Zum Inhalt springen

Fisi Ausbildung dranhängen?


bartio

Empfohlene Beiträge

Hallo,

habe gestern meine FIAE (oder wie manche sagen: FIAN :P) -Ausbildung bestanden.

(Bevor Ihr fragt: Ich habe noch kein Ergebnis. Bekommen wir erst bei der Zeugnisübergabe am 2. Juli. Jaja, die IHK RLP ist da ganz groß).

Habe heute auch gleich meinen Arbeitsvertrag unterschrieben, wurde vom Betrieb also gleich übernommen.

Nun zu meiner eigentlichen Frage:

Lohnt sich das 1 Jahr dranzuhängen und Fisi zu werden?

Naja eigentlich ist das eine rein rethorische Frage, die Antwort kann ich mir schon denken. :P

Interessanter ist da zu wissen, ob die Verkürzung der Fisi-Ausbildung auf 1 Jahr nun für imemr gilt, oder nur wenn ich die Fisi-Ausbildung jetzt umgehend dranhängen würde.

Ehrlich gesagt juckt mich ja ein Studium an der Uni. Mein Abitur vor der Ausbildung soll ja schließlich für irgendetwas gut gewesen sein.

Bin noch unentschlossen. Hängt davon ab, ob diese Verkürzung für die nächsten fünf Jahre gilt, oder nur wenn ich jetzt mit der Ausbildung zum FIsi jetzt anschließend anfange.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bei uns (NRW) kann man, nach nem halben Jahr einfach noch irgend eine Prüfung der 5 IT-Berufe dranhängen. Deshalb würde es meiner Meinung nach mehr lohnen, wenn du noch die Prüfung zum IT-Systemkaufmann oder Informatikkaufmann dranhängst!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei Bewerbungen wird warscheinlich nicht so viel unterschieden zwischen FISI und FIAE, da kommts ehr drauf an, was er bisher gemach hat.

Wenn er jedoch noch eine kaufmännische Ausbildung dazu hat, ist seine Wissenbasis (jedenfalls laut Papieren) viel breiter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gehe studieren, dann musst du nicht länger drüber nachdenken :)

aber mich würde interessieren wie das dann funktioniert.

hast du dann pro woche 2 unterrichtstage und die übrigen bist du in

deiner firma?

man bekommt ja dann ein gehalt und keine ausbildungsvergütung mehr

und deshalb denke ich es wird als berufserfahrung gewertet.

bei uns ist es so, dass du nur ein halbes jahr dran hängen musst.

ich werde es nicht machen, weil ich einen anderen weg einschlagen werde.

an deiner stelle würde ich studieren, vollzeit oder nach der arbeit, kommt darauf an wie gut man finanziell bestückt ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...