Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute will mir jetzt die tage eine neue Graka holen nur ich weiß nicht recht welche . also mein pc ist ein P4 HT 2,8 Ghz 1GB DDR RAM Dual Channel und eine Radeon 9600 XT. ich möchte jetzt eine GRAKA holen die AGP und PCI-E kann. Hat da jemand erfahrung welche am besten ist?? Wollte so max. 180€ ausgeben.

Danke

Eine Grafikkarte, die einen AGP- und PCIe-Anschluss hat, gibt es nicht bzw. nur als Prototyp.

Ich würde eher noch sparen und dann komplett umsteigen, z.B. auf einen günstigen Core 2 Duo oder Athlon 64 X2, wo die Chipsätze dann auch Unterstützung für PCIe bieten.

Öhm, die Karte gibt es entweder als PCIE oder AGP

Vertrau' uns: es gibt keine Karte die gleichzeitig AGP und PCIe unterstützt, das sind vollkommen andere Slots, die mechanisch, elektrisch und datentechnisch komplett inkompatibel sind.

Es ist zwar möglich einen Grafikchip über eine Bridge, die als separater Chip auf die Karte aufgelötet ist, auch an eine Schnittstelle anzubinden die der Chip eigentlich nicht unterstützt, das ist dann aber wie gesagt entweder oder.

  • Autor

ok danke dann werde ich noch was sparen und ein 775 mainboard und ein 2 duo holen mit DDR2 speicher is ja billiger als DDR1 hehe. Welche Graka könnt Ihr mir denn da empfehlen will CS: Source Half Life 2 die episoden und C&C 3 zocken.

Danke

willst du für später auch noch was haben?

also empfehlen würd ich als zockerkarte für spiele vom heutigen niveau:

ati radeon 1950 Pro (irgendwo bei 160-190€)

wenns auch ein bisschen mehr details sein dürfen und auch spiele die dieses und nächstes jahr rauskommen:

nvidia geforce 8800 gts

bei der geforce musst du überlegen:

spielst du mit einer auflösung von 1280*1024 oder niedriger: kauf die 320MB version

wenn die auflösung höher ist auf jedenfall die 640mb version. die 320er bricht bei hohen auflösungen total ein.

[...]also empfehlen würd ich als zockerkarte für spiele vom heutigen niveau:

ati radeon 1950 Pro (irgendwo bei 160-190€)[...]

Da kann man auch nochmal 10€ drauflegen und die 1950-Xt Variante kaufen. Hab ich am Freitag auch gemacht und zwar eine von Asus. Zwar "nur" 256MB, aber wer spielt schon mit so hohen Auflösungen über 1280*1024? (mehr kann mein TFT eh nicht)

C&C3 läuft damit jedenfalls mit höchsten Details und vollem Antialiasing mit 1280-er Auflösung ohne das kleinste Ruckeln.

Für 200€ gibts aktuell bei Alternate die Leadtek 7950GX2 (quasi 2x7950 / 2 GPUs und 2x512MB RAM).

Leistung satt, und deutlich billiger als ne 8800GTS oder gar GTX.

Außer natürlich du brauchst unbedingt eine DX10-Karte. Aber wenn du damit anfängst (immerhin 350€) solltest du dir vllt. überlegen generell mehr Geld zu investieren und nicht "irgendeinen" C2D zu kaufen, denn dann kommst du langsam aber sicher auch preislich in die High-End-Bereiche und deine System-Komponenten sollten auch auf einander abgestimmt sein (C2D e6600 / 2GB / etc.).

  • Autor

danke für den beitrag werd jetzt erstmal c&c 3 mit meinem rechner auf halbe grafilperformance laufen lassen und mir dann später ne high end kiste holen. werd mich dann nochma melden wird nämlich ein bisschen dauern;-)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.