Veröffentlicht 15. Mai 200718 j Hallo, da ich demnächst ein Übernahmegespräch bei einer Firma habe, wollte ich Fragen welche Gehaltsvorstellung ich haben darf!?!? Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen! Alter: 23 Wohnort: 30km Entfernt von der Arbeitsstelle letzter Ausbildungsabschluss: 1. Energieelektroniker 2003 2. Fachinformatiker AE Sommer 2007 derzeit im Praktium bei der besagten Firma und nach der bestandenen Prüfung voraussichtilich Übernahme Vorbildung: Realschule Arbeitsort: Passau Grösse der Firma: ca. 100 Leute stetig steigend Branche der Firma: Telekomunikationsbranche Arbeitsstunden pro Woche: 40 Meine derzeitige Tätigkeit in der Firma: Programmierung von Weboberflächen in ASP.NET, Webservices, Windows-Clients in C# Gesamtjahresbrutto: ???
15. Mai 200718 j Danke schon mal für die Antwort! sind 33000 nicht etwas hochgesteckt? Oder wie würdest du die 33000 begründen?
15. Mai 200718 j Hi swordmasta, wie würdest du 20000 begründen? Nimm die gleichen Argumente für z.B. 33k. ciao, victorinox
15. Mai 200718 j Hi swordmasta, wie würdest du 20000 begründen? Nimm die gleichen Argumente für z.B. 33k. ciao, victorinox naja 20k find ich viel zu wenig, da würde ich begründen das 20k meiner Arbeitsleistung nicht angemessen sind, da noch hinzukommt das ich in dem Betrieb schon mein ganzes Praktikum verbracht habe und mich deshalb kaum noch einarbeiten muss! Aber 33k find ich jetzt, ist mehr die Richtung München, oder lieg ich da falsch?
15. Mai 200718 j Danke schon mal für die Antwort! sind 33000 nicht etwas hochgesteckt? Oder wie würdest du die 33000 begründen? Nimm es als Verhandlungsbasis, fehlst du auf 25-28 ist doch ok. Deine stärken schwäche kenne ich nicht, deshalb eine Begründung hier abzugeben ist nicht möglich
15. Mai 200718 j Ok, wollt mich eigentlich nur absichern mit meiner Meinung das 30k als Verhandlungsbasis nicht zu hoch gesteckt sind. Weil immer wieder Gerüchte rum gehen das einige Firmen nicht über 1500 Brutto im Monat zahlen, was ich persönlich unter aller s** finde.
15. Mai 200718 j Hi, naja 20k find ich viel zu wenig, da würde ich begründen das 20k meiner Arbeitsleistung nicht angemessen sind, da noch hinzukommt das ich in dem Betrieb schon mein ganzes Praktikum verbracht habe und mich deshalb kaum noch einarbeiten muss! Aber 33k find ich jetzt, ist mehr die Richtung München, oder lieg ich da falsch? aha und was ist deine "Arbeitsleistung"? Worauf ich hinauswill ist, dass du deine Fähigkeiten (fachliche, softskills, ...)darstellen sollst und damit deinen "Preis" begründest und da ist es erstmal egal wie hoch der ist. Was ein angemessener "Preis" ist kannst du z.B hier durch den Link c't 6/2007, S. 104: Gehaltsumfrage herausfinden. ciao, victorinox
15. Mai 200718 j Man kann sowas schlecht einschätzen, weil uns doch irgendwie die Fakten fehlen: machst du gerade eine Umschulung? Welche Position wird dir wohl angeboten? Gleicher Bereich wie jetzt? Auf was für eine Stelle "bewirbst" du dich dort. Welche Verantwortung hättest du dort zu tragen. Du solltest mal genauer (ganz besonders für dich selber) herausfinden, was deine Stärken sind, was du deinem AG "verkaufen" willst, eine realistische Einschätzung (soweit möglich) deiner eigenen Arbeitsleistung (Selbstständigkeit, Effektivität etc), nicht zu vergessen dein fachliches Können (in welchen Bereichen?) .
15. Mai 200718 j Man kann sowas schlecht einschätzen, weil uns doch irgendwie die Fakten fehlen: machst du gerade eine Umschulung? Welche Position wird dir wohl angeboten? Gleicher Bereich wie jetzt? Auf was für eine Stelle "bewirbst" du dich dort. Welche Verantwortung hättest du dort zu tragen. Du solltest mal genauer (ganz besonders für dich selber) herausfinden, was deine Stärken sind, was du deinem AG "verkaufen" willst, eine realistische Einschätzung (soweit möglich) deiner eigenen Arbeitsleistung (Selbstständigkeit, Effektivität etc), nicht zu vergessen dein fachliches Können (in welchen Bereichen?) . Ne mach keine Umschulung ist direkt ne 2te Ausbildung in einer EDV-Schule, 3 Jahre Schule mit abschließendem 5 Monatigem Praktikum in einer Firma. Position wäre Softwareentwickler. Fachliches Können würd ich schon gut einschätzen da die Ausbildung an der Schule sehr umfangreich war, insbesondere in den Programmiersprachen da haben wir C, C++, VB.NET, Java, HTML, JavaScript, PHP, Cobol gehabt, also ist da schon ne gute Basis vorhanden. Hinzu kommt das ich jetzt im Praktikum sehr viel in C# und ASP.NET gemacht habe.
15. Mai 200718 j Ne mach keine Umschulung ist direkt ne 2te Ausbildung in einer EDV-Schule, 3 Jahre Schule mit abschließendem 5 Monatigem Praktikum in einer Firma. Position wäre Softwareentwickler. Fachliches Können würd ich schon gut einschätzen da die Ausbildung an der Schule sehr umfangreich war, insbesondere in den Programmiersprachen da haben wir C, C++, VB.NET, Java, HTML, JavaScript, PHP, Cobol gehabt, also ist da schon ne gute Basis vorhanden. Hinzu kommt das ich jetzt im Praktikum sehr viel in C# und ASP.NET gemacht habe. Einschätzen kannst nur du dich selber. Ob du nun "nur" Basiswissen in C# und ASP.NET hast oder durchaus mehr, kann ich nicht beurteilen. Beeindrucken kann man, meiner Meinung nach, NICHT mit einem breit angelegten Basiswissen, welches von C über Java bis hin zu Cobol geht. Irgendetwas sollte man schon "etwas" besser können. Sonst sieht es irgendwie so aus, als könntest du alles ein wenig, aber nix so richtig Also bereite dich bei dem Gespräch gut darauf vor, was du (deiner Meinung nach) schon ziemlich gut kannst, deine Stärken. Auch die angesprochenen Softkills, Teamfähigkeit, Belastbarkeit etc. solltest du dir überlegen. Eine gern gestellte Frage ist nunmal, warum man der Meinung ist, dass das gewünschte Gehalt berechtigt für einen ist, was man der Firma "bieten" kann im Gegenzug.
15. Mai 200718 j Ok, wollt mich eigentlich nur absichern mit meiner Meinung das 30k als Verhandlungsbasis nicht zu hoch gesteckt sind. Weil immer wieder Gerüchte rum gehen das einige Firmen nicht über 1500 Brutto im Monat zahlen, was ich persönlich unter aller s** finde. Ich kenn eine Firma, die zahlen 13.000 Brutto Einstiegsgehalt (FIAE)... nach ein paar Monaten bekommt man dann 15.000 Brutto. Danach geht's aber nicht mehr nach oben (ist kein Witz)...
16. Mai 200718 j Ich kenn eine Firma, die zahlen 13.000 Brutto Einstiegsgehalt (FIAE)... nach ein paar Monaten bekommt man dann 15.000 Brutto. Danach geht's aber nicht mehr nach oben (ist kein Witz)... Also wer dort arbeitet ist selber schuld! Für das Geld würd ich niemals als FIAE arbeiten. Da hab ich als Energielelektroniker noch mehr bekommen
16. Mai 200718 j Leute Leute, in diesen Preisdimensionen bewegt sich doch keine seriöse Firma. 13 - 15k brutto p.a. das dort kein professionelles arbeiten möglich ist, auf Grund der ständigen Fluktuation und Die, die lange da bleiben, sowieso derbe angefrustet sind und eine Effizienz, strebend gegen 0, an den Tag legen. Auch 33k brutto für zu viel einzuschätzen ist verwunderlich. Ich denke als Einstieg sind ca. 30k durchaus möglich und keine ungeheure Wucher, wenn man etwas mehr kann als nur stupide vor sich hin codieren. Arbeitslos sein ist natürlich auch nicht sinnvoll, aber hier gibt es ja auch FIs die nach mehren Jahren Berufserfahrung noch unter 30k bekommen, und da frag ich mich, wie tief das selbstbewustsein sinken muss.
16. Mai 200718 j @Sven Wenn es ein kleines Startup Unternehmen ist, sind, denke ich, durchaus auch solche Gehälter möglich und Motivation muss nicht unbedingt vom Gehalt abhängig sein.
16. Mai 200718 j Arbeitslos sein ist natürlich auch nicht sinnvoll, aber hier gibt es ja auch FIs die nach mehren Jahren Berufserfahrung noch unter 30k bekommen, und da frag ich mich, wie tief das selbstbewustsein sinken muss. Vorsichtig vor solchen pauschalisierten Aussagen! MfG
16. Mai 200718 j Klar hängt Motivation nicht alleine vom Gehalt ab, auch zusatzleistungen wie Weiterbildungsmöglichkeiten und Karriereperspektive sind wichtig. Aber glaubst du, als 13k Euro Affe hast du solche Möglichkeiten? Und zum Thema StartUP. Entweder bin ich an dieser Firma dann beteiligt, dann OK, aber dann hab ich nicht die Sicht eines Angestellten. Als Angestellter habe ich einen Vertrag mit einer FIrma über Arbeitsleistung für angemessenes Gehalt(bei manchen auch eben nicht angemessen). Da interessiert mich die finanzielle Situation auch nicht. Angenommen du hast einen Blumenladen. Jemand kommt vorbei und möchte Blumen hat aber nur 2 Euro und die Blumen kosten 20. gibst du ihm die Blumen?
16. Mai 200718 j @Seven1984 Genau deswegen habe ich diesen Thread gestartet, weil ich mich bestimmt nicht unter Preis verkaufen will, und meiner Meinung sicher sein will das 30k durchaus gerechtfertigt sind. @MarkusLe Und von was willst du dann Leben wennst 13-15k brutto im Jahr bekommst, das sind dann ca. 800 netto im Monat. -Wohnung -Lebenserhaltungskosten -Versicherungen -Auto bist genau bei 0 Also finde ich ist Geld schon ne gute Motivation!!!
16. Mai 200718 j Also die Leute in der Firma wollen auch weg, nur in der Region gibt's kaum Job-Angebote, und in eine andere Region wollen sie nicht. Ich kann diese Einstellung nicht verstehen, ich würde von mir aus ans andere Ende von Deutschland oder auch ins Ausland ziehen, wenn ich dafür angemessen entlohnt werde. Ich wäre mit 25.000 als Einstiegsgehalt schon sehr zufrieden...aber 15.000 ist doch sehr sehr wenig. Andererseits ist es eben besser als arbeitslos, deswegen sind die Angestellten in einer "Zwickmühle". Die Jobs gibt's leider nicht wie Sand am Meer. Was würdet ihr in der Situation machen? mfg newbie
17. Mai 200718 j Also die Leute in der Firma wollen auch weg, nur in der Region gibt's kaum Job-Angebote, und in eine andere Region wollen sie nicht. Ich kann diese Einstellung nicht verstehen, ich würde von mir aus ans andere Ende von Deutschland oder auch ins Ausland ziehen, wenn ich dafür angemessen entlohnt werde. Ich wäre mit 25.000 als Einstiegsgehalt schon sehr zufrieden...aber 15.000 ist doch sehr sehr wenig. Andererseits ist es eben besser als arbeitslos, deswegen sind die Angestellten in einer "Zwickmühle". Die Jobs gibt's leider nicht wie Sand am Meer. Was würdet ihr in der Situation machen? mfg newbie Tja, die können sich dann nur weiter umsehen nach einem besseren Job. Es gibt halt Leute die für einen besser bezahlten Job überall hinziehen würden und andere wiederum wollen nicht aus ihrer gewohnten Umgebung mit Bekannten/Freunden/etc. rausgerissen werden. Muss jeder für sich entscheiden. MfG
17. Mai 200718 j Tja, es ist eine Situation mit der ich nicht zu kämpfen habe. ich Wohne im Einzugsgebiet(Fahrt plus minus ca. 1. Stunde) von 2 großen Ballungsgebieten. Aber die Aussage, dass keine Arbeit vorhanden ist kann wirklich nur regional bezogen sein. Ich habe gegenwärtig ne einstündige Fahrt mit dem Auto und 2 Stunden mit der Bahn. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es in unserer Republik Gebiete gibt in denen in "greifbarer" nähe keine Arbeit vorhanden ist. Wobei ich einschränken muss, dass ich die "Zustände" in Brandenburg oder ähnlichen Gebieten nicht kenne. Ich könnte zwar nach Frankfurt ziehen aber ich will auch nicht aus meiner gewohnten Umgebung raus, dafür nehm ich mehr Fahrt in Kauf und hab dafür ein besseres Gehalt. Ist belastend, aber eh ich mich verramsche gehe ich eben weiter weg. Ich habe mich im Umkreis von 100 kilometern beworben und hatte unglaublich viel Auswahl. schöne Grüße
24. Mai 200718 j sword, warst du in Plattling? Wenn deine Firma den Ruf von Plattling kennt, kannst auch gerne mit 33k€ in die Verhandlungen einsteigen Gruß Andi
25. Mai 200718 j Ich BIN in Passau an der Berufsschule, wobei ich sagen muss, dass die Lehrer dort der Schule in Plattling wohl eher weniger nachstehen. Hat ja selbst auch einen guten Ruf und ich bin voll zufrieden
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.