Zum Inhalt springen

Nach welchen Regeln werden Filme zensiert/indiziert)


Georg_K

Empfohlene Beiträge

Moin,

hat jemand von euch ne Ahnung nach welche Kriterien Filme zensiert bzw. indiziert werden?

Beispielsweise der blutige Pfad Gottes (neben Fight Club mein Lieblings Film). Man sieht in dem Film keine wirklich harten Szenen meiner Meinung nach.

Ich habs chon durchaus härtere gesehen die ab FSK 16 freigegeben wurden.

Ich seh da irgendwie kein Muster raus:upps

Schönen Abend

Gruß Georg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das steht z.b. hier:

FSK - Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft

das ganze konzentriert sich auf die wahrnehmung und die spätere entwicklung des menschen. ab einem bestimmten alter bist du aber alt genug, mit gewalt und ihrer wirkung umzugehen und dies nicht durch traumatische erscheinungen verarbeiten zu müssen. ab dann kommt immer die frage: "muss die gewalt sein, oder ist sie nur da um sie cool aussehen zu lassen?". der gewaltverherrlichende effekt spielt ab fsk16 eine große rolle. ein film, der einen charakter zeigt, der wahllos auf wehrlose menschen schießt, hat es schwerer als ein militärfilm (bei dem abzusehen ist, wie die handlung verläuft).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Link + Quote von Deano zeigen es ja schon ganz richtig.

Der blutige Pfad Gottes ist gewaltverherrlichend ohne Ende. Auch das Interview am Ende, das zeigen soll, dass viele die Selbstjustiz der "Heiligen" tolerieren oder gar gut finden ist afaik um einiges "schlimmer" als eine brutale Szene in einem Film.

Meine ehemalige Deutschlehrerin, die ich sehr schätze, sagte immer: "Auch wenn ihr mit sowas objektiv umgehen könnt, müsst ihr daran denken, dass es auch schwächere Charakteren gibt, die das nicht können!"

Sehr toller Satz, wie ich finde, auch wenn ich vll. etwas OT geworden bin. ;)

Containy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die FSK indiziert Filme aber nicht, sondern ist wie der Name schon sagt eine Freiwillige Kontrolle der Filmindustrie.

Indiziert werden Filme von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien

(Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien - Wikipedia)

Entschieden werden die Indizierungen von Gremien:

Das 12er-Gremium setzt sich wie folgt zusammen:

Der Vorsitzenden (oder der stellvertretenden Vorsitzenden) und Beisitzern aus den Gruppen

Kunst

Literatur

Buchhandel und Verlegerschaft

Anbieter von Bildträgern und Telemedien

Träger der freien Jugendhilfe

Träger der öffentlichen Jugendhilfe

Lehrerschaft

Kirchen

sowie in jeder Sitzung jeweils 3 Vertreter aus den für den Jugendschutz zuständigen Landesministerien, die im Turnus wechseln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Bpjs ist mehr als inkompetent .

mir ist deren indikator für "jugendgefärdung" auch sehr schleierhaft...

Bsp. =

GTA San Andreas - Man übernimmt die Rolle eines schwer kriminellen und versucht (sehr realistisch dargestellt) möglichst viel Zerstörung anzurichten , raubt und tötet wahlos leute um an geld für auto tuning und waffen zu kommen .

und liefert sich zum Spaß straßen schlachten mit den Bullen .

(inhalt unbedenklich....das ich nicht lache...)

C&C Generals - da ham sie allen ernstes aus den Soldaten Cyborgs gemacht , sogar die Geräle ham nen Roboter look gekriegt weil es sonst kriegsverherrlichend wäre....

nun mit was identifiziert sich der potenielle Amok Läufer wohl mehr ; mit einem

waffengeilen gangster der aus ego sicht nur am leute massakrieren is mit einem beeindruckend brutalen arsenal od. mit einem futuristischen Militär general der armeen befehligt...lol....

EM

BPjs fürn A....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Bpjs ist mehr als inkompetent .

[...schnipp...]

BPjs fürn A....

Ich weise einmal auf die Boardregeln hin, Punkt 1.

1. Keine Beleidigungen gegen Forumsteilnehmer, Dritte, Institutionen oder Firmen. Fremdenfeindlichkeit und Sexismus sind ebenfalls untersagt.

Insofern ist das bitte die letzte Äußerung dieser Art in diesem Thread.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

in Ordnung

entschuldige , ist gewöhnungsbedürftig ständig unnatürlich positiv über alles zu sprechen .

Insbesondere deutsche Behörden/institutionen...

also , ich korrigiere mich ->

Ich glaube die Bpjs hat gewisse Kompetenz Defizite , wobei dies nur mein subjektiver Eindruck ist und keinesfalls Fakt . So ist es durchaus möglich das ich mich täusche und die Bpjs das Non plus ultra an Jugend Schutz darstellt .

Ich persönlich hege keine größere Sympathie für die Bpjs , wobei das wie gesagt nur meine persönliche Meinung ist und diese natürlich keine bindende Vorlage für Andere darstellt . Ich entschuldige mich desweiteren dafür , das ich mit meinem Sparchstill u.U. wohlgeschätzte deutsche Bürokratie Einrichtungen (sowie z.B. die Bpjs) verunglimpft habe .

EM

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...