Zum Inhalt springen

Bin ich geeignet für das alles???


unsigned

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen!

Kurz zu mir:

männliche 19 Jahre, Ausbildung zum FIAE vorr. Juli beendet,

Zum Thema:

Ich weis nicht mehr was ich machen soll! Als ich die Ausbildung angefangen hab, dachte ich nur: "Geil, ein Ausbildungsplatz". Mein Vorkenntnisse waren gleich null!

Jetzt sind 2,5 Jahre "Ausbilung" rum, und soll jetzt ein Abschlussprojekt schreiben. Dazu muss gesagt werden, dass ich die 2,5 Jahre nicht Programmiert habe sonder nur typische Azubi-Arbeit gemacht habe. Seit 3 Wochen sitz ich in der Entwicklung und darf Sachen machen von denen ich keinen Schimmer habe. Kaum sehe ich einen Lichtblick, wird mir vorgeworfen ich solle schneller arbeiten und mal fertig werden! Die 2 Azubis vor mir, haben auch die gleiche Laufbahn hinter sich wie ich auch. Also zum Abschlussprojekt 4 Wochen Entwicklung und das wars. Und die haben sehr gute Leistungen erzielt im Abschluss!

Ich bin aber nicht so schlau bzw. habe Vorkenntnisse wie meine Vorgänger. Nur zu Info: Meine schulische Leistungen bewegten und bewegen sich immer zwischen 2-3! Also Durchschnitt!

Und ich finde es ungerecht von mir sowas zu verlangen! Ich racker mich wirklich ab damit ich das schaffe! WE arbeiten, länger dableiben abends, wenn alle anderen heim gehen! Aber ich schaffe es nicht so schnell wie sie es gern hätten! Bzw. brauchen!

Zu alle dem kommt noch hinzu, dass ich gestern in der FH auf ner Infoveranstaltung war und ich jetzt unsicher bin, ob ich für das alles geeignet bin. Das Programmieren macht mir Spaß, wenns klappt und ich was beigebracht bekomme. Aber bin ich dafür geeignet? Was ist wenn ich viel zu schlecht für das alles bin und ich in mein Unglück laufe!? Aber was soll ich denn sonst machen? Ich kann doch sonst garnichts außer IT! Bin echt fertig! Kann schon seit 2 Wochen nicht mehr schlafen, täglich wach ich ne Stunde vorm Wecker klingeln auf und hoffe nur dass der Tag bald rum ist! Kennt ihr das Gefühl? Vielleicht habt ihr ja einen Rat für mich??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ähhm, Deine Erkenntinis kommt etwas spät, findest Du nicht auch? Du musst doch schon vor 2 Jahren bemerkt haben, das Dir keiner programmieren beibringt (zumal die Arbeit eines FIAE nicht nur Programmierung, sondern auch Anforderungsanlyse und Planung der Projekte beinhaltet). Was hast Du denn in der Berufsschule gemacht? Dort sollte eigentlich auch eine Programmiersprache gelehrt werden.

Also aktuell seh ich nur 2 Möglichkeiten die Du hast. Entweder beißt Du in den sauren Apfel und büffelst was das Zeug hält, oder du verlängerst Du Ausbildung um 1 Jahr. Bei letzterem muss entweder Deine aktuelle Firma dir das wissen vermitteln was DU brauchst, oder Du solltest Dir eine andre suchen.

MfG

Markus

P.S. Das Handtuch werfen ist keine Lösung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube, du hast ein rein kopflastiges Problem.

Woher sollst du wissen, ob es richtig ist, wenn du es nicht probierst, zumal keine Alternativen da sind.

Kann es sein, dass du Prüfungsangst hast? Die Prüfungen stehen zeitlich an mit der AUfgabe des Projektes und es kommt eine Versagensangst. Diese Angst raubt dir so dermassen den Schlaf, dass deine Befürchtungen wahr werden?

Wie hast du bisher deine Aufgaben in der Ausbildung gelöst? Wie war deine ZP? Was sagt dein Ausbilder und was sagt dein Ausbildender?

Konzentriere dich auf deine Aufgabe, das Projekt, auf deine Prüfung.

Du wrirst dann schon schnell weiter sehen, sofern du nix übereilst und allers Schritt für Schritt wahrnimmst.

PS: Du bist noch jung. Du darfst deinen Weg im Leben noch suchen. Manchmal geht es geradeaus, manchmal m,uss man abert auch mal abbiegen.

Dieses kannst du aber in der jetzigen Lage noch nicht einschätzen, sondern erst, wenn deine Ergebnisse der Prüfung in der Praxis gebraucht werden.

[/Motivatorenmodus]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi MarkusLe!

Ja, das kommt auch sehr spät! Weis ich auch, dass ich hätte viel früher was sagen müssen! Aber ich habs immer wieder verdrängt! Ich entscheid mich für Möglichkeit a. Ich will das ja auch machen! Aber es ist so verdammt schwer für mich! Bzw. bin da teilweise überfordert! Und es verlangt immer nur jeder von mir! Bin doch keine Maschine!

Planung und Anforderunganalyse kenn ich nur aus der Schule, hier auf de Arbeit hab ich davon noch nie was gehört! Und Programmiert haben wir in der Schule im ersten Lehrjahr nen Bubblesort in Java und das wars! Zitat von meinem Programmierlehrer: "Wenn ihr auf der Arbeit bzw. selbst nicht das Programmieren lernt, dann lernt ihr es garnicht!" Echt tolle Aussichten!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@der Kleine

Meine ZP war *******, waren 54% (IHK-Durchschnitt war 65%). Mein Ausbildender sagt, dass ich schlecht assoziieren kann und das ein Informatikstudium nicht das richtige für mich ist. Meine Stärken liegen im kommikativen Bereich und darin dass ich mich durchsetzen kann! Er gemeint, dass Vertrieb gut für mich wäre! Meinem Ausbilder sind die Azubis egal, sind billige Arbeitskräft, wie leider so oft!

Ich weis, Schritt für Schritt, sagt meine Freundin auch immer. Aber es ist zu viel auf einmal! Ich muss für die Prüfung lernen, meine Projektarbeit und dann noch "normale" Kundenaufträge! Prüfungsangst hab ich jetzt nicht wirklich, eher Angst zu versagen!

@Manitu71

Ich erstelle Visuallisierungen für Anlagen! Also grafisch darstellen und ein paar Variablen kopieren! Das wars! Vom Ausbildungsplan könnte es auch ein sysintegrator sein! Mache recht viel mit Hardware, was Servergeschichten angeht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Irgendwie habe ich ein Deja vu. Vielleicht werde ich auch langsam Paranoid angesichts der vielen negativen ausschweifenden Berichte. Trotzdem:

Dazu muss gesagt werden, dass ich die 2,5 Jahre nicht Programmiert habe sonder nur typische Azubi-Arbeit gemacht habe.

Bitte darüber nachdenken!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Prüfungsangst hab ich jetzt nicht wirklich, eher Angst zu versagen!
Siehst du dort Unterschiede?

Meine Stärken liegen im kommikativen Bereich und darin dass ich mich durchsetzen kann! Er gemeint, dass Vertrieb gut für mich wäre!

Ich erstelle Visuallisierungen für Anlagen! Also grafisch darstellen und ein paar Variablen kopieren! Das wars! Vom Ausbildungsplan könnte es auch ein sysintegrator sein! Mache recht viel mit Hardware, was Servergeschichten angeht!

Damit kannst du doch den kaufmännischen Part und den hardwaremässigen Part schonmal erfüllen. Zu tun ist hier sicher dann nicht so viel.

Es bleibt demnch intensiv nur noch der softwaermässige Teil, also PAP, Normalisierung, Pseudocode, SQL.

Du bist mit diesen Kenntnissen einen großen Schritt weiter, als andere AEler.

Sieh einfach die Ausbildung nicht nur als Programmierung an. Es steckt viel mehr dahinter. Und die Gesamtheit ergibt ein Bild.

OPb ein Studium dann das richtige ist, sollte jetzt erstmal noch nicht wichtig sein. Darüber können wir gerne zwischen AP und mündlicher Prüfung sprechen, bzw. wenn du deine Prüfung bestanden hast. Jetzt ist es definitiv zu früh.

PS: Doku, Prüfung und Tagesgeschäft haben alle Prüflinge vor Augen. Vielleicht schaust du einfach mal in Google ein wenig unter Zeitmanagement, da gibt es sehr schöne Formulierungen, wie man sich seine Zeit einteilen kann, Prioritäten setzen kann, um mit Stress einfach gezielt umzugehen.

PPS: Mir ist es immer sehr wichtig, nicht nur darauf zu schauen, was vor mir liegt (um in Depressionen zu verfallen ;)), sondern auch, was bereits in welcher Zeit geschafft wurde (um mal wieder zu motivieren), warum etwas gut geklappt hat und wo meine eigenen Defizite liegen, wo aus heutiger Sicht Fehler gemacht wurden und ob ich diese mit damaligen Wissensstand einbfach nicht hätte machen müssen.

Dieses gezielten Rückblick können wenige und machen auch wenige Leute. Jedoch dient er zur realistischen Einschätzung eines selbst und ist IMO immens wichtig.

Ergo: Prioritäten setzen, abarbeiten, neue Aufgaben hinzunehmen und die Prüfung mit Lockerheit und gebührendem Respekt begegnen. Alles weitere ergibt sich dann.

Kurz: Agieren statt Reagieren.

Irgendwie habe ich ein Deja vu.
Immer diese Langzeitgedächnisphilosophen ;). Nüscht vergessen können innerhalb von drei Tagen.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Akku Was willst du mir damit sagen??

@DerKleine

Stimmt, ist kein Unterschied! :-/

Damit kannst du doch den kaufmännischen Part und den hardwaremässigen Part schonmal erfüllen. Zu tun ist hier sicher dann nicht so viel.

Es bleibt demnch intensiv nur noch der softwaermässige Teil, also PAP, Normalisierung, Pseudocode, SQL.

Du bist mit diesen Kenntnissen einen großen Schritt weiter, als andere AEler.

Mit welchen Kenntnissen?? Tut mir Leid, dass ich das alles so depressiv sehe.

Ergo: Prioritäten setzen, abarbeiten, neue Aufgaben hinzunehmen und die Prüfung mit Lockerheit und gebührendem Respekt begegnen. Alles weitere ergibt sich dann.

Das hört sich gut an in der Therorie! Werde es mal versuchen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Akku Was willst du mir damit sagen??

Sicher nicht Dir persönlich. Es ist nur erstaunlich, dass in letzter Zeit die Selbsteinschätzung eines potentiell falschen Berufes kurz vor der AP kommt häufiger kommt.

@Akku Was willst du mir damit sagen??

Mit welchen Kenntnissen?? Tut mir Leid, dass ich das alles so depressiv sehe.

Du kannst den kaufmännischen Part (fast und aus Intuiton).

Du kannst den HradwarePart (Netzwerkaufbau und konfiguration - aus deiner Firma)

Was fehlt ist der Software Part (mit den angegebenen Arbeitsmethoden).

PS: Das war das, was ich in Ansätzen bei dir herauslesen kann.

Viele andere Prüflinge haben im ersten Part große Defizite und im zweiten Part (Hardware) Defizite.

IMO ist wichtig für dich die Sicht nach vorne, indem du dich selbst einschätzt und deine kommenden Aufgaben in verdauliche Happen strukturierst. Dann lassen auch deine Bauchschmerzen nach, weil du die Machbarkeit erkennst.

Für Versagensangst ist dann gar keine Zeit mehr, sondern nur für Zuckerbrot (der Belohnung nach verdautem Happen) und der Peitsche (wenn der Happen noch nicht angerührt ist).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, erstmal Danke für eure Fürsorge!

Vor allem an "Der Kleine"!

Habt mir wirklich Mut gemacht! Die Theoretische Prüfung ist machbar für mich. Wenn ich Zeit dafür kriege! Und ich probiere es jetzt eins nach dem anderem zu erledigen! Und dann ist sowieso erstmal BOS angesagt für mich!

Vielen Dank nochmal für euren wirklich nützlichen Tipps!

Bis bald

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich muss deiner Freundin zustimmen: Mach alles Schritt für Schritt. An Selbstzweifeln hat wohl jeder schon mal gelitten, gerade in solchen Stressituation wie du sie gerade erlebst. Man hat das gefühl, man könnte nichts und ist zu nichts zu gebrauchen und möchte nur im Bett liegen bleiben und die Decke über den Kopf ziehen.

Mein Tipp: Mach dir einen Plan. Wann musst du was machen? Wann was lernen und wieviel Zeit brauchst du dafür? Was willst du erreichen?

Mit einem Plan und schrittweisem Vorgehen fällt vieles leichter und man bekommt wieder einen klaren Kopf :) Dann kannst du auch wieder gut schlafen :)

Ich wünsche dir alles Gute und viel Erfolg :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...