Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo leute...

von euch kennt nicht zufällig jemand ein !!!Kostenloses/oder zumindest günstiges!!! Tool, mit dem man direkt vom Scanner zu PDF scannen kann, ohne dass der user irgendwas machen muss?

Zum Verständnis:

User geht an netzwerkscanner, der im Flur steht (Fujitsu fi5120c in Verbindung mit fi5000n Fingerabdruckserkennung), drückt dort nach der identifikation auf scannen...es wird gescannt...und direkt, ohne dass der user irgendwas machen muss als .pdf auf seinem persönlichen homelaufwerk am server abgelegt...

In der Kombination ScandAll 21 und FreePDF funktionierts...da wird die Tiff Datei die von ScandAll 21 ausgegeben wird direkt in PDF umgewandelt, und aufs Laufwerk "gedruckt"...aber nur solange kein Hardware-Standarddrucker drin is...dann wird nicht gespeichert, sonder auf besagtem Drucker ausgegeben...außer ich würde das irgendwie umgehen können...!?!?

In der Kombination von ScandAll 21 und Adobe Acrobat wär das möglich...allerdings bei 26 nötigen Lizenzen nicht wirklich billig/sinnvoll...

Hoff ich habs einigermaßen verständlich erläutert...;)

Würd mich freuen, wenn jemand irgendwas weiss...

Danke!

Schon klar crashi...Aber der Standartdrucker soll der Hardwaredrucker bleiben...ansonsten funktionierts schon...tja...Kunde is halt könig...

Sorry, dass ich schon wieder damit nerv, aber ich bin ein stück weiter gekommen...

Kennt jemand im FreePDF den Fehler:

%%[ Error: undefined; OffendingCommand: II* ]%%

FreePDF Aufruf:

FreePDF.exe H:\scanns\tif\image00001.tif

Danke!

Kennt jemand im FreePDF den Fehler:

%%[ Error: undefined; OffendingCommand: II* ]%%

FreePDF Aufruf:

FreePDF.exe H:\scanns\tif\image00001.tif

Soweit ich weiß kann FreePDF nur PS-Dateien direkt per Parameter verarbeiten.

siehe http://www.shbox.de/FreePDFXPAdminDe.pdf Seite 12

Danke Jester

Is mir gestern auch noch aufgefallen...

naja...pech gehabt

Moin, ich weiß nicht ob dir das hilft, es gibt aber von Brother einen Lasermultidrucker der die Funktion hat direkt Scan to PDF zu machen ohne aufwendig Software zu installieren.Da das Gerät netzwerkfähig ist erübrigt sich das mit den 26 Lizenzen die du bei Adobe kaufen müsstest ;). Ich hab gerade nicht den Namen aber kann ihn dir beschaffen falls es dir was nützt.

Gruß aus Hamburg

Georg

Super gern Georg!!!

Bringt mir für dieses mal zwar nichts mehr, aber da das bei unseren Kunden scheinbar demnächst öfters so oder so ähnlich kommen wird, sag ich da nicht nein, und geb das an unseren Vertrieb weiter...

Vielen Dank!

Ist eigentlich unabhängig vom Hersteller. Alle vernünftigen Digitalkopierer beherrschen ein Scan to pdf, mal mehr, mal weniger komfortabel.

Meine Erfahrung: am komfortabelsten ist die Ricoh-Lösung. Direkter Zugriff auf eine Freigabe, diverse Features im Scanmanagement und (je nach Maschine) eine Scanleistung von bis zu 70 Seiten pro Minute.

  • 1 Jahr später...

Hallo alle zusammen,

ich bin neu hier und habe ein ähnliches Problem wie Lighthammer vor ca. 1 1/2 Jahren ;)

Ist dieselbe Ausgangssituation:

User geht an netzwerkscanner, der im Flur steht (Fujitsu fi5120c in Verbindung mit fi5000n Fingerabdruckserkennung), drückt dort nach der identifikation auf scannen...es wird gescannt...und direkt, ohne dass der user irgendwas machen muss als .pdf auf seinem persönlichen homelaufwerk am server abgelegt...

so sollte es zumindest funktionieren.

Ich benutze das mitgeliefert ScandAll 21, habe allerdings kein Adobe Distiller drauf. Und daher bekomme ich eine Fehler meldung. Habe sowohl pdfCreator als auch FreePDF installiert und jeweils beides mal als Standarddrucker festgelegt. Aber es kommt immer dieselbe Fehlermeldung, dass der Adobe Distiller nicht gefunden wird...

Wie kann ich einstellen, dass pdf's nicht mit Adobe sondern mit einem der pdf-Drucker erstellt werden sollen???

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!!!

Annika

Acrobat Distiller ist kein Druckertreiber, sondern ein Werkzeug, um PS-Dateien in PDF umzuwandeln.

...ok...danke erstmal für die schnelle Antwort...aber es muss doch trotzdem irgendwie funktionieren

In der Kombination ScandAll 21 und FreePDF funktionierts...da wird die Tiff Datei die von ScandAll 21 ausgegeben wird direkt in PDF umgewandelt, und aufs Laufwerk "gedruckt"...

Wie hat Lighthammer denn das geschafft? Welche Einstellung übersehe ich???

Hallo nochmal,

vielen Dank schonmal für die Tipps, aber:

wo kann ich den automatischen Ausdruck auf PDFCreator einstellen?

und an der Anleitung scheitere ich schon daran, dass mir im Menüpunkt "Scannen" erst gar nicht die Auswahl "Zu PDF" angezeigt wird.

Die Fehlermeldung lautet übrigens (ungefähr zumindest)

Adobe Distiller kann nicht gefunden werden.

Ich fänds echt super wenn ich das mit eurer Hilfe noch hinkriegen würde ;-))

Annika

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.