine Frau nicht arbeiten geht und ich alleine mit dem Gehalt zurecht kommen muss, was die Situation vielleicht noch etwas verschärft. Mit den ~900€ netto mehr in der Tasche würde es uns finanziell schon deutlich entspannter gehen. Allen Vorteilen des ÖD zum Trotz, denke ich mir immer wieder, dass ja schließlich nicht nur Leute, die im öffentlichen Dienst sich ein Haus und Kinder leisten. Ich werde hier wahrscheinlich nochmal posten, wenn ich ein konkretes Angebot vorliegen habe. Sonst wird hier vielleicht zu viel spekuliert, was mir dann auch nicht weiter hilft.. Aber dank schon mal für eure Denkanstöße.
  11. Geht um eine Stelle direkt in Frankfurt am Main. Bin in den Gesprächen schon recht weit fortgeschritten und erwarte die nächsten Tage eine Antwort der Firma. Meine Gehaltsvorstellungen waren schon in der Bewerbung enthalten und sollten dementsprechend kein Problem darstellen, wenn es schon entsprechende Gespräche gab. Vertraglich geregelte Überstunden sind für mich kein Muss, aber es darf IMHO nicht sein, dass man für 40 Stunden bezahlt wird und regelmäßig 45-50 Stunden leistet. Wenn natürlich "die Hütte brennt" dann wird sich auch entsprechend gekümmert, aber das sollte die Ausnahme sein, sonst hab ich den 40 Stunden vorher schlecht gearbeitet.
  12. Ich bin jetzt bei EG11/2 das sind 3763€ Brutto. Einem Wechsel in die PW würde ich unter 65000 pro Jahr also 5400€ Brutto nicht Erwägung ziehen. Und da ich bei einer Firma nun schon recht weit vorgeschritten bin in den Gesprächen, muss ich mich langsam entscheiden, falls ich ein entsprechendes Angebot bekomme. Das wären im unter Strich zwischen 900 - 1000€ netto mehr pro Monat, was schon ein ordentlicher Batzen ist. In der Theorie könnte ich bestimmt intern auf entsprechende EG12 oder EG13 Stellen kommen, welche aber.. 1. nicht in absehbarer Zeit frei werden 2. außer dem Geld völlig unattraktiv sind (z.B. Lotus Notes ) Wobei ich bezüglich Arbeitszeit, Überstundenaufwand, Wochenendarbeit und Bereitschaft in der neuen Firma auch entsprechende Klauseln im Vertrag oder verbindliche Regelungen haben möchte. Das ist für mich natürlich wichtig.
  13. Ja sicher kann man im öffentlichen Dienst gekündigt werden.. gar keine Frage. Allerdings ist der Laden hier sehr, sehr, sehr nachsichtig was seine Schäfchen angeht
  14. Hallo zusammen, ich habe mich extra hier registriert um mich mit euch über meine Situation auszutauschen.. Ich bin schon seit einigen Jahren stiller Mitleser im Forum. Mein Situation ist folgende.. Ich bin zur Zeit als IT-Administrator im öffentlichen Dienst angestellt und mit EG11 auch recht ordentlich eingruppiert, allerdings habe ich das Problem, das hier leider auch viele der Vorurteile des öffentlichen Dienstes zum tragen kommen. Unflexibel, wenig Arbeit in meinem Bereich, starre Strukturen, wenig Bereitschaft etwas zu verändern etc. Ansonsten bin ich allerdings nicht unglücklich hier, da die Kollegen im großen und ganzen sehr nett sind und es für mich als Familienvater auch einige Vorteile mitbringt (Home Office und seeeehr sicherer Arbeitsplatz). Jetzt habe ich aber eventuell die Möglichkeit zurück in die PV zu gehen. Bei der neuen Stelle hätte ich viel mehr Verantwortung inkl. Personalverantwortung (1-2 Mann) , dafür aber die Möglichkeit wieder selbst zu entscheiden und zu machen. Es gibt natürlich auch mehr Geld als im ÖD, dafür wahrscheinlich auch mehr zu tun. Genaues Arbeitspensum müsste ich noch klären, inkl. der Faktoren wieder Wochenendarbeit, Bereitschaft, Überstunden etc. Da ich 2 kleine Kinder und Haus abzubezahlen habe, stelle ich mir die Frage, ob sich ein Wechsel lohnt? Ich gebe quasi das sichere "Schlaraffenland" auf um mich selbst neu zu fordern und mehr Zeit zu investieren. Dafür bekomme ich eigentlich mehr Geld und gebe einiges an Komfort und Freizeit und vor allem Sicherheit auf. Hat jemand von euch schon mal so einen Wechsel vollzogen oder stand vor der selben Entscheidung und hat sich dagegen entschieden? Mich würde mal eure Meinungen zu dem Thema interessieren.. Danke und Gruß! /edit: Bin aus Versehen auf STRG + Enter gekommen und habe den Post unvollendet abgeschickt

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...