Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Halle Leute,

ich fange am 1. September eine Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration an in Berlin.

Hat jemand schon Erfahrungen gesammelt bei der Suche nach einer Kranken kasse? Hab da nämlich kein Plan worauf ich achten muss. :D

Außerdem zahlt mein Arbeitsgeber 6,65€ für Vermögenswirksamme Leistungen wie Baussparvertrag oder ähnliches. Hat vllt schon jemand ein paar positive Erfahrungen gesammelt?

Für hilfreiche Tipps bin ich sehr dankbar.

Mfg, FaLK

Also während der Ausbildung ist es von den Beiträgen her ziemlich egal, welche KK du nimmst. Such doch einfach ein bisschen im Netz nach KK-Vergleichen und Erfahrungsberichten. Das bringt dir sicher mehr, als wenn hier 3 Leute schreiben, dass die KK blabla besonders gut ist. Und wenn du überhaupt keine Ahnung hast, lass dich doch einfach beraten.

Also bei einer Krankenkasse sind zwei Dinge interessant.

a) Beiträge: also wie hoch ist der %-Satz der Beiträge. Bei z.B. 14% Beitrag zahlst Du 7% und der Arbeitgeber weitere 7%

B) Leistungen: für junge Menschen meist eher uninteressant. Darunter versteht man was die Krankenkasse zusätzlich bezahlt (z.B. bestimmte Impfungen, MEdikamente) zu denen sie nicht verpflichtet ist. Für Leute mit bestimmten Leidern oder Bedarf an Medikamenten kann da ein höherer Beitragssatz günstiger sein wenn die KK die Kosten für Behandlungen o.ä. trägt

Wichtig zu wissen: Eine KK kannst Du nur nach 18 Monaten (glaube ich) wechseln (Ausnahme: Beiträge werden erhöht).

falsch vash.

14 % heissen 7 % für den Arbeitgeber und 7.9 % für den Arbeitgeber.

Aber stimmt schon. Welches genau die beste ist lässt sich schwer sagen und du musst dich wohl einfach mal erkundigen.

Wichtig zu wissen: Eine KK kannst Du nur nach 18 Monaten (glaube ich) wechseln (Ausnahme: Beiträge werden erhöht).

Aufgrund der Gesundheitsreform ist ein Wechsel/Kündigung momentan immer Quartalsweise sprich alle 3 Monate möglich.

In jungen jahren würd ich persönlich auch nur auf den Beitragssatz schauen.

hier Krankenkassen in Berlin lässt sich das realtiv anschaulich vergleichen.

Gruß Batzen

danke erstmal!

und habt ihr schon erfahrung mit bausparverträgen oder anderen vermögenswirksamen leistungen? =D

falsch vash.

14 % heissen 7 % für den Arbeitgeber und 7.9 % für den Arbeitgeber.

Aber stimmt schon. Welches genau die beste ist lässt sich schwer sagen und du musst dich wohl einfach mal erkundigen.

Du hast recht: Allgemein gesagt

Beitragssatz / 2 + 0.9 ist der Beitragssatz für den Arbeitnehmer

Bausparvertrag hat den Vorteil, dass Du irgendwann einen relativ günstigen Kredit erhälst wenn Du den in Anspruch nimmst. Nachteil ist, dass Du die Förderug vom Staat nur dann erhälst wenn Du auch wirklich baust oder 7 Jahre wartest - zumindest war das mal so.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.