Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo,

mal ne fragewas ist wenn man aufgaben in der prüfung falsch hat weil sie falsch im it handbuch standen?

z.B.

wie viele scsi gerätekönnen max angeschlossen werden aw: 15 buch :16

oder ip adresse xxx.xxx.xxx.0 netz id buch steht loopback-adresse

bekommt man dafür punkte oder werden sie als richtig gewertet da es so im it handbuuch steht?

greetz

HalJ

Bei SCSI ist 15 dann richtig wenn man den Controller abzieht, oder? Also sehe ich 16 nicht als grundsätzlich falsch da dieser ja auch als Gerät gezählt werden kann

Seh ich auch so.

Bei SCSI ist 15 dann richtig wenn man den Controller abzieht, oder?

Die Frage lautete jedoch wieviele Geräte an einem Controller angeschlossen werden können. Du kannst jedoch die Karte nicht an sich selbst anschließen.

Einer der typischen Fragen, bei der ich fast von der Teppichkante gesprungen wäre. Da der Controller selbst ein SCSI Gerät darstellt (da terminiert), ist 15 natürlich richtig. Stutzig wurde ich, als ich bemerkte, dass mehr als die Hälfte der Teilnehmer 16 schrieben. Da fiel es mit wie Schuppen aus den Augen und dachte mir: Das Handbuch. Dort stand natürlich 16. Das kann man natürlich nicht zu Lasten des Prüfungsteilnehmers werten.

Eigentlich müsste in den Einladungen folgendes stehen:

"Erlaubst sind bla bla bla sowie ein Tabellenbuch oder IT Handbuch. Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr"

Hmm ging es da nicht um nen Ultra SCSI? Laut Tabellenbuch sind 8 Anschlüsse möglich und nicht wie beim Ultra2 Wide SCSI 16...?

Auch nachzulesen bei :Small Computer System Interface - Wikipedia

Oder wurde nach Ultra2 Wide SCSI gefragt ????

15 ist richtig.

isgesamt können 16 geräte betrieben werden. 15 + controller. der controller zählt auch als gerät, weil er auch eine eigene ID bekommt.

Hmm ging es da nicht um nen Ultra SCSI? Laut Tabellenbuch sind 8 Anschlüsse möglich und nicht wie beim Ultra2 Wide SCSI 16...?

Auch nachzulesen bei :Small Computer System Interface - Wikipedia

Oder wurde nach Ultra2 Wide SCSI gefragt ????

Wenn ich mich recht erinnere ging es um SCSI U320 und da sind 15 richtig.

15 und 16 wird richtig sein...das werden die Prüfer schon anerkennen denke ich.

15 ohne Controller, 16 mit Controller.

Kann ja alternativ ma sein, dass man wärend der Prüfung denken muss.

Soll ja alles schon vorgekommen sein :hells:

Wenn ich mich recht erinnere ging es um SCSI U320 und da sind 15 richtig.

Wenn ich zurückdenke,.... ja glaube auch

Also ich hab mit meiner Lösung Glück gehabt weil hab genau das geschrieben. Das es ansich 16 sind aber ein Gerät für den Controller draufgeht also nur 15. Ich denke mal wer 16 geschrieben hat wird halt die Hälfte der Punkte bekommen.

ich denke die prüfer werden beides als richtig ansehen...

die haben da ja auch einen gewissen spielraum gegenüber der musterlösung.

ich denke auch das 15 und 16 richtig ist, den genau genommen ist der SCSI Controller ja ein SCSI Gerät.

ich denke wir können da noch viel rätseln und vielleicht ist es ja auch noch nicht einmal einheitlich geregelt wie die 16 bewertet wird. Kann sein das es auch die volle Punktzahl gibt, kann sein das es darauf an kam die 15 zu schreiben da geprüft werden soll ob man weiss das der Controller als Gerät zählt. Ich kenn den genauen Wortlaut nicht mehr aber wenn es hiess wieviele Geräte können an den Controller angeschlossen werden ist 16 schlichtweg falsch auch wenn es nah dran ist. Würde sagen einfach abwarten bis man sein Ergebnis hat.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.